Inhaltszusammenfassung für Silvercrest MONSIEUR CUISINE EDITION PLUS SKMK 1200 E5
Seite 1
MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS SKMK 1200 E5 HOYER Handel GmbH Tasköprüstraße 3 DE-22761 Hamburg MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS GERMANY Bedienungsanleitung Stand der Informationen: 01/2021 ID: SKMK 1200 E5_20_V1.5 IAN 362034_2007 IAN 362034_2007...
1. Übersicht Deckel für Dampfeinsätze Dampfeinsatz, flach Dampfeinsatz, tief Dichtung des tiefen Dampfeinsatzes (richtige Position beachten) Mixbehälter Hauptschalter Anschlussleitung mit Netzstecker Netzbuchse Aufnahme für den Mixbehälter Messeraufnahme Überlauf Verriegelung Grundgerät Saugfüße LED für automatische Verriegelung Waage Temperaturregler Geschwindigkeitsregler START/STOP Gerät starten und stoppen TURBO Turbo-Taste Drehrichtung ändern...
2. Displayanzeigen Zeitanzeige (1 Sekunde bis 90 Minuten) Turbo-Funktion ist nicht möglich, weil die Temperatur zu hoch ist Mixbehälter ist nicht richtig aufgesetzt oder nicht richtig geschlossen Gewählte Geschwindigkeit (1 - 4) ist für Rühraufsatz geeignet Temperatur der Lebensmittel im Mixbehälter Anzeige des Gewichts in Gramm bis 5.000 g Anzeige der Geschwindigkeit 1 - 10 Linkslauf eingestellt / aktiv...
3. Funktionen im Überblick Taste / Arbeits- Funktion Hinweise werkzeug grammgenaues Wiegen mit bis zu 5 kg 25 / Tara-Funktion (auf 0 stellen, um Waage 16 weitere Zutaten abzuwiegen) schonendes Rühren von Lebens- 21 mitteln, die nicht zerkleinert wer- Linkslauf den sollen Funktion ist gesperrt, wenn kurzfristig auf die höchste Ge- die Lebensmitteltemperatur...
Herzlichen Dank für Ihr Symbole am Gerät Vertrauen! Das Symbol gibt an, dass so ausgezeichnete Materialien Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen Lebensmittel weder im Ge- Küchenmaschine mit Kochfunktion schmack noch im Geruch ver- „Monsieur Cuisine Édition Plus“. ändern. Dieses Symbol warnt Sie vor Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt dem Berühren der heißen und um den ganzen Leistungsumfang ken-...
5. Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Le- ben verursachen. WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Seite 12
Beachten Sie, dass die Klingen des Messereinsatzes sehr scharf sind: - Berühren Sie die Klingen nie mit bloßen Händen, um Schnitt- wunden zu vermeiden. - Verwenden Sie beim Spülen von Hand so klares Wasser, dass Sie den Messereinsatz gut sehen können, um sich nicht an den sehr scharfen Messern zu verletzen.
Dieses Gerät ist ebenfalls dazu bestimmt, im Haushalt und in haus- haltsähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispiels- weise ... … in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge- werblichen Bereichen; … in landwirtschaftlichen Anwesen; … von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; …...
GEFAHR durch Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gerät Stromschlag oder der Anschlussleitung aufweist. Stecken Sie den Netzstecker erst dann Um Gefährdungen zu vermeiden, neh- in eine Steckdose, wenn das Gerät kom- men Sie keine Veränderungen am Arti- plett montiert ist.
GEFAHR von Verletzung Überfüllen Sie den Mixbehälter nicht, da sonst der Inhalt herausgeschleudert durch Verbrühen werden kann. Überlaufende Flüssigkeit Öffnen Sie den Deckel für Dampfeinsät- fließt auf die Unterlage. Stellen Sie das ze möglichst nicht während des Garvor- Gerät deshalb auf eine wasserfeste Un- ganges, da heißer Dampf austritt.
6. Lieferumfang 7. Auspacken und aufstellen 1 Küchenmaschine mit Kochfunktion „Monsieur Cuisine Édition Plus“, Bei der Produktion bekommen viele Teile ei- Grundgerät 13 nen dünnen Ölfilm zu ihrem Schutz. Betrei- 1 Anschlussleitung 7 ben Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch 1 Mixbehälter 5 mit: nur mit Wasser, damit eventuell vorhandene - Messereinsatz 29 Rückstände verdampfen können.
8. Waage Wiegen mit der Tara-Funktion Mit der Tara-Funktion können Sie Gewichte, Die eingebaute Küchenwaage erlaubt Ihnen die sich auf der Waage 16 befinden, auf grammgenaues Wiegen bis zu 5 kg. 0 Gramm stellen und dann neues Wiegegut Die Waage 16 ist einfach zu bedienen und dazugeben.
9. Gerät bedienen 9.2 Stromversorgung Die in diesem Kapitel beschriebenen Einstel- • Verbinden Sie die Anschlussleitung 7 lungen können aus Sicherheitsgründen nur erst mit der Netzbuchse 8 am Gerät 13 dann gewählt werden, wenn das Gerät und anschließend stecken Sie den Netz- komplett zusammengebaut ist. stecker 7 in eine geeignete Steckdose.
9.5 Tasten bedienen Leuchten / Blinken der Situation Funktion der Taste Taste(n) Einstellungen wurden vorge- Taste drücken, um einen Ar- START/STOP 19 blinkt. nommen und ein Arbeits- beitsgang zu starten. gang kann gestartet werden. Arbeitsgang läuft. Taste drücken, um einen Ar- START/STOP 19 leuchtet.
9.6 Zeit einstellen 9.7 Temperatur einstellen Mit dem Zeitregler 26 stellen Sie durch Am Temperaturregler 17 stellen Sie durch Drehen ein, wie lange der Kochprozess Drehen die Gartemperatur ein: bzw. die Verarbeitung dauern soll: Die einstellbare Temperatur liegt zwischen • Zeitregler 26 in Richtung „-” drehen: 37 °C und 130 °C (37, 45, 50, 55, 60, Zeit verringern 65, 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100, 105,...
9.8 Geschwindigkeit Softstart Um zu verhindern, dass beim plötzlichen Be- einstellen schleunigen Flüssigkeit von heißem Gargut Am Geschwindigkeitsregler 18 stellen aus dem Mixbehälter 5 geschleudert wird Sie durch Drehen die Geschwindigkeit ein: oder das Gerät ins Wackeln kommt, gibt es Die Geschwindigkeit ist in 10 Stufen einen Softstart für alle Einstellungen außer einstellbar: der Turbo-Funktion:...
9.10 Turbo-Funktion 9.11 Überlauf In der Aufnahme für den Mixbehälter 9 be- findet sich ein Überlauf 11. VORSICHT: Beim Mixen von Flüssigkeiten darf sich maximal 1 Liter im Mixbehälter 5 befin- den, da sonst Flüssigkeit herausge- schleudert werden kann. Verwenden Sie diese Funktion keines- falls, wenn der Rühraufsatz 31 verwen- det wird.
10. Mixbehälter 10.2 Markierungen im verwenden Mixbehälter Einsatzbereich: Der Mixbehälter 5 eignet sich z. B. zum Mi- xen von Flüssigkeiten, zum Herstellen von Smoothies, zum Zerkleinern von Eiswürfeln und Nüssen, zum Pürieren von gegartem oder weichem Gemüse und Obst. HINWEISE: • In dieser Bedienungsanleitung sind die grundlegenden Funktionen wie Mixen, Zerkleinern und Dampfgaren beschrie- Der Mixbehälter 5 besitzt auf der Innenseite...
10.3 Messereinsatz einsetzen 4. Legen Sie den Mixbehälter 5 waage- recht hin. und entnehmen 5. Setzen Sie den Messereinsatz 29 von Der Messereinsatz 29 dient dem Zerklei- oben ein. nern von Lebensmitteln. Beachten Sie, dass die beiden Nocken Der Mixbehälter 5 darf nie ohne Messerein- am Fuss des Messereinsatzes 29 durch satz 29 verwendet werden, da der Messer- die beiden Aussparungen im Boden des...
• Wenn der Mixbehälter 5 nicht korrekt 1. Setzen Sie den Deckel für den Mixbe- eingesetzt ist, verhindert ein Sicherheits- hälter 34 etwas verdreht auf den Mix- mechanismus die Funktion des Gerätes. behälter 5. Das Symbol des geöffneten Schlosses zeigt auf den Pfeil der Verriegelung 12. 10.5 Rühraufsatz einsetzen und entnehmen Der Rühraufsatz 31 dient zum Vermengen...
10.7 Deckel für die Einfüll- HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Füll- öffnung verwenden stand die Markierung MAX nicht über- Der Messbecher 35 dient gleichzeitig als schreitet. Verschluss für den Mixbehälter 5 und zum Abmessen von Zutaten. 3. Setzen Sie den Kocheinsatz 30 in den •...
10.9 Spatel verwenden 11. Dampfgaren Der Spatel 32 dient zum Umrühren von Zu- taten und zum Entnehmen des Kochein- GEFAHR von Verletzung durch satzes 30. Verbrühen! Beim Öffnen des Deckels 1 bzw. 34 während des Betriebes kann heißer VORSICHT: Der Spatel 32 darf nicht benutzt wer- Dampf austreten.
11.2 Vorbereitung der HINWEISE: Dampfeinsätze • Ist der Dampfeinsatz 3 nicht 1. Setzen Sie den Mixbehälter 5 in die korrekt aufgesetzt, erscheint Aufnahme 9. im Display 27 das Symbol 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Mixbe- rechts. hälter 5 ein. Dies entspricht der zweiten •...
4. Nach Ablauf von 10 Minuten ertönt ein 1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel für kurzes Signal. Die Taste 23 leuch- Dampfeinsätze 1. tet. Achten Sie beim Öffnen des Deckels 1 darauf, dass Sie nicht von einem Schwall heißen Dampfes getroffen werden. 2.
7. Nach Ablauf des Programmes öffnen 12.2 Menüs zubereiten Sie den Deckel 34 und entnehmen den Wenn Sie ein ganzes Menü zubereiten und Kocheinsatz 30 (siehe “Spatel verwen- daher beide Dampfeinsätze übereinander den” auf Seite 24). verwenden, beachten Sie bitte: 8. Drücken Sie den Hauptschalter 6, um Fleisch und Fisch sollten immer im unte- das Gerät auszuschalten oder gehen ren Dampfeinsatz 3 gegart werden, da-...
13.2 Programm starten 14. Anbraten 1. Geben Sie die Teigmasse in den Mixbe- Mit dem Programm können Sie bis zu 200 g Fleisch, Fisch, Gemüse und Gewürze leicht hälter 5. 2. Schließen Sie den Mixbehälter 5 mit anbraten, z. B. um Röstaromen freizusetzen. dem Deckel 34.
Das Programm wird gestartet. Die einge- Verwenden Sie beim Spülen von Hand stellte Zeit wird im Display 27 herunter- so klares Wasser, dass Sie den Messer- gezählt. Die Taste 22 leuchtet. einsatz 29 gut sehen können, um sich Das Programm steuert den Linkslauf au- nicht an den sehr scharfen Messern zu tomatisch.
15.4 Dichtungen reinigen, HINWEIS: Entnehmen Sie vor dem Reini- prüfen und austauschen gen des Mixbehälters 5 in der Spülmaschi- Nehmen Sie die Dichtungen 28, 33 und 4 ne unbedingt den Messereinsatz 29. zum Reinigen ab und prüfen Sie, ob diese Entfernen Sie vor jeder Reinigung die unbeschädigt sind.
Deckel des Mixbehälters 15.6 Entkalken 34 1. Ziehen Sie die Dichtung 33 von der Beim Dampfgaren mit kalkhaltigem Wasser Unterseite des Deckels für den Mixbe- kann sich an den verwendeten Teilen, insbe- hälter 34 ab. sondere im Mixbehälter 5, Kalk ablagern. 2. Setzen Sie die gereinigte oder eine neue Dichtung 33 in den Deckel für den Normale Reinigung Mixbehälter 34 ein.
15.7 Aufbewahren Neue Messeraufnahme einsetzen • Bewahren Sie das Gerät geschützt vor Staub und Schmutz und unerreichbar für Kinder auf. 15.8 Messeraufnahme auswechseln Wenn Sie größere Mengen verarbeiten als in dieser Anleitung angegeben (z. B. Teig mit mehr als 500 g Mehl), kann die Messer- aufnahme 10 so abgenutzt werden, dass der Messereinsatz 29 nicht mehr richtig dreht.
16. Störungen, Ursache, Beseitigung Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Check- liste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR durch Stromschlag! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. 16.1 Störungen im Betrieb Störung Ursache...
Seite 37
Störung Ursache Beseitigung Messereinsatz 29 ist nicht Messereinsatz 29 korrekt einset- korrekt eingesetzt und zen (siehe “Messereinsatz einset- Mixbehälter 5 dadurch un- zen und entnehmen” auf dicht. Seite 21). Neue Dichtung 28 einsetzen (sie- Dichtung 28 des Messerein- he “Dichtungen reinigen, prüfen satzes ist defekt. und austauschen”...
Störung Ursache Beseitigung Stoppen Sie das Gerät und warten Die elektronische Verriege- Sie ab, bis die LED 15 erlo- lung ist aktiviert (siehe “Auto- schen ist, bevor Sie den De- matische Verriegelung” auf ckel 34 / den tiefen Seite 15). Dampfeinsatz 3 öffnen. Der Deckel 34 / der Drehen Sie den Deckel 34 / den Haben Sie versucht, den De-...
17. Entsorgung 18. Technische Daten Dieses Produkt unterliegt der Modell: SKMK 1200 E5 europäischen Richtlinie Netzspannung: 230 V ~ 50/60 Hz 2012/19/EU. Das Symbol Schutzklasse: der durchgestrichenen Abfall- tonne auf Rädern bedeutet, Leistung: 1.200 Watt dass das Produkt in der Euro- Mixer: 800 Watt päischen Union einer getrennten Müllsamm- Kochen: 1.000 Watt lung zugeführt werden muss.
19. Zubehör bestellen 21. Garantie der HOYER Handel GmbH Auf unserer Webseite erhalten Sie die Infor- mation, welche Zubehörteile nachbestellt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werden können. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln Online bestellen dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver- käufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Garantieumfang • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män- gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- das nachfolgend benannte Service-Center richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus- telefonisch oder per E-Mail. lieferung gewissenhaft geprüft. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Die Garantieleistung gilt für Material- oder Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- Fabrikationsfehler.