Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Fehlersuche - XciteRC Eurocopter Tiger 2.4 GHz Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung · Fehlersuche

Wartung

Damit Sie lange Freude an Ihrem Modell haben, sind gelegentliche Servicearbeiten erforderlich, um Ihr Modell
in gutem Zustand zu erhalten und den Verschleiß zu minimieren.
• Entfernen Sie nach jeder Benutzung Schmutz oder Staub, am einfachsten geht dies mit Druckluft oder
einem weichen Pinsel. Für starke Verschmutzungen kann auch ein härterer Pinsel oder eine Zahnbürste
benutzt werden.
• Zur Reinigung der Karosserie/Rumpf dürfen keine chemischen Reiniger wie z.B. Verdünnung verwendet
werden, da dies den Kunststoff der Karosserie/Rumpf angreifen und beschädigen kann. Normalerweise
reicht ein weiches Tuch, hartnäckiger Schmutz kann mit Spüliwasser entfernt werden.
• Kontrollieren Sie den festen Sitz aller Schraubverbindungen und ziehen Sie gegebenenfalls nach.
• Überprüfen Sie ebenfalls alle Steckverbindungen, Kabel und Antriebsakkus /-batterien auf Beschädigun-
gen.
WARNUNG: Beschädigte Akkus oder Batterien dürfen nicht weiter verwendet werden und sind
sofort zu entsorgen – Brandgefahr! Beachten Sie dazu die Entsorgungshinweise am Ende der Bedie-
nungsanleitung.
• Kontrollieren Sie das Modell auf verschlissene, gebrochene oder klemmende Teile und Zahnräder und
reparieren Sie diese bei Bedarf.
WARNUNG: entnehmen Sie die Batterien/Akkus aus Sender und Modell, wenn Sie es nicht benut-
zen - Brandgefahr!

Fehlersuche

Fehler
Mögliche Ursachen
Sender funktioniert
Keine Batterien eingelegt
nicht
Polarität der Batterien vertauscht
POWER-LED des
Batterien fast leer
Senders blinkt
Gashebel ist nicht in unterster Position
Die Ladekontroll-
Senderbatterien fast leer
LED des Senders
erlischt sehr
schnell
LED des USB-
Helikopter bereits voll aufgeladen
Ladekabel leuchtet
permanent
EUROCOPTER
Sender funktioniert nicht
fliegt nicht
Flugakku fast leer
Hauptrotor gebrochen
Hauptrotorblätter falsch montiert
Motor defekt
EUROCOPTER
Sendersignal abgeschirmt
gerät außer
Kontrolle
Helikopter außerhalb der Maximal-
reichweite
Starke Luftströmungen z.B. durch
geöffnete Fenster, Klimaanlagenaus-
strömer
EUROCOPTER
Lösung
6 x AA-Batterien in den Sender einlegen
Korrekte Polarität der eingelegten Batterien überprü-
fen und ggf. korrigieren
Neue Batterien einlegen
Gashebel nach unten bewegen
Neue Batterien einlegen
Ladekabel abstecken
Siehe Abschnitt „Sender funktioniert nicht"
Flugakku nach Anleitung aufladen
Hauptrotorblätter wechseln
Hauptrotorblätter überprüfen und ggf. nach Anlei-
tung neu montieren
Zuerst Sender und Flugakku überprüfen, ggf. Motor
wechseln
Standort wechseln, es dürfen keine Hindernisse
zwischen Sender und Helikopter sein
Max. Reichweite (ca. 25 m) beachten
Nicht an Zugluft vorbeifliegen
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

12000000Eurocopter ec175 2.4 ghz12000000 eurocopter tiger

Inhaltsverzeichnis