Wählen Sie von Apparat 31 aus eine der Ziffernfolgen:
"8 1111 960nn": Teilnehmer nn in Auslieferzustand.
"8 1111 961nn": Teilnehmer nn ohne Amtberechtigung.
"8 1111 962nn": Teilnehmer nn nur mit Notrufberechtigung.
"8 1111 963nn": Teilnehmer nn nur mit Teilamtberechtigung.
"8 1111 964nn": Teilnehmer nn mit Vollamtberechtigung ohne Amtklingeln.
"8 1111 965nn": Teilnehmer nn mit Vollamtberechtigung und Amtklingeln.
"8 1111 966nn": Teilnehmer nn mit Vollamtberechtigung und verzögertem Amtklin-
"8 1111 967nn": Teilnehmer nn als "normaler" Anrufbeantworter mit Vollamtberechti-
"8 1111 968nn": Teilnehmerapparat nn als reiner Türsprechapparat.
"8 1111 970":
"8 1111 97100": Die Funktionen Durchwahl, Fernschalten / Raumüberwachung und
"8 1111 971nn": Die Funktionen Durchwahl, Fernschalten / Raumüberwachung und
"8 1111 972nn": Teilnehmer nn als FAX-Gerät mit aktiver Umschaltung, Vollamtbe-
"8 1111 973nn": Teilnehmer nn als Modem mit aktiver Umschaltung, Vollamtberechti-
"8 1111 974nn": Teilnehmer nn als FAX-Modem-PC-Karte mit aktiver Umschaltung,
"8 1111 975nn": Teilnehmer nn als FAX-Gerät mit passiver Umschaltung, Vollamtbe-
"8 1111 976nn": Teilnehmer nn als Modem mit passiver Umschaltung, Vollamtberech-
"8 1111 977nn": Teilnehmer nn als FAX-Modem-PC-Karte mit passiver Umschaltung,
Das Kürzel nn steht hier für die Teilnehmernummer 31-36. Wird nn=00 verwendet, so
wird die gewünschte Funktion bei allen 6 Teilnehmern eingestellt. Bei einigen Funktio-
nen (8 1111 968 nn bis 8 1111 977 nn) ist die Verwendung von nn=00 nicht sinnvoll.
Sie erhalten dann den Besetztton und es wird keine Programmierung gespeichert.
Weiterhin sind einige Funktionen nicht für Teilnehmer 31 einstellbar.
Hinweis: Die mit der Schnellkonfiguration eingestellten Amtberechtigungen gelten
nur für Dienstgespräche. Die private Amtberechtigung wird mit der Schnellkonfigu-
ration immer auf Teilamtberechtigung eingestellt.
Bedienanleitung ETS-1006 FAX
geln.
gung und verzögertem Amtklingeln.
Die Funktionen Durchwahl, Fernschalten / Raumüberwachung und
aktiven FAX- / Modem-Umschalter ausschalten.
FAX- / Modem-Umschalter aktivieren. Es soll kein Ansage-Anrufbe-
antworter für diese Funktionen verwendet werden.
FAX- / Modem-Umschalter aktivieren. Teilnehmer nn ist Ansage-
Anrufbeantworter für diese Funktionen.
rechtigung, Amtklingeln nur über FAX-Umschalter.
gung, Amtklingeln nur über Modem-Umschalter.
Vollamtberechtigung, Amtklingeln nur über FAX- / Modem-Um-
schalter.
rechtigung und verzögertem Amtklingeln.
tigung und verzögertem Amtklingeln.
Vollamtberechtigung und verzögertem Amtklingeln.
25