Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - HygroMatik CompactLine Betriebsanleitung

Elektroden- dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompactLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Inbetriebnahme

Inbetriebnahme nur durch qualifiziertes Personal! Gefahr
der Fehlbedienung
Nur speziell ausgebildete und qualifizierte Personen, die diese
Betriebsanleitung gelesen und komplett verstanden haben, dür-
fen den Dampfbefeuchter in Betrieb nehmen.
Machen Sie sich damit vertraut, wie der Dampfgenerator
ausgeschaltet wird!
Vor der Erstinbetriebnahme müssen Anordnung und Bedienung
sämtlicher Bedienelemente zur Ausschaltung des Gerätss
bekannt und vertraut sein.
Bitte beachten
Wie der Dampfbefeuchter ausgeschaltet wird
»
»
Schritt 1: Mechanische Unversehrtheit überprüfen
»
»
Schritt 2: Kabelverbindungen prüfen
»
Schritt 3: Dampfbefeuchter einschalten
»
»
»
Schritt 4: Das Gerät führt einen Selbsttest durch.
Falls die Steuerung ein Display beinhaltet, wird u.a. die Meldung
„Selbsttest" angezeigt.
Gerät mittels Steuerschalter ausschalten (Pos. „0").
Absperrhahn am Wasserzulauf schließen.
Zylindersitz überprüfen.
Schellen von Dampf- und ggf. Kondensatschlauch
überprüfen.
Alle Kabelverbindungen inkl. der Elektrodenstecker
bzw. Heizelementanschlüsse auf festen Sitz prüfen.
Hauptsicherung einschalten.
Absperrhahn des Wasserzulaufs aufdrehen. Betriebs-
3
druck 100 x 10
bis 100 x 10
druck).
Gerät mittels Steuerschalter (Pos."I") einschalten.
4
Pa (1 bis 10 bar Über-
Seite 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis