Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nat & Portregeln - Telekom Speedport W 723V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speedport W 723V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Konfiguration
112
NAT & Portregeln
Der Speedport W 723V ist mit der NAT-Funktion (Network Address
Translation) ausgestattet. Die NAT-Funktion sorgt dafür, dass einzelne PCs
nicht direkt aus dem Internet angesprochen werden können.
Der Speedport W 723V erhält vom Internetprovider eine öffentliche IP-
Adresse dynamisch zugewiesen. Die lokalen IP-Adressen der PCs im
lokalen Netzwerk werden auf die öffentliche IP-Adresse des Speedport
W 723V umgesetzt. Das heißt, dass die Kommunikation jedes PCs des
lokalen Netzwerks im Internet unter der IP-Adresse des Speedport
W 723V stattfindet. Ein Vorteil ist, dass für mehrere PCs nur ein
Internetzugang beim Internetanbieter vorhanden sein muss. Ein weiterer
Vorteil ist, dass so die lokalen IP-Adressen der PCs nach außen
unbekannt bleiben und damit kein direkter Zugriff auf die PCs des
lokalen Netzwerks möglich ist. Der Speedport W 723V weiß, welcher PC
welche Internetanwendung gestartet hat, und sorgt dafür, dass jeder PC
mit den richtigen Daten versorgt wird.
Die NAT-Funktion bildet eine Firewall gegen Zugriffe aus dem Internet.
Es werden keine Daten aus dem Internet in Ihr lokales Netzwerk
gelassen, die nicht explizit von einem PC des lokalen Netzwerks
angefordert wurden.
Der Speedport W 723V öffnet die Zugänge (Ports) für die
Internetanwendungen, die von einzelnen PCs aufgerufen werden (z. B.
für E-Mail, FTP oder HTTP) und schließt sie wieder nach dem Beenden
der Anwendung.
Über den Funktionsbereich Netzwerk / NAT & Portregeln können Sie
die Port-Weiterleitung (Port Forwarding) einstellen.
Wenn Sie in Ihrem Netzwerk z. B. einen Web-Server, einen FTP-Server
oder einen E-Mail-Server betreiben wollen, dann müssen Sie Port-
Weiterleitung einrichten.
Port-Umleitung einrichten.
Wenn Sie in Ihrem Netzwerk z. B. einen zweiten Web-Server betreiben
wollen, müssen Sie die Port-Umleitung einrichten. Port-Umleitung ist ein
Sonderfall der Port-Weiterleitung, bei der öffentliche und private Ports
verschieden sind.
Port-Öffnung (dynamisch) (Port Triggering) konfigurieren.
Manche Anwendungen wie etwa Spiele und Netzkonferenzen im Internet
funktionieren nicht, wenn Network Address Translation (NAT) aktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis