Stromsteckdosen an, die den im Typenschild angegebenen Werten entsprechen. Fassen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen an. Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des Speedport W 700V unbedingt die folgenden Hinweise: Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage! Stellen Sie das Gerät entfernt von:...
Dieses Symbol markiert wichtige Informationen und Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Gefährdungen zu vermeiden. Beachten Sie diese Informationen, um die Funktionsfähigkeit des Speedport W 700V und der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. Dieses Zeichen markiert nützliche Hinweise und zusätzliche Informationen.
Gesamtansicht Gesamtansicht Vorderansicht mit Leuchtanzeigen Antenne Leuchtanzeigen Leuchtanzeige Bedeutung Power Zeigt den Betriebszustand an. Zeigt an, dass ein externes VDSL2-Modem angeschlossen ist. T-DSL Zeigt den Zustand für das ADSL-Modem (intern) an. Online Zeigt an, ob eine Internetverbindung besteht. Internet Zeigt an, ob eine Telefonverbindung über das Internet besteht. Festnetz Zeigt an, ob eine Telefonverbindung über das Festnetz besteht.
Taste hinter der Öffnung. Wenn Sie die Reset-Taste 2 Sekunden lang seite) drücken, wird der Speedport W 700V neu gestartet (Reboot). Wenn Sie die Reset- Taste 5 Sekunden lang drücken, wird die Konfiguration auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Performance Ihres Netzwerks. Die Erweiterung des WLANs dagegen bietet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. Ihr Speedport W 700V ermöglicht, dass mehrere PCs im LAN und WLAN über einen Anschluss auf das Internet zugreifen können. An die LAN-Ports 3 und 4 können Sie auch Settop-Boxen für IPTV (Internet-Fern- sehen) anschließen.
Seite 10
Einführung betrieb. Nähere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Sicherheit im Funknetz: Verschlüsseln“ ab Seite 5. Warenzeichen oder Handelsnamen, die in dieser Anleitung erscheinen, dienen der Kenn- zeichnung der Bedienschritte und bedeuten nicht, dass sie frei verfügbar sind. Sie sind in jedem Fall Eigentum des entsprechenden Inhabers der Rechte.
Fremdzugriffe (hacking) ins Funknetz weitgehend ausschließen. Verschlüsselungsverfahren Um Sicherheit von Beginn an zu gewährleisten, ist Ihr Speedport W 700V bereits im Lieferzustand mit einer individuellen Verschlüsselung (WPA/ WPA2 mit Pre-shared key) ausgestattet. Den Schlüssel finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Diesen Schlüssel können Sie bei Bedarf ändern, z. B. wenn Unbefugte Zugang zu Ihrem Speedport W 700V und dem Typenschild haben.
Seite 12
Kennwort einrichten ist im Abschnitt „WPA2- und WPA/WPA2-Verschlüsselung“ beschrieben. Um Zugang zum Speedport W 700V und damit zum drahtlosen Netz zu erhalten, muss jeder PC dieses Kennwort für den Zugriff verwenden. Um WPA nutzen zu können, müssen die WLAN-Adapter der beteilig- ten PCs WPA unterstützen.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Ihr Speedport W 700V ist ein hochwertiges Gerät, das nur dann zu Ihrer Zufriedenheit arbeitet, wenn Sie alle für die Inbetriebnahme notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Alle Informationen zur Inbetriebnahme finden Sie auf der Installationsanleitung. Führen Sie die dort beschriebenen Schritte sorgfältig aus.
Inbetriebnahme PC anschließen (Netzwerkverbindung) Sie können nun PCs kabelgebunden oder drahtlos an Ihren Speedport W 700V anschließen. Die anschlie- ßende Basiskonfiguration des Speedport W 700V sollte mittels einem über Kabel verbundenen PC durch- geführt werden. Kabelgebundene Netzwerkverbindung — — — — — — — —...
Seite 15
Adapter sein. Sie definieren ein drahtloses Netzwerk, indem Sie allen Geräten eine identische SSID (Name Ihres drahtlosen Netzwerks) zuweisen. Wenn Sie einen PC drahtlos mit dem Speedport W 700V verbinden wollen, beachten Sie bitte Folgendes: An Ihrem Speedport W 700V sind eine individuelle SSID und die Verschlüsselung WPA/WPA2 mit Pre-...
Inbetriebnahme Einbinden ins lokale Netzwerk Damit Sie Ihren PC mit dem Speedport W 700V verbinden und einen Zugang ins Internet herstellen können, muss die Netzwerkkonfiguration des PCs durchgeführt werden. Dies geschieht mit den Hilfsmitteln, die das Betriebssystem Ihres PCs zur Verfügung stellt.
Basiskonfiguration Basiskonfiguration Ihr Speedport W 700V ist im Lieferzustand bereits so vorkonfiguriert, dass er im Regelfall ohne umfangreiche Feinkonfiguration in einer Vielzahl von Netzen lauffähig ist. Ihr Speedport W 700V wird auch mit einer individuellen Datenverschlüsselung ausgeliefert. Sie müssen in der Basiskonfiguration lediglich Ihre Zugangsdaten für das Internet und ggf.
Seite 18
Ver- sion 6.0. Voraussetzungen für die Konfiguration Sie haben, wie in Kapitel „Inbetriebnahme“ beschrieben, Ihren Speedport W 700V angeschlossen und gegebenenfalls die Netzwerkkonfiguration Ihres PCs überprüft (siehe Kapitel “Einbinden ins lokale Netzwerk” auf Seite 10). Ihr Speedport W 700V ist eingeschaltet (die Leuchtanzeige Power leuchtet).
Wird das Fenster nach kurzer Zeit nicht geöffnet und erscheint stattdessen das Fenster fügbar” , haben Sie die URL falsch eingegeben oder die Gateway-Adresse für den Speedport W 700V auf Ihrem PC wurde nicht oder falsch vergeben. Prüfen Sie die Netzkonfiguration des PCs. Nähere Hin-...
Seite 20
Basiskonfiguration Auf dieser Seite können Sie das Konfigurationsprogramm starten und sich den Status für den Betriebszu- stand der wichtigsten Funktionen des Speedport W 700V anzeigen lassen. >>Status Über die Schaltfläche können Sie den Betriebszustand des Speedport W 700V ohne Eingabe eines Passwortes prüfen (siehe Seite 18).
Seite 21
INFO auf der rechten Seite des Fensters sind die Menüpunkte kurz beschrieben. Wenn Sie den Mauszeiger über die Ansicht der Rückseite des Speedport W 700V bewegen, werden in der Spalte INFO Informationen zu den Anschlüssen gezeigt. Wenn Sie auf eine der kleinen Darstellungen der Vorder- bzw.
Konfiguration mit dem Assistenten Für die Basiskonfiguration steht Ihnen der Assistent zur Verfügung, der Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration Ihres Speedport W 700V führt. Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, legen Sie bitte die Unterlagen (Auftragsbestäti- gung) griffbereit, die Sie nach Ihrer Anmeldung bei einem Provider, z. B. T-Online, erhalten haben.
Seite 23
Daten auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes (s. S. 9). Verschlüsselung und SSID müssen auch an allen Netzwerkadaptern eingestellt werden, über die Sie PCs drahtlos mit dem Speedport W 700V verbinden wollen. Falls die von Ihnen verwendeten Netzwerkadapter WPA2 nicht unterstützen, müssen Sie im Assistenten den Verschlüsselungsmodus und die Schlüssel ändern.
Seite 24
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, können Sie diese Status-Seite zu den Favo- riten in Ihrem Internet-Browser hinzufügen. Sie können diese Seite dann jederzeit aufrufen (wenn der Speedport W 700V eingeschaltet und der PC damit verbunden ist), ohne das Konfigurationsprogramm extra zu starten.
Speedport W 700V nutzen Speedport W 700V nutzen Nachdem Sie Ihren Speedport W 700V angeschlossen und konfiguriert haben, steht er sofort allen ange- schlossenen PCs zur Verfügung. In diesem Kapitel finden Sie Hinweise und Beispiele für folgende Anwendungsmöglichkeiten: Einsatzmöglichkeiten (siehe unten)
Seite 26
Aufbau eines lokalen Netzwerks — — — — — — — — Mit dem Speedport W 700V können Sie ein lokales Netzwerk (Local Area Network, LAN), z. B. ein Heimnetz- werk, aufbauen. Alle PCs dieses Netzwerks können miteinander kommunizieren und erhalten den Zugang zum Internet.
Für die Konfiguration der DSL-Telefonie benötigen Sie die entsprechenden Zugangsdaten Ihres DSL- Telefonie-Anbieters. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin DSL-Telefonie über einen der am Speedport W 700V ange- schlossenen PCs betreiben. In diesem Fall muss der PC mit Lautsprecher und Mikrofon oder Headset und einer vollduplexfähigen Soundkarte ausgestattet sein und über die notwendige Software verfügen.
Speedport W 700V nutzen Telefonfunktionen und Telefonieren In diesem Kapitel wird beschrieben, welche Funktionen des Speedport W 700V Sie am Telefon nutzen kön- nen. Die Einstellung der Telefonfunktionen mittels Konfigurationsprogramm ist im Kapitel Telefonie in der ausführlichen Bedienungsanleitung auf der CD-ROM beschrieben.
– Wählen Sie *1 für Gespräche zum Anschluss 1 bzw. *2 zum Anschluss 2. 3. Annahme eines Anrufes Sie können einen Anruf, der beim anderen Anschluss des Speedport W 700V eingeht, an Ihrem Anschluss annehmen: Nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie *09#.
Seite 30
Speedport W 700V nutzen Funktion Tastenkombination Beschreibung Drücken Sie R2, um während eines Gesprä- Anklopfen annehmen/zwi- ches ein ankommendes Gespräch anzuneh- schen zwei Gesprächen men. Die Verbindung zum ersten Gespräch wechseln wird gehalten. Durch erneutes Drücken von R2 können Sie zum jeweils wartenden Anrufer wechseln.
Seite 31
Speedport W 700V nutzen Akustische Signale des Telefons — — — — — — — — Sie können Festnetz- und DSL-Telefonie anhand der Signale und Ruftöne des Telefons unterscheiden. Als Voreinstellung werden alle externen Telefonate an beiden Anschlüssen über Festnetz geführt. Die aktuelle Zuordnung hängt von den Konfigurationseinstellungen ab, die Sie für die beiden Telefonanschlüsse vorge-...
Seite 32
WLAN über Telefon aktivieren oder deaktivieren — — — — — — — — 1. WLAN am Speedport W 700V über das Telefon aktivieren: Nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie *91#. 2. WLAN am Speedport W 700V über das Telefon deaktivieren:...
Sie den Speedport W 700V neu starten. Reboot – Speedport W 700V neu starten — — — — — — — — Wenn der Speedport W 700V nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, können Sie ihn neu starten. Anschlie- ßend ist der Speedport W 700V wieder betriebsbereit. Hilfsmittel Reboot Wählen Sie im Menü...
700V laden, wenn weiterreichende Konfigurationen dazu geführt haben, dass der Speedport W 700V nicht mehr so arbeitet wie erwartet. Sollten Sie über keine gültige Sicherung verfügen, können Sie den Speedport W 700V auch wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. In diesem Fall gehen alle Ihre Konfigurationseinstellungen verloren, auch das eingestellte Passwort.
Seite 35
Wählen Sie im anschließend geöffneten Dateiauswahl-Fenster ein Verzeichnis auf Ihrem lokalen PC ì aus, in dem die Konfigurationsdatei unter dem Namen backup_config.bin gespeichert werden soll. Speichern. Bestätigen Sie mit Ist der Vorgang abgeschlossen, sind die aktuellen Konfigurationsdaten des Speedport W 700V in der ange- gebenen Datei gesichert.
Seite 36
Administration des Speedport W 700V Konfigurationsdaten laden — — — — — — — — Laden & Sichern Konfiguration laden Wählen Sie im Menü den Eintrag ì Durchsuchen Klicken Sie auf die Schaltfläche . Wählen Sie aus dem Dateiauswahl-Fenster das Ver- ì...
Seite 37
Administration des Speedport W 700V Werkseinstellungen wiederherstellen — — — — — — — — Diese Funktion setzt den Speedport W 700V zurück auf die Werkseinstellungen. Alle Ihre persönlichen Konfigurationen gehen verloren, auch das Passwort. Laden & Sichern Werkseinstellung Wählen Sie im Menü...
Seite 38
— — — — — — — — Sie können die Sicherheitseinstellung für Ihr drahtloses Netzwerk (SSID und Verschlüsselung) wieder in Ihren Speedport W 700V importieren. Die Sicherung der Daten können Sie im Assistenten vornehmen (siehe ausführliche Bedienungsanleitung auf der CD-ROM).
Seite 39
Firmware-Update — — — — — — — — Firmware ist der Teil des Programms im Speedport W 700V, in dem die gesamte Funktionalität des Geräts gespeichert ist. Die Funktionalität wird kontinuierlich weiterentwickelt. Bei Bedarf kann die Firmware an neue Gegebenheiten angepasst werden.
Seite 40
Der gesamte Pfad zu dieser Datei wird in dem Feld neben angezeigt. Klicken Sie auf . Ihr Speedport W 700V wird auf den neuesten Stand gebracht. ì Schalten Sie das Gerät unter gar keinen Umständen während des Firmware-Updates aus. Es...
Anhang Anhang Dieser Anhang enthält die folgenden Informationen Leuchtanzeigen (siehe unten) Selbsthilfe bei Problemen (Seite 37) Technischer Kundendienst (Seite 42) CE-Zeichen (Seite 42) Gewährleistung (Seite 43) Reinigen (Seite 43) Rücknahme von alten Geräten (Seite 44) Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung auf der CD-ROM. Leuchtanzeigen...
Seite 42
Anhang Ihr Speedport W 700V ist mit Leuchtanzeigen (LED) ausgestattet, die folgende Bedeutung haben: Zustand Beschreibung Power Ein, stetig Gerät eingeschaltet und betriebsbereit. Gerät ausgeschaltet oder nicht betriebsbereit. Blinkt langsam Gerät läuft im Selbsttest. Blinkt schnell Fehler beim Selbsttest. Gerät wird mit dem internen ADSL-Modem betrieben.
Anhang Selbsthilfe bei Problemen Wenn sich Ihr Speedport W 700V einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie, den Fehler zunächst mit Hilfe der folgenden Tabellen selbst zu beheben. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungs- anleitung auf der CD-ROM. Allgemeine Probleme und Probleme im lokalen Netz Problem Mögliche Ursache...
700V danach nicht neu gestartet. Das externe Modem ist kein VDLS2-Modem. Schließen sie ein VDSL2-Modem Es besteht keine WLAN-Verbin- WLAN ist am Speedport W 700V Schalten Sie WLAN mit der Taste dung (Funknetz) zwischen Speed- ausgeschaltet. auf der Rückseite des Speedport port W 700V und PCs.
Seite 45
Anschlusskennung ein. Sie haben einen ISDN-Festnetzan- Das Telefonkabel ist nicht korrekt. Verbinden Sie den T-Net/T-ISDN- schluss. Anrufe aus dem oder ins Anschluss am Speedport W 700V Festnetz funktionieren jedoch mit dem ISDN-Anschluss des nicht. NTBA und den NTBA mit dem Splitter (siehe Installationsanlei- tung).
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Nach Eingabe der IP-Adresse des Sie haben eine falsche IP-Adresse Prüfen Sie die IP-Adresse. Stan- Speedport W 700V wird in Ihrem eingegeben. dard ist 192.168.2.1. Browser angezeigt: „Die Seite konnte nicht gefunden werden“. Das Konfigurationsprogramm ist Führen Sie ein generelles Reset...
Seite 47
Anhang Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Konfigurationsprogramm Proxyserver und automatisches Klicken Sie in Windows auf Start - Einstellungen - System- wird nicht gestartet. Konfigurationsskript werden ver- steuerung - Internetoptionen wendet. 2. Klicken und wechseln Sie auf Verbindungen das Register LAN-Einstel- 3.
Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem Speedport W 700V können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com.
Festnetz der T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie und stimmen mit Ihnen das weitere Vor- gehen ab. Reinigen Reinigen – wenn's nötig wird Reinigen Sie den Speedport W 700V mit einem weichen, trockenen Antistatiktuch. Reinigungsmittel oder Lösungsmittel sind nicht geeignet.
Anhang Rücknahme von alten Geräten Hat Ihr Speedport W 700V ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Sym- bol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen.