Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries RC-E1 Bedienungsanleitung Seite 31

Kabelfernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-E1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statischer Hochdruckröhrentyp (FDU)
Statischer Mitteldruckröhrentype (FDUM) (FDQM)
Deckenmontage-Röhrentyp (FDUR)
Der Luftfilter wurde bei der Installation der Klimaanlage
installiert. Bitten Sie den Händler, von dem Sie die
Klimaanlage erwarben, um Anleitungen zur Entnahme
und Reinigung des Filters.
FDTQ-Serie
1. Schieben Sie den Hebel am Sauggitter in die
Pfeilrichtung (➛)um das Gitter zu öffnen.
2. Heben Sie den Filter durch leichten, nach oben gerichteten Druck
von den Kerben links und rechts und ziehen Sie ihn nach vorn.
Luftfilter
Kerbe
Sauggitter
Wandanbringungs-Typ (FDK)
1. Ziehen Sie das Sauggitter nach vorn.
Halten Sie die konkaven Teile links
und rechts fest und ziehen Sie das
Gitter nach vorn. Es bleibt bei
Öffnung auf etwa 60 Grad stecken.
1. Halten Sie den Filter unter fließendes Wasser. Wenn der Filter nicht stark verschmutzt ist, ist eine Reinigung durch leichtes
Abstauben oder Reinigungsmittel ausreichend.
Wenn der Filter stark verschmutzt ist, spülen Sie ihn in einer Lösung aus lauwarmem Wasser (etwa 30°C) und neutralem Wasch-
mittel und spülen Sie den Filter dann in klarem Wasser, bis keine Waschmittelrückstände am Filter verbleiben.
2 Trocknen Sie den Filter und bringen Sie ihn erneut im Gerät an. Drücken Sie dann die Filter-Rücksetztaste.
G Trocknen Sie den Filter nicht in der Sonne oder vor offenem Feuer. Dies kann den Filter beschädigen.
G Die Klimaanlage darf nicht ohne Filter betrieben werden. Dies kann die Klimaanlage beschädigen.
G Reinigen Sie das Gerät, indem Sie es mit einem weichen trockenen Tuch abwischen. Wischen Sie das Gerät bei starker Verschmutzung mit einem
feuchten, in eine Mischung aus lauwarmen und neutralem Waschmittel getränkten Tuch und danach mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Tuch ab.
G Vergewissern Sie sich, dass der Netzstrom ausgeschaltet wurde.
Die Klimaanlage verbraucht, auch wenn sie nicht in Betrieb ist, viele Watt Strom.
G Reinigen Sie den Luftfilter und bringen ihn erneut an.
G Reinigen Sie das Innengerät und die Außeneinheit, um Schmutz zu beseitigen.
G Überprüfen Sie, dass keine Gegenstände den Luftstrom in der Nähe der Einzugs- oder Abzugsöffnungen an den Innengeräten
und den Außeneinheiten blockieren.
G Untersuchen Sie den Luftfilter. Reinigen Sie ihn, falls er verschmutzt ist, und bringen Sie ihn erneut an.
G Schalten Sie 12 Stunden vor Inbetriebnahme der Anlage den Netzstrom ein.
Kerbe
2. Greifen Sie vorsichtig den Luft-
filter, heben Sie ihn leicht an
und ziehen Sie ihn dann nach
vorn, um ihn zu entnehmen.
Reinigen der Filter
ACHTUNG
Wartung des Geräts
Zum Saisonende
Zum Saisonbeginn
Standklimagerät (Kommodentyp - sichtbar) (FDFL)
Nehmen Sie die vordere Abdeckung ab und ziehen Sie
den Luftfilter nach unten aus dem Gerät.
Standklimagerät (Kommodentyp - unsichtbar)
(FDFU)
Ziehen Sie den Luftfilter unten aus dem Gerät.
Wandanbringungstyp (FDK71)
Greifen Sie in die Schlaufe des Luftfilters und ziehen Sie
dann die Lasche nach unten.
Halten Sie diese fest.
Hinweis: Die niedrigste, nach unten gerichtete Position
der Luftklappe liegt bei einem etwa 70 bis 75 Grad
Winkel ab der horizontalen Position.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis