Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 387822 2104
Seite 1
SLOW JUICER SSJBK 300 B2 SLOW-JUICER SLOW-JUICER Instrucţiuni de utilizare Bedienungsanleitung IAN 387822_2104...
Seite 2
Înainte de a citi instrucţiunile, priviţi ambele pagini cu imagini şi familiarizaţi-vă cu toate funcţiile aparatului. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlie- ßend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Instrucţiuni de utilizare Pagina DE / AT / CH...
Seite 5
Cuprins Introducere ........... 2 Informaţii privind aceste instrucţiuni de utilizare.
Seite 6
Introducere Informaţii privind aceste instrucţiuni de utilizare Felicitări pentru cumpărarea noului dvs. aparat. Aţi decis să alegeţi un produs de calitate superioară. Instrucţiunile de utilizare fac parte integrantă din acest produs. Acestea cuprind indicaţii importante privind siguranţa, utilizarea și eliminarea. Înainte de utilizarea produsului, familiarizaţi-vă cu toate indicaţiile privind utilizarea și siguranţa.
Seite 7
Avertizări În cadrul acestor instrucţiuni de utilizare sunt folosite următoarele avertizări: PERICOL O avertizare pentru acest grad de pericol marchează o situaţie periculoasă iminentă. Dacă nu se va evita situaţia periculoasă, aceasta poate provoca moartea sau rănirea gravă. ► Respectaţi instrucţiunile prezentate în această avertizare pentru a evita pericolul de moarte sau rănirea gravă...
Seite 8
Siguranţa În acest capitol sunt cuprinse indicaţii importante privind siguranţa în manipularea aparatului. Acest aparat corespunde dispoziţiilor obligatorii cu privire la siguranţă. Utilizarea necorespunzătoare a aparatului poate provoca rănirea persoanelor și pagube materiale. Indicaţii de bază privind siguranţa Respectaţi următoarele indicaţii de siguranţă pentru o manipula- re sigură...
Seite 9
Componentele defecte trebuie înlocuite numai cu piese de ■ schimb originale. Numai utilizând aceste piese este garantată respectarea dispoziţiilor de siguranţă. Pericol de rănire în cazul folosirii inadecvate a aparatului! ■ Utilizaţi aparatul numai în conformitate cu destinaţia. Nu utilizaţi niciodată aparatul în apropierea flăcărilor deschise, ■...
Seite 10
PERICOL DE ELECTROCUTARE! Apucaţi cablul de alimentare întotdeauna de ștecăr. ► Nu trageţi de cablu și nu puneţi mâinile umede pe cablul de alimentare, deoarece s-ar putea produce un scurtcircuit sau electrocutare. Nu așezaţi aparatul și nici corpuri de mobilier pe cablul de ►...
Seite 11
AVERTIZARE! PERICOL DE RĂNIRE! În timp ce lucraţi cu aparatul, nu introduceţi niciodată degetele sau obiecte în orificiul de umplere. Acest lucru poate provoca răniri grave sau deteriorarea aparatului. Dacă există bucăţi de fructe care nu pot fi scoase cu ajutorul accesoriului de împingere , opriţi aparatul, scoateţi ștecărul cablului de alimentare din priză...
Seite 12
Elemente de operare (a se vedea figurile de pe paginile pliate) Figura A: Accesoriu de împingere Tub de umplere (cu capac rabatabil) Capac Suport compartiment sită Ieșire pentru suc Opritor Comutator Pornit/Oprit Corpul aparatului Cablu de alimentare cu ștecăr Tasta RESET Recipient pentru suc Recipient pentru tescovină...
Seite 13
Dezambalarea și conectarea Indicaţii de siguranţă AVERTIZARE La punerea în funcţiune a aparatului, există riscul vătămării corporale și producerii de pagube materiale! Pentru evitarea pericolelor, respectaţi următoarele indicaţii de siguranţă: ► Nu este permisă utilizarea materialelor de ambalare pe post de jucării. Există...
Seite 14
Dezambalarea ♦ Scoateţi din cutie toate componentele aparatului și instrucţiunile de utilizare. ♦ Îndepărtaţi toate materialele de ambalare. Eliminarea ambalajului Ambalajul protejează aparatul împotriva deteriorărilor ce pot apărea în timpul transportului. Materialele de ambalare sunt alese conform compatibilităţii acestora cu mediul și conform aspectelor tehnice privind eliminarea, fiind astfel reciclabile.
Seite 15
Funcţia de resetare/oprirea de siguranţă Acest aparat este dotat cu o oprire de siguranţă pentru protejarea motorului: Atunci când se blochează bucăţi de fructe, iar aparatul se oprește automat, înseamnă că s-a declanșat oprirea de siguranţă. Aparatul se oprește înainte ca motorul să...
Seite 16
Respectaţi acest desen la reasamblare și ţineţi cont de marcajele de pe aparat: Accesoriu de împingere Capac Spirală de transport Sită Accesoriu pentru sorbet Cadrul detașabil al sitei Compartimentul sitei Suport compartiment sită ■ 12 │ SSJBK 300 B2...
Seite 17
1) Așezaţi compartimentul sitei în așa fel pe corpul aparatului , încât cele trei piedici de pe corpul aparatului să intre în cele trei decupaje de pe partea inferioară a compartimentului sitei INDICAŢIE ► Asiguraţi-vă că dopul negru de cauciuc de la baza compartimentului sitei închide capătul din spate al ieșirii pentru pulpă...
Seite 18
Pregătirea ingredientelor ■ Important: Utilizaţi numai fructe bine coapte, deoarece altfel sita poate înfunda. Acest lucru ar necesita curăţarea repetată a sitei ■ Spălaţi sau curăţaţi de coajă fructele sau legumele pe care doriţi să le procesaţi. ■ Seminţele mari sau sâmburii se vor îndepărta întotdeauna înainte de a introduce fructele în storcător.
Seite 19
Stoarcerea/prepararea sorbetului AVERTIZARE! PERICOL DE RĂNIRE! ► Nu introduceţi niciodată degetele sau obiecte în tubul de umplere în timpul funcţionării aparatului. Aceasta poate produce răniri grave și/sau deteriorări ale aparatului. ATENŢIE! PAGUBE MATERIALE! ► Stoarcerea: Nu utilizaţi aparatul continuu mai mult de 15 de minute (timp de operare continuă) la stoarcere.
Seite 20
INDICAŢIE ► În mod normal, aparatul trage automat ingredientele care trebuie prepara- te odată ce le-aţi introdus în tubul de umplere . Împingeţi doar puţin cu ajutorul accesoriului de împingere dacă observaţi că ingredientele nu mai pot fi trase în aparat, în caz contrar, aparatul putându-se bloca. 5) Continuaţi să...
Seite 21
OPRIREA DE SIGURANŢĂ/FUNCŢIA DE RESETARE ► Atunci când aparatul se oprește automat, înseamnă că s-a declanșat opri- rea de siguranţă. Aparatul se oprește înainte ca motorul să se defecteze prin supraîncălzire, de exemplu dacă s-au blocat bucăţi de alimente și mo- torul se blochează.
Seite 22
INDICAŢIE ► Atunci când recipientul pentru tescovină este plin și doriţi să îl goliţi, în- trerupeţi umplerea cu ingrediente și așteptaţi până când nu mai iese pulpă din aparat. După golire așezaţi recipientul pentru tescovină din nou sub ieșirea pentru pulpă și tescovină ►...
Seite 23
Curăţarea și îngrijirea Indicaţii de siguranţă AVERTIZARE! PERICOL DE MOARTE PRIN ELECTROCUTARE! La curăţarea aparatului pot surveni vătămări corporale! Pentru evitarea pericolelor, respectaţi următoarele indicaţii de siguranţă: ► Înainte de curăţare scoateţi ștecărul cablului de alimentare din priză. ► Nu curăţaţi niciodată corpul aparatului sub jet de apă...
Seite 24
INDICAŢIE ► Pentru a curăţa ieșirea pentru pulpă și tescovină puteţi scoate un dop de cauciuc de pe partea inferioară a compartimentului sitei din capătul din spate al ieșirii pentru pulpă și tescovină , astfel încât să permiteţi apei să curgă prin respectiva ieșire. Pulpa de fructe rămasă blocată poate fi...
Seite 25
Anexă Date tehnice 220–240 V ~ (curent alternativ), Alimentare cu tensiune 50 - 60 Hz Consum 300 W Clasa de protecţie II / Rotaţii pe minut 60 ± 20 % 15 minute pentru stoarcere, 5 minute Timp de operare continuă pentru prepararea sorbetului Capacitate recipient pentru suc cca 790 ml, volum utilizabil: cca 600 ml până...
Seite 26
Garanţia Kompernass Handels GmbH Stimate client, Pentru acest aparat se acordă o garanţie de 3 ani de la data cumpărării. În cazul în care produsul prezintă defecte, beneficiaţi de drepturi legale faţă de vânzătorul produsului. Aceste drepturi legale nu sunt limitate prin garanţia noastră...
Seite 27
Domeniul de aplicare a garanţiei Aparatul a fost produs cu grijă, în conformitate cu orientările stricte privind calitatea şi verificat cu rigurozitate înaintea livrării. Garanţia se acordă în caz de defecte de material sau de fabricaţie. Această garanţie nu se extinde asupra componentelor produsului care sunt expuse uzurii normale și care, prin urmare, pot fi...
Seite 28
Service-ul Service România Tel.: 0800896637 E-Mail: kompernass@lidl.ro IAN 387822_2104 Importator Vă rugăm să aveţi în vedere faptul că următoarea adresă nu reprezintă o adresă pentru service. Contactaţi mai întâi centrul de service indicat. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANIA www.kompernass.com Reţete...
Seite 29
Băutură cu mere, pere și căpșuni 2 persoane Ingrediente ▯ 1 măr, verde (de exemplu „Granny Smith”) ▯ 3 pere mici, coapte ▯ 10 căpșuni de mărime medie Preparare 1) Pregătiţi mărul, perele și căpșunile conform indicaţiilor din instrucţiunile storcătorului lent. 2) Stoarceţi totul cu storcătorul lent.
Seite 30
Băutură cu pepene galben 2 persoane Ingrediente ▯ cca ⅓ pepene galben ▯ 1 mango ▯ 1 măr, dulce-acrișor (de exemplu „Jonagold” sau „Ionatan”) ▯ 1 măr, verde (de exemplu „Granny Smith”) Preparare 1) Pregătiţi pepenele verde, mango și merele conform indicaţiilor din instrucţiunile storcătorului lent.
Seite 31
Băutură cu sfeclă roșie 2 persoane Ingrediente ▯ 1 sfeclă roșie ▯ 3 portocale ▯ 2 linguri de coacăze Preparare 1) Pregătiţi sfecla roșie, portocalele și coacăzele conform indicaţiilor din instrucţiunile storcătorului lent. 2) Stoarceţi sfecla roșie, portocalele și coacăzele și amestecaţi sucurile. Băutură...
Seite 32
Suc de ardei Ingrediente ▯ ardei (cca 2 - 3 ardei mari pentru 1 persoană) ▯ eventual 1 măr Preparare 1) Îndepărtaţi cotorul și seminţele și tăiaţi ardeii în fășii. 2) Introduceţi fâșiile de ardei pe rând în aparat. 3) Dacă doriţi să obţineţi un gust ceva mai dulce, stoarceţi și mărul. 4) Beţi sucul imediat.
Seite 33
Sorbet Tropicana Ingrediente ▯ cca 160 g ananas ▯ 1 portocală ▯ 1/2 mango (cca 100 - 150 g) Preparare 1) Pregătiţi ananasul, portocala și mango conform indicaţiilor din instrucţiunile storcătorului lent. 2) Introduceţi alternativ bucăţi de ananas, portocală și mango în tubul de umplere 2.
Seite 35
Inhaltsverzeichnis Einführung ........... 32 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
Seite 36
Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 37
Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Seite 38
Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestim- mungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Grundlegende Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise: Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Seite 39
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur ■ von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorge- nommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge- ■ tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Seite 40
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installier- ► te und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstim- men. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ► wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Ge- fährdungen zu vermeiden.
Seite 41
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Ziehen Sie bei jeder Unterbrechung, dem Zusammenbau, dem ► Auseinandernehmen und bei nicht vorhandener Aufsicht sowie nach Beenden des Gebrauchs und vor jeder Reinigung den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt und vollständig zu- ►...
Seite 42
ACHTUNG! SACHSCHADEN! Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es auf weichen Materi- ► alien wie z. B. Teppichboden steht. Das Blockieren der Be- und Entlüftungsöffnungen im Boden des Gerätes führt zu Überhit- zungs- und Brandgefahr! Betreiben Sie dieses Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr ►...
Seite 43
Bedienelemente (Abbildungen siehe Ausklappseiten) Abbildung A: Stopfer Einfüllschacht (mit aufklappbarem Deckel) Deckel Siebfachhalterung Saftauslass Stopper Ein-/Ausschalter Gerätesockel Netzkabel mit Netzstecker RESET-Taste Saftbehälter Tresterbehälter Auslass für Fruchtfleisch und Trester Siebfach Abbildung B: Abnehmbarer Siebrahmen Sieb (Edelstahl) Sorbeteinsatz Beförderungsschnecke Reinigungsbürste Abbildung C: Sieb (mit abnehmbarem Siebrahmen im Siebfach eingesetzt) Antriebswelle DE │...
Seite 44
Auspacken und Anschließen Sicherheitshinweise WARNUNG Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden: ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. ► Beachten Sie die Hinweise zum elektrischen Anschluss des Gerätes, um Sachschäden zu vermeiden.
Seite 45
Auspacken ♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. ♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Seite 46
Reset-Funktion/Sicherheitsabschaltung Zum Schutz des Motors ist dieses Gerät mit einer Sicherheitsabschaltung ausge- stattet: Wenn sich Fruchtstücke festsetzen und sich das Gerät selbsständig ausschaltet, hat die Sicherheitsabschaltung ausgelöst. Das Gerät schaltet sich aus, bevor der Motor durch Überhitzung Schaden nehmen kann. Das Gerät lässt sich erst wieder einschalten, wenn Sie die Sicherheitsabschaltung zurückgesetzt haben.
Seite 47
Halten Sie sich beim Zusammenbau an diese Zeichnung und beachten Sie die Markierungen am Gerät: Stopfer Deckel Beförderungsschnecke Sieb Sorbeteinsatz Abnehmbarer Siebrahmen Siebfach Siebfachhalterung DE │ AT │ CH │ SSJBK 300 B2 43 ■...
Seite 48
1) Setzen Sie das Siebfach so auf den Gerätesockel , dass die drei Arre- tierungen am Gerätesockel in die drei Aussparungen an der Unterseite des Siebfaches greifen. HINWEIS ► Stellen Sie sicher, dass der schwarze Gummi-Stöpsel am Boden des Sieb- faches das hintere Ende des Auslasses für Fruchtfleisch und Trester verschließt und eingesetzt ist.
Seite 49
Vorbereitung der Zutaten ■ Wichtig: Verwenden Sie nur gut gereifte Früchte, da das Sieb sich sonst zusetzen kann. Dieses würde wiederholtes Reinigen des Siebes erfordern. ■ Waschen oder schälen Sie die Früchte oder das Gemüse, die/das Sie verarbeiten möchten. ■ Große Kerne oder Steine sollten immer vor dem Einfüllen aus den Früchten entfernt werden.
Seite 50
Entsaften/Sorbet herstellen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Stecken Sie niemals Ihre Finger oder Gegenstände in den Einfüllschacht während das Gerät in Betrieb ist. Dieses könnte zu schweren Körperverlet- zungen und/oder Beschädigungen des Gerätes führen. ACHTUNG! SACHSCHADEN! ► Entsaften: Betreiben Sie das Gerät nie länger als 15 Minuten (KB-Zeit) beim Entsaften ohne Unterbrechung.
Seite 51
HINWEIS ► Im Normalfall zieht das Gerät die zu verarbeiteten Zutaten selbstständig ein, wenn Sie diese in den Einfüllschacht hineingegeben haben. Schie- ben Sie nur leicht mit dem Stopfer nach, wenn Sie merken, dass die Zutaten nicht weiter in das Gerät hineingezogen werden, ansonsten kann das Gerät blockieren.
Seite 52
SICHERHEITSABSCHALTUNG / RESET-FUNKTION ► Wenn sich das Gerät selbstständig ausschaltet, hat die Sicherheitsab- schaltung ausgelöst. Das Gerät schaltet sich aus, bevor der Motor durch Überhitzung Schaden nehmen kann, z. B. weil sich Lebensmittel-Stücke festgesetzt haben und der Motor blockiert. Das Gerät lässt sich erst wieder einschalten, wenn Sie die Sicherheitsabschaltung zurückgesetzt haben.
Seite 53
HINWEIS ► Wenn der Tresterbehälter voll ist und Sie ihn leeren wollen, unterbre- chen Sie das Nachfüllen von Zutaten und warten, bis kein Fruchtfleisch mehr aus dem Gerät kommt. Nach dem Entleeren stellen Sie den Tresterbehälter wieder unter den Auslass für Fruchtfleisch und Trester ►...
Seite 54
Reinigen und Pflegen Sicherheitshinweise WARNUNG! LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Bei der Reinigung des Gerätes können Personenschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden: ► Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker des Netzkabels ► Reinigen Sie den Gerätesockel nie unter fließendem Wasser und tauchen Sie ihn nie in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit ein.
Seite 55
HINWEIS ► Um den Auslass für Fruchtfleisch und Trester zu reinigen, können Sie auf der Unterseite des Siebfaches einen Gummi-Stöpsel aus dem hinteren Ende des Auslasses für Fruchtfleisch und Trester herausziehen, so dass Sie Wasser hindurchlaufen lassen können. Festsitzendes Fruchtfleisch kön- nen Sie mit dem Stiel der Reinigungsbürste lösen und herausspülen.
Seite 56
Anhang Technische Daten 220–240 V ~ (Wechselstrom), Spannungsversorgung 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 300 W Schutzklasse II / Umdrehungen pro Minute 60 ± 20 % 15 Minuten für das Entsaften, KB-Zeit 5 Minuten für die Zubereitung von Sorbet ca. 790 ml, Fassungsvermögen nutzbares Volumen: Saftbehälter ca.
Seite 57
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 58
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN) 387822_2104 als Nachweis für den Kauf bereit. ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Seite 59
Rezepte HINWEIS ► Rezepte ohne Gewähr. Alle Zutaten- und Zubereitungsangaben sind Anhaltswerte. Ergänzen Sie diese Rezeptvorschläge um Ihre persönlichen Erfahrungswerte. Sommer-Drink 2 Personen Zutaten ▯ 1 großes Stück Wassermelone ▯ 1 Zitrone ▯ 4 Äpfel, süß-säuerlich (z. B. „Jonagold” oder „Jonathan”) Zubereitung 1) Bereiten Sie die Wassermelone, die Zitrone und die Äpfel gemäß...
Seite 60
Frühstücks-Drink 2 Personen Zutaten ▯ 4 - 5 Karotten ▯ 2 Äpfel ▯ 1 TL Olivenöl Zubereitung 1) Bereiten Sie die Karotten und die Äpfel gemäß den Anweisungen in der Anlei- tung für den Slow Juicer vor. 2) Entsaften Sie zuerst die Karotten und dann die Äpfel. 3) Geben Sie das Olivenöl hinzu.
Seite 61
Ananas-Mango-Drink 2 Personen Zutaten ▯ ½ Ananas ▯ ½ Mango ▯ 1 Apfel ▯ 1 Orange ▯ 2 TL Weizenkeimöl Zubereitung 1) Bereiten Sie die Ananas, die Mango, den Apfel und die Orange gemäß den Anweisungen in der Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Entsaften Sie zuerst die Ananas, dann die Mango.
Seite 62
Pfirsich-Birnen-Ananas-Drink 2 Personen Zutaten ▯ 2 Pfirsiche ▯ 2 kleine Birnen ▯ ½ Ananas Zubereitung 1) Bereiten Sie die Pfirsiche, die Birnen und die Ananas gemäß den Anweisungen in der Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Entsaften Sie alles nacheinander und servieren Sie den Saft sofort. Tomaten-Saft Zutaten ▯...
Seite 63
Brokkoli-Saft Zutaten ▯ Brokkoli ▯ eventuell eine Birne Zubereitung 1) Bereiten Sie den Brokkoli vor, indem Sie ihn in kleine Röschen teilen. 2) Geben Sie den Brokkoli nach und nach in das Gerät. HINWEIS ► Da Brokkoli einen niedrigen Flüssigkeitsgehalt hat, kann das Gerät bei der Verarbeitung ungewöhnliche Quietschgeräusche machen.
Seite 64
Tropicana-Sorbet Zutaten ▯ ca. 160 g Ananas ▯ 1 Orange ▯ 1/2 Mango (ca. 100 - 150 g) Zubereitung 1) Bereiten Sie die Ananas, die Orange und die Mango gemäß den Anweisun- gen in der Anleitung für den Slow Juicer vor. 2) Geben Sie abwechselnd Stücke von Ananas, Orangen und Mango in den Einfüllschacht 2.
Seite 65
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Versiunea informaţiilor · Stand der Informationen 07 / 2021 · Ident.-No.: SSJBK300B2-072021-1 IAN 387822_2104...