1. Wichtige Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNuNG! Lesen sie die Anweisungen!
» Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung
gründlich durch und machen Sie sich mit der Maschine vertraut. Stellen Sie sicher,
dass alle Personen, die die Maschine bedienen, die Bedienungsanleitung vorher
gelesen und verstanden haben.
» Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort in der Nähe der
Maschine auf.
WARNuNG! Vernünftigerweise vorhersehbarer Missbrauch!
» Jede Verwendung, die über die beschriebene Verwendung hinausgeht, gilt als
nicht bestimmungsgemäß und ist nicht zulässig. Jede andere Verwendung ist mit
dem Hersteller abzusprechen.
» Um Missbrauch zu vermeiden, muss die Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme gelesen und verstanden werden.
WARNuNG! Verletzungsrisiko!
» Versuchen Sie nicht, die Maschine zu warten oder zu reinigen, wenn sie mit Strom
versorgt wird oder in Betrieb ist.
» Befolgen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen zu
vermeiden. Das Vernachlässigen oder Ignorieren dieser Vorsichtsmaßnahmen
kann schwerwiegende Folgen haben.
» Verwenden Sie geeignete Sicherheitsausrüstung wie Schutzbrille und
Staubmasken, um das Risiko von Schäden zu minimieren.
» Üben Sie jederzeit gesunden Menschenverstand und Vorsicht, wenn Sie in der
Werkstatt arbeiten.
» Wenn Sie auf ein Verfahren stoßen, das gefährlich erscheint, stellen Sie die
Verwendung der Maschine ein und wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
• Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Bedienungsanleitung, bevor Sie die
Maschine in Betrieb nehmen. Das Erlernen der Anwendung, der Einschränkungen
und der spezifischen Gefahren der Maschine minimiert die Wahrscheinlichkeit von
Unfällen und Verletzungen erheblich.
• Verwenden Sie die Maschine niemals im Freien oder setzen Sie sie Regen und
Feuchtigkeit aus.
• Diese Maschine wurde nur für bestimmte Anwendungen entwickelt. Wir
empfehlen dringend, die Maschine nicht zu modifizieren und/oder für andere
Anwendungen als die, für die sie entwickelt wurde, zu verwenden. Wenn Sie
Fragen zu einer bestimmten Anwendung haben, verwenden Sie die Maschine
nicht, bis Sie sich zuerst mit unserem Kundendienst in Verbindung gesetzt
haben, wenn sie am Produkt durchgeführt werden kann oder sollte. Technische
Änderungen an der Maschine dürfen nur vom Hersteller oder mit ausdrücklicher
Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden. Andernfalls haftet der
Hersteller nicht für Änderungen oder daraus resultierende Schäden.
• Verwenden Sie die Maschine niemals über die durch die technischen Daten
festgelegten Grenzen hinaus.
• Gute Lichtverhältnisse, eine saubere Umgebung und genügend Platz müssen
vorhanden sein, um die Maschine bequem zu bedienen und zu warten und zu
verhindern, dass Arme, Hände und Finger stolpern oder in Gefahr geraten.
• Stellen Sie vor dem Starten der Maschine sicher, dass sich alle
Sicherheitsvorrichtungen in ihrer aktiven Position befinden, und überprüfen
Sie ihre Funktion. Versuchen Sie nicht, die Maschine zu benutzen, wenn eine
Sicherheitsvorrichtung aufgehängt oder entfernt wurde.
• Wenn es während des Starts oder Betriebs zu Mängeln kommt, insbesondere in
Bezug auf die Sicherheitseinrichtungen, sollte der Bediener die Maschine anhalten
und seinen Vorgesetzten oder den Wartungsverantwortlichen informieren.
• Falls Sie nicht an der Maschine arbeiten, schalten Sie die Maschine aus.
• Bevor Sie Wartungsarbeiten im Inneren der Maschine durchführen oder die
Maschine reinigen, schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker
• Vergessen Sie nicht die Wichtigkeit regelmäßiger Inspektionen.
• Verwenden Sie zertifizierte Sicherheitsausrüstungen gemäß den PSA-Richtlinien.
Splitter oder luftgetragene Ablagerungen können Reizungen, Verletzungen und/
oder Krankheiten verursachen.
• Richtig kleiden. Tragen Sie keine Krawatte, Handschuhe oder lose Kleidung.
Entfernen Sie Uhr, Ringe und anderen Schmuck. Krempeln Sie die Ärmel hoch.
Kleidung oder Schmuck, die sich in beweglichen Teilen verfangen, können zu
Verletzungen führen.
• Verwenden Sie die Maschine nicht in einer gefährlichen Umgebung. Der Einsatz
von Elektrowerkzeugen an feuchten oder nassen Orten oder bei Regen kann zu
einem Schlag oder Stromschlag führen.
• Halten Sie alle Werkzeuge und Maschinen in einem Spitzenzustand. Halten Sie die
Werkzeuge scharf und sauber, um die beste und sicherste Leistung zu erzielen.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren und Auswechseln von Zubehör.
Schlecht gewartete Werkzeuge und Maschinen können das Werkzeug oder die
Maschine weiter beschädigen und/oder Verletzungen verursachen.
• Überprüfen Sie auf beschädigte Teile. Überprüfen Sie die Maschine vor dem
Gebrauch auf beschädigte Teile. Überprüfen Sie die Ausrichtung der beweglichen
Teile, die Verbindung der beweglichen Teile, den Bruch der Teile und alle anderen
Bedingungen, die den Betrieb beeinträchtigen können. Eine Schutzeinrichtung
oder ein anderes beschädigtes Teil sollte ordnungsgemäß repariert oder ersetzt
werden. Beschädigte Teile können weitere Schäden an der Maschine und/oder
Verletzungen verursachen.
• Halten Sie Kinder und Besucher fern. Werkstatt ist eine potenziell gefährliche
Umgebung. Kinder und Besucher können verletzt werden.
• Reduzieren Sie das Risiko eines unbeabsichtigten Startens. Stellen Sie sicher,
dass sich der Schalter in der Position "OFF" befindet, bevor Sie das Netzkabel
anschließen. Schalten Sie den Schalter im Falle eines Stromausfalls in die Position
„OFF".
• Überprüfen Sie, ob alle Schutzvorrichtungen angebracht und gesichert sind und
korrekt funktionieren, um Verletzungen zu vermeiden.
• Entfernen Sie die Einstellschlüssel und -schlüssel, bevor Sie die Maschine starten.
Werkzeuge, Schrott und andere Ablagerungen können mit hoher Geschwindigkeit
geworfen werden und Verletzungen verursachen.
• Nutzen Sie empfohlenes Zubehör. Die Verwendung von Zubehör und
Anbaugeräten, die nicht vom Hersteller empfohlen werden, kann zu Schäden an
der Maschine oder zu Verletzungen des Benutzers führen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Verlängerungskabel in gutem Zustand ist. Achten
Sie bei der Verwendung eines Verlängerungskabels darauf, dass es schwer genug
ist, um den laufenden Strom zu tragen. Ein unterdimensioniertes Kabel führt
zu einem Abfall der Netzspannung, was zu Stromausfall und Überhitzung führt.
Die richtige Größe in Abhängigkeit von der Kabellänge und der Volllast auf dem
Typenschild finden Sie in EN 60204-1:2006.
• Sichern Sie das Werkstück. Verwenden Sie Klemmen oder einen Schraubstock, um
das Werkstück zu halten, wenn dies praktisch ist. Der Verlust der Kontrolle über
das Werkstück kann zu Verletzungen führen.
• Führen Sie das Werkstück entgegen der Drehrichtung des Bandes zu. Wenn
Sie es aus der anderen Richtung zuführen, wird das Werkstück mit hoher
Geschwindigkeit herausgeschleudert.
• Drücken Sie das Werkstück nicht auf die Maschine. Es kann zu Schäden an der
Maschine und/oder zu Verletzungen kommen.
• Greifen Sie nicht zu weit. Ein Verlust des Gleichgewichts kann dazu führen, dass
Sie in eine Arbeitsmaschine fallen und sich verletzen.
• Stellen Sie sich niemals auf die Maschine. Bei versehentlichem Kontakt mit dem
Laufband kann es zu Verletzungen kommen.
• Verlassen Sie die Maschine nicht, bis sie vollständig zum Stillstand kommt. Ein
Kind oder Besucher könnte verletzt werden.
• Drehen Sie die Maschine in die Position "OFF" und trennen Sie die Maschine von
der Stromquelle, bevor Sie Zubehör installieren oder entfernen, bevor Sie die
Einstellung anpassen oder ändern, was zu Verletzungen führen kann.
• Machen Sie die Maschine mit Vorhängeschlössern kindersicher. Das
versehentliche Anfahren kann zu Verletzungen führen.
• Bleiben Sie wachsam, beobachten Sie, was Sie tun, und nutzen Sie den gesunden
Menschenverstand. Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unaufmerksamkeit während des Betriebs der Maschine kann zu Verletzungen
führen.
• Der von bestimmten Produkten erzeugte Staub kann Ihre Gesundheit schädigen.
Betreiben Sie die Maschine immer in gut belüfteten Bereichen und sorgen Sie
für eine ordnungsgemäße Staubentfernung. Verwenden Sie nach Möglichkeit
Staubsammelsysteme.
33