Seite 2
Inhalte Inhalte Übersicht Was ist im Lieferumfang enthalten? VIVE Deluxe Pack für die XR-Serie Über das Headset und die Akkuschale VIVE Controller für XR Serie Headset, Akkuschale und Controller-LEDs Erste Schritte Montage Einrichtung (Headset und Controller) Einrichtung (Spielbereich) Grundlagen Mixed Reality Reinigen Zusätzliches Zubehör Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps...
Seite 3
Inhalte Einstellungen Verbindung mit einem Wi-Fi Netzwerk Einen Gerätepasscode einstellen System- und Firmwareaktualisierungen installieren Zurücksetzen des Headsets (Standardwerte wiederherstellen) Einstellen der Netzfrequenz Auswahl eines Anzeigemodus Einstellen eines Zeitlimits für den Ruhemodus Audioeinstellungen anpassen Auswahl eines Verfolgungsmodus Bluetooth Geräte koppeln Einrichtung und Verwendung des Kiosk-Modus Hinzufügen einer VPN-Verbindung Beta-Funktionen VIVE XR Elite for Business...
Seite 4
Über dieses Handbuch Über dieses Handbuch Wir benutzen die folgenden Symbole, um nützliche und wichtige Informationen hervorzuheben: Dies ist ein Hinweis. Es enthält detaillierte Informationen zur Einrichtung, allgemeine Fragen und was in bestimmten Situationen zu tun ist. Dies ist ein Tipp. Er zeigt Ihnen eine Alternative zur Ausführung eines bestimmten Schrittes oder Vorganges, die Sie vielleicht nützlich finden werden.
Seite 5
Übersicht Übersicht Was ist im Lieferumfang enthalten? Das VIVE XR Elite Paket enthält die folgenden Artikel: § Headset (mit abnehmbarem Gesichtspolster und Bügeln) § Mikrofaserbeutel § VIVE Akkuschale für die XR Serie § Objektivschutzkarte § VIVE Controller für XR Serie (×2) §...
Seite 6
Übersicht Zubehör Anweisungen 5. Polsterkissen für schmale Gesichter Über das Headset und die Akkuschale Machen Sie sich vor der Verwendung mit den Komponenten des Headsets und der Akkuschale vertraut. Außen- und Vorderansicht 1. Headset Taste 5. Tiefensensor 2. Lüftung 6. Lautstärkeregelung 3.
Seite 7
Übersicht Innen- und Unteransicht 1. Abnehmbare Bügel 6. IPD Schieberegler 2. Kabelkerbe 7. Mikrofon ® 3. Erweiterter USB Type-C Stromanschluss 8. Näherungssensor 4. Lautsprecher 9. Dioptrieneinstellung 5.USB Type-C Zubehöranschluss Der rechte innere USB Type-C Anschluss (Nr. 5) unterstützt nur Verbindungen mit dem speziellen Tracker Zubehör.
Seite 8
Übersicht VIVE Akkuschale für die XR Serie 1. Anpassungsrad 2. Betriebs-LED (siehe Akkuschalen-LED auf Seite 10) 3. USB Type-C Anschluss 4. Erweitertes USB Type-C Kabel Der USB Type-C Anschluss an der Akkuschale kann für den Anschluss von PCs und externen Speichergeräten verwendet werden.
Seite 9
Übersicht 1. Griff Taste 3.USB Type-C Ladeanschluss 2. Auslöser 4. Trageband 1. Controller-LED (siehe Controller-LED auf Seite 11) 6. Daumenauflage 2. Thumbstick 7. Y Taste 3. VIVE Taste 8. X Taste 4. B Taste 9. Menü Taste 5. A Taste Bedienelemente Um...
Seite 10
Übersicht Headset, Akkuschale und Controller-LEDs Das Headset, die Akkuschale und die Controller haben LEDs, die verschiedene Status anzeigen. Headset LED Die LED an der Vorderseite des Headsets zeigt den aktuellen Status an. Status Weiß Das Headset ist eingeschaltet und die angeschlossene Akkuschale oder die verbundene Stromquelle ist vollständig aufgeladen.
Seite 11
Übersicht Controller-LED Jeder Controller hat eine LED, die seinen aktuellen Status anzeigt. Controller Status Rot blinkend Akkustand ist unter 15% Orange Controller wird aufgeladen Blau blinkend Controller befindet sich im Kopplungsmodus Blau Controller verbindet sich mit dem Headset Abwechselnd blau und orange Der Controller verbindet sich mit dem Headset, während es blinkend aufgeladen wird...
Seite 12
Erste Schritte Erste Schritte Montage Akkuschale Die Akkuschale enthält einen Akku, der das Headset mit Strom versorgen kann. Montieren Sie die Akkuschale auf einer ebenen Fläche, z.B. einem Tisch, um Beschädigungen des Headsets und der Akkuschale beim Anbringen oder Abnehmen der Komponenten zu vermeiden.
Seite 13
Erste Schritte 3. Bringen Sie die Akkuschale am Headset an, indem Sie die Schlitze am Bügel verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Entriegelungstasten ausgerichtet sind und die Verschlüsse vollständig in die Schlitze der Bügel eingesteckt sind. 4. Schließen Sie das verlängerte USB-Kabel der Akkuschale an den verlängerten USB- Anschluss des Headsets an.
Seite 14
Erste Schritte Entfernen der Akkuschale 1. Ziehen Sie zum Entfernen der Akkuschale die verlängerten USB-Kabel an der rechten Seite des Headsets und der Akkuschale ab. 2. Drücken Sie dann die Entriegelungstaste an der linken und rechten Innenseite der Akkuschale und nehmen Sie die Akkuschale ab.
Seite 15
Erste Schritte Kopfband Sie können das Kopfband verwenden, um das Gewicht des Headsets gleichmäßiger zu verteilen, damit es bequemer sitzt. Das Kopfband hilft auch dabei, das Headset in Position zu halten, wenn Sie beim Spielen von VR Spielen schnelle, plötzliche Bewegungen machen. Anbringen und Einstellen des Kopfbandes 1.
Seite 16
Erste Schritte Mit der Akkuschale Mit den Bügeln Legen Sie das Band auf Ihren Kopf und Legen Sie das Band um den Hinterkopf und ziehen Sie beide Schieber nach außen, um ziehen Sie dann beide Schieber nach außen, das Band zu straffen. um das Band zu straffen.
Seite 17
Erste Schritte VIVE Deluxe Strap für die XR-Serie Der VIVE Deluxe Strap für die XR-Serie bietet zusätzlichen Komfort über dem Kopf für maximale Unterstützung. Befestigen des VIVE Deluxe Strap am VIVE XR Elite 1. Befestigen Sie die Akkuabdeckung an der Akkuschale. Wenn Sie die Akkuabdeckung anbringen, richten Sie ihr mittleres Loch am Einstellrad der Akkuschale aus.
Seite 18
Erste Schritte a. Stecken Sie den Befestiger des oberen Riemens in den Schlitz (in der Nähe des Lüftungsschlitzes) oben auf dem Headset. b. Halten Sie die rechte Seite des Visiers mit einer Hand und schieben Sie den Befestiger zur Mitte, bis er stoppt. Stellen Sie sicher, dass der Befestiger so am Headset befestigt ist, dass die Lasche zentriert und vertikal ausgerichtet ist.
Seite 19
Erste Schritte § Um Verletzungen zu verhindern, vermeiden Sie es, Ihre Hand in der Nähe des Lüftungsschlitzes am Headset zu platzieren, während Sie den Befestiger verschieben. § Setzen Sie das Headset nicht auf, wenn der Riemen nicht sicher am Headset befestigt ist. Lösen Sie den Befestiger und befestigen Sie ihn erneut und stellen Sie sicher, dass die Lasche zentriert und vertikal ausgerichtet ist.
Seite 20
Erste Schritte Anpassen der Passform des Headsets und des Bands 1. Setzen Sie das Headset auf und verwenden Sie das Einstellrad, um die Passform des Headsets anzupassen. Siehe Das Headset aufsetzen auf Seite 28. 2. Lösen Sie den Klettverschluss am Band. 3.
Seite 21
Erste Schritte 1. Halten Sie die rechte Seite des Visiers mit einer Hand fest und schieben Sie dann den Befestiger nach außen zum Lüftungsschlitz, um ihn zu lösen. Um Verletzungen zu verhindern, vermeiden Sie es, Ihre Hand in der Nähe des Lüftungsschlitzes am Headset zu platzieren, während Sie den Befestiger verschieben.
Seite 22
Erste Schritte Gesichtspolster So entfernen und befestigen Sie das ursprüngliche Gesichtspolster, das mit dem Headset geliefert wurde. § Halten Sie die Oberseite des Gesichtspolsters fest und ziehen Sie es vorsichtig nach außen, um es vom Headset zu lösen. Fassen Sie das Gesichtspolster nur von oben an, wenn Sie es vom Headset entfernen, um es nicht zu beschädigen.
Seite 23
Erste Schritte Vermeiden Sie es, die Mitte des Gesichtspolsters gegen das Headset zu drücken, wenn Sie es wieder anbringen. Dadurch könnte die vordere Lasche beschädigt werden, wenn sie nicht an der Kerbe des Headsets ausgerichtet ist. VIVE Gesichtsdichtung 2.0 für die XR-Serie Verwenden Sie die VIVE Gesichtsdichtung 2.0 für die XR-Serie nur, wenn die Batteriehalterung an Ihrem Headset installiert ist.
Seite 24
Erste Schritte Entfernen und Wiederanbringen des Dichtungsabstandhalters Die VIVE Gesichtsdichtung 2.0 für die XR-Serie ist bereits mit einem Dichtungsabstandhalter und Polster vorinstalliert, die einen komfortablen Sitz für eine breite Palette von Gesichtsstrukturen bieten. Der Dichtungsabstandhalter ist für zusätzlichen Komfort enthalten, aber Sie können ihn entfernen, wenn er einen Teil Ihrer Anzeigen blockiert oder wenn Licht in das Headset eindringt.
Seite 25
Erste Schritte Stellen Sie sicher, dass die Nasenklappen nicht zwischen Abstandhalter und Dichtungsrahmen eingeklemmt sind. Um das Polster anzubringen, richten Sie es an den Kanten des Abstandhalters aus und drücken Sie fest. Stellen Sie sicher, dass die Nasenklappen nicht zwischen Abstandhalter und Polster eingeklemmt sind.
Seite 26
Erste Schritte VIVE MR Gasket Das VIVE MR Gasket erweitert Ihr peripheres Sehvermögen für ein sicheres, ungehindertes Sichtfeld in der gemischten Realität auf Ihrem VIVE XR Elite. So installieren Sie das VIVE MR Gasket am Headset: Entfernen Sie das Gesichtspolster oder die VIVE Gesichtsdichtung 2.0 für die XR-Serie vom Headset.
Seite 27
Erste Schritte Entfernen der VIVE Schläfen Clips 1. Drücken Sie die Entriegelungstasten an der Innenseite der Akkuschale, um sie vom Headset zu trennen. 2. Bewegen Sie die Schläfenclips vorsichtig auf und ab, um sie zu lockern und vom Headset zu lösen. 3.
Seite 28
Erste Schritte Das Headset aufsetzen So ziehen Sie das Headset an und passen die Passform an, wenn die Akkuschale und ein Riemen (Kopfriemen oder VIVE Deluxe Strap für die XR-Serie) angebracht sind. Brillen passen nicht in das Headset. Wenn Sie eine Brille tragen, nehmen Sie sie ab, bevor Sie das Headset aufsetzen.
Seite 29
Erste Schritte Laden des Akkus So laden Sie den Akkupack in der Akkuschale auf. § Schließen Sie zum Aufladen des Akkus ein Netzteil über ein USB-Kabel an den USB Type- C Anschluss der Akkuschale an und verbinden Sie dann das Netzteil mit einer Steckdose. Der Akku kann aufgeladen werden, ohne die Akkuschale am Headset zu befestigen.
Seite 30
Erste Schritte Verwenden des Headsets ohne die Akkuschale Sie können die Akkuschale abnehmen und das Headset an eine Stromquelle - z.B. eine Powerbank - anschließen, um es besser transportieren zu können. Brillen passen nicht in das Headset. Wenn Sie eine Brille tragen, nehmen Sie sie ab, bevor Sie das Headset aufsetzen.
Seite 31
Erste Schritte Einrichtung (Headset und Controller) Ein- und Ausschalten des Headsets Sie können Ihr Headset auf eine der folgenden Arten einschalten: § § Schließen Sie Ihr Headset an den Akku der Akkuschale oder an eine Stromquelle an. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: §...
Seite 32
Erste Schritte Tippen Sie auf Start, um mit dem Einrichten des Headsets zu beginnen. Melden Sie sich mit Ihrem HTC Konto an, oder tippen Sie auf Konto erstellen, um ein neues Konto mit Ihrer E-Mail Adresse oder Telefonnummer zu erstellen.
Seite 33
Erste Schritte Wenn eine Systemaktualisierung verfügbar ist, sollte sie installiert werden, um die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu erhalten. Tippen Sie nach der Installation der Systemaktualisierung im VIVE Manager auf VIVE Manager, um das Headset neu zu starten. Tippen Sie auf dem Bildschirm Scharf stellen auf Bestätigen. Setzen Sie dann Ihr Headset auf und fahren Sie mit der Einrichtung fort.
Seite 34
Erste Schritte Halten Sie das Headset mit beiden Händen fest, während Sie die Dioptrienzahlen einstellen. Drehen Sie die Einstellräder nacheinander, bis die grünen Linien auf dem Bildschirm scharf sind. Die grünen Linien werden nur angezeigt, wenn Sie das Headset zum ersten Mal einrichten oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Seite 35
Erste Schritte IPD am Headset einstellen Der Pupillenabstand (IPD) ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten Ihrer Augen. Verwenden Sie den IPD Schieberegler, um den Linsenabstand so einzustellen, dass er mit Ihrem IPD übereinstimmt, damit Sie in VR eine klare Sicht haben. Bewegen Sie den IPD Schieberegler an der rechten unteren Seite Ihres Headsets nach rechts oder links, bis die Linien auf dem Bildschirm scharf sind.
Seite 36
Erste Schritte Die Controller koppeln Wenn Sie den VIVE Manager verwenden, um Ihr Headset und die Controller einzurichten, werden Sie von der App aufgefordert, die Controller einzuschalten. Ihr Headset kann automatisch die Controller erkennen und koppeln, die im Lieferumfang enthalten sind. Einzelheiten finden Sie unter Erstmalige Einrichtung Ihres Headsets auf Seite 31.
Seite 37
Erste Schritte Einrichtung (Spielbereich) Einrichtung des Spielbereichs Der Spielbereich ist ein Bereich in Ihrer Umgebung, den Sie für die VR-Nutzung festlegen. Eine Sicherheitsbegrenzung wird angezeigt, wenn Sie sich in der Nähe der Ränder Ihres Spielbereichs befinden. Wenn Sie einen Spielbereich in Raumgröße einrichten, benötigen Sie einen Raum von 1,5 × 1,5 m, der frei von Hindernissen wie Gegenständen, Haustieren und Personen ist.
Seite 38
Erste Schritte Setzen Sie das Headset wieder auf. Es wacht dann automatisch auf. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den zweiten Spielbereich zu definieren. Wenn Sie fertig sind, wiederholen Sie die obigen Schritte, um den dritten Spielbereich zu definieren.
Seite 39
Erste Schritte § Auswahl von Elementen in Menüs oder auf Bildschirmen. § Drücken Bewegen Sie Ihre Hand mit der Handfläche nach außen, um den Cursor zu positionieren, und drücken Sie anschließend Ihren Zeigefinger und Daumen zusammen, um auszuwählen. § Drücken und ziehen Drücken und ziehen Sie Ihre Handfläche nach außen, um Seiten zu blättern oder Schieberegler zu bewegen.
Seite 40
Erste Schritte Gehen Sie wie folgt vor, um die Handverfolgung zu deaktivieren: § Öffnen Sie das VIVE Menü, wählen Sie Einstellungen und anschließend den Handverfolgungsschalter § Gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Eingänge und deaktivieren Sie dann Handverfolgung. Das VIVE Menü Das VIVE Menü...
Seite 41
Erste Schritte § Beenden Sie die aktuelle App oder kehren Sie zu Ihrer Haupt-Startseite-Bereich zurück. § Wechseln Sie zwischen den zuletzt verwendeten Apps. Siehe Wechseln zwischen den letzten Apps auf Seite 44. § Übertragen Sie das Headset auf kompatible Geräte. Siehe Übertragung des Headsets auf einen Webbrowser auf Seite 69 und...
Seite 42
Erste Schritte Methode Schritte Einen 1. Öffnen Sie das VIVE Menü. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Das VIVE Screenshot Menü auf Seite 40. erstellen oder 2. Wählen Sie , um einen Screenshot zu erstellen, oder wählen Sie Videos mit Aufnahme starten , um Ihre Umgebung aufzunehmen.
Seite 43
Erste Schritte Kategorie Beschreibung Eigene Apps Zeigt sowohl VR-Apps an, die in Ihrem Konto Installiert sind, als auch solche, die Nicht installiert sind. Installiert Zeigt VR-Apps an, die Sie auf dem Headset verwenden können. Nicht installiert Zeigt VR-Apps an, die heruntergeladen und auf dem Headset installiert werden können.
Seite 44
Erste Schritte Wechseln zwischen den letzten Apps Sie können ganz einfach zwischen Apps wechseln, die Sie kürzlich auf Ihrem Headset vom VIVE Menü gestartet haben. Hier zeigen wir Ihnen wie. Das VIVE Menü zeigt nur unabhängige VR-Apps als letzte Apps an. Öffnen Sie das VIVE Menü.
Seite 45
Erste Schritte Mit der VIVE-Taste: 1. Passen Sie Ihre Position so an, dass Ihr Headset in Ihrer realen Umgebung nach vorne zeigt. 2. Um Ihre Anzeige zurückzusetzen, halten Sie die VIVE-Taste auf Ihrem rechten Controller gedrückt. Wenn das gesamte Symbol für die Rücksetzung der Anzeige erscheint, lassen Sie die Taste los.
Seite 46
Erste Schritte Ihre Umgebung ansehen Sie können den Passthrough Modus einschalten, um Ihre Umgebung zu sehen, während Sie Ihr Headset benutzen. Wenn Sie den Passthrough Modus über die Headset Taste oder die VIVE Taste des rechten Controllers ein- und ausschalten möchten, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Allgemein und aktivieren Sie dann Passthrough Verknüpfung.
Seite 47
Erste Schritte Wählen Sie Einrichten neben Mixed Reality. Wählen Sie Erste Schritte, wenn Sie Mixed Reality zum ersten Mal einrichten. Wählen Sie Start und folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld Raum scannen, um Ihren Raum zu scannen. Während Sie sich in Ihrer Umgebung bewegen und umsehen, werden Gitter erstellt, welche die von Ihnen gescannten Oberflächen und Objekte abdecken.
Seite 48
Erste Schritte Wählen Sie Speichern, wenn Sie mit dem Scannen fertig sind. Die Gitter und die erkannten Wände und Tische werden im Headset gespeichert. Wenn Sie einen anderen Scan durchführen müssen, wählen Sie Raum scannen. Gehen Sie wie folgt vor, um manuell Wände zu definieren oder Objekte für die von Ihnen verwendete Mixed Reality App hinzuzufügen: a) Wählen Sie Wände zurücksetzen, um Wände in Ihrem Raum zu definieren, oder wählen Sie Objekte hinzufügen und dann den Objekttyp, den Ihre Mixed Reality...
Seite 49
Erste Schritte Reinigen Reinigung und Desinfektion VIVE XR Elite Hier sind eine Tipps, um Ihr VIVE XR Elite sauber und hygienisch zu halten. Headset und Controller § Befeuchten Sie ein Tuch mit einer neutralen, nicht sauren Reinigungslösung und verwenden Sie es, um die harten Oberflächen des Headsets und Controllers zu reinigen, vor allem Orte, die Sie häufig mit den Händen berühren.
Seite 50
Erste Schritte Linsen § Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Mikrofasertuch, um die Linsen des Headsets zu reinigen. § Wischen Sie beim Reinigen der Headset Linsen in kreisförmigen Bewegungen von der Mitte jeder Linse zum äußeren Rand, um ein Verschmieren der Linsen zu vermeiden. §...
Seite 51
Erste Schritte Mit der Zeit können sich Schmutz und Öl auf dem Gesichtspolster ansammeln. Wenn Sie es ersetzen möchten, können Sie die VIVE Gesichtsdichtung für die XR-Serie verwenden. Sie können auch die VIVE MR Gasket verwenden, die bequem auf der Stirn sitzt und ein ungehindertes Sichtfeld bietet - perfekt für Mixed Reality Erlebnisse.
Seite 52
Erste Schritte Weitere Details finden Sie im VIVE Ultimate Tracker Benutzerhandbuch. Sie können den VIVE Ultimate Tracker unter folgenden Links erwerben: § https://www.vive.com/accessory/ https://business.vive.com/accessory/ §...
Seite 53
Erste Schritte Verwenden des VIVE Case für XR Serie VIVE XR Elite wird mit einem Mikrofaserbeutel geliefert, den Sie verwenden können, um das Headset aufzubewahren, wenn Sie die Akkuladestation nicht benutzen. Darüber hinaus können Sie das VIVE Case für XR Serie kaufen, ein Hartschalen-Trageetui für das Headset. Das VIVE Case für XR Serie ist auf der Zubehör Seite auf der VIVE Webseite erhältlich.
Seite 54
Erste Schritte Legen Sie das Headset in den Mikrofaserbeutel und schließen Sie den Beutel, indem Sie den Kordelzug festziehen. Legen Sie den Beutel mit dem Headset in das Case. Wenn er nicht leicht hineinpasst, drücken und drehen Sie ihn dabei vorsichtig, bis er vollständig hineinpasst. Wickeln Sie den Kordelzug um die Oberseite des Beutels.
Seite 55
Erste Schritte Wickeln Sie das USB-C auf USB-C Kabel ein und legen Sie es in die Kappe, sodass es fest hinter den Einkerbungen sitzt. Schrauben Sie die Kappe fest auf das Gehäuse.
Seite 56
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Das Headset an einen Computer anschließen Sie können das Headset an Ihren Computer anschließen, um Dateien zwischen den beiden Geräten zu übertragen. Wenn die Akkuschale an Ihrem Headset angebracht ist, schließen Sie die Akkuschale mit §...
Seite 57
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps § Dateien vom Headset auf Ihren Computer übertragen. Einzelheiten zum Übertragen von Screenshots und Bildschirmaufzeichnungen finden Sie unter Screenshots und Bildschirmaufnahmen auf Ihren Computer übertragen auf Seite 57. § APK Dateien von Ihrem Computer übertragen und auf dem Headset installieren. Weitere Informationen finden Sie unter APK Dateien auf dem Headset installieren auf Seite 62.
Seite 58
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Durchsuchen und Anzeigen von Dateien Sie können Dateien durchsuchen, Bilder anzeigen und Videos abspielen, die auf Ihrem Headset oder auf einem externen Speichergerät gespeichert sind. Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien zu durchsuchen: Methode Schritte Nur Screenshots und...
Seite 59
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Anzeigen von 360° Fotos Die Anzeige von 360° Fotos in VR kann ein unglaublich eindringliches Erlebnis sein. Sie können sich in alle Richtungen umsehen und die gesamte Szenerie sehen. So können Sie 360° Fotos auf dem VIVE XR Eliteanzeigen. §...
Seite 60
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Anschließen eines externen Speichermediums an das Headset Wenn Sie ein externes Speichergerät, z.B. ein USB-Flashlaufwerk, mit Ihrem Headset verbinden möchten, muss die Akkuschale angebracht sein. Stellen Sie vor dem Anschließen eines externen Speichergeräts sicher, dass das Gerät mit FAT32, ext4 oder exFAT formatiert ist.
Seite 61
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Führen Sie einen dieser Schritte aus: § Öffnen Sie den Ordner Aufnahmen, um Screenshots und Bildschirmaufnahmen auszuwählen, die mit dem Headset aufgenommen wurden. § Öffnen Sie das USB Laufwerk, um Dateien von einem externen Speichergerät auszuwählen.
Seite 62
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps APK Dateien auf dem Headset installieren Sie können VR-Apps und mobile Android Apps mit APK Dateien auf Ihrem Headset installieren. Apps, die mit APK Dateien installiert werden, laufen möglicherweise nicht richtig, wenn sie nicht mit Ihrem Headset kompatibel sind. So übertragen und installieren Sie eine APK Datei: Übertragen Sie die APK Datei mit einer der folgenden Methoden auf das Headset: Methode...
Seite 63
Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Apps deinstallieren Wenn Sie Speicherplatz auf Ihrem Headset freigeben möchten, können Sie Apps deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können nur Apps deinstallieren, die Sie aus dem VIVEPORT Store heruntergeladen haben. So deinstallieren Sie eine App: Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen.
Seite 64
VIVE Manager verwenden VIVE Manager verwenden Über VIVE Manager VIVE Manager ist eine Mobil-App, mit der Sie Ihr Headset einrichten und verwalten können. VIVE Manager erfordert Android 9 oder höher oder iOS 12 oder höher. Um die App herunterzuladen, können Sie zur VIVE XR Elite Einrichtung-Seite gehen oder nach der App im Google Play Store oder App Store suchen.
Seite 65
VIVE Manager verwenden Installieren von Systemaktualisierungen über VIVE Manager Mit dem VIVE Manager können Sie überprüfen, ob Systemaktualisierungen vorhanden sind, und diese auf Ihrem Headset installieren. Hier zeigen wir Ihnen wie: Starten Sie VIVE Manager auf dem Telefon. Tippen Sie auf die Registerkarte Geräte. Wenn Sie bereits Headsets gekoppelt haben, tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um das Dropdown-Menü...
Seite 66
VIVE Manager verwenden Wenn Sie bereits Headsets gekoppelt haben, tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um das Dropdown-Menü Geräte zu öffnen, und wählen Sie Neues Headset koppeln. Wählen Sie auf dem Willkommen VIVE XR Elite aus und richten Sie Ihr neues Headset ein.
Seite 67
VIVE Manager verwenden Kindersicherung einrichten Verwenden Sie die Kindersicherung, um die Zeit zu überwachen und zu steuern, die Ihr Kind mit dem Headset verbringt. Zur Verwendung der Kindersicherung benötigen Sie Folgendes: § Systemversion: 1.0.999.350 (FOTA 4) oder höher § VIVE Manager: 2.0.23 (Android) oder 2.2.23 (iOS) oder höher So können Sie die Kindersicherung einrichten und aktivieren: Starten Sie VIVE Manager auf dem Telefon.
Seite 68
VIVE Manager verwenden Starten Sie VIVE Manager auf dem Telefon. Tippen Sie auf die Registerkarte Geräte. Tippen Sie auf Telefonspiegelung Weiter. Tippen Sie Gewähren sowohl bei Eingabehilfendienst als auch bei Systemeinstellungen ändern. Nach dem Antippen von Gewähren wird Ihnen angezeigt, was Sie aktivieren sollen. Nachdem Sie die Erlaubnis erteilt haben, tippen Sie auf den Zurück Pfeil, bis Sie wieder auf dem VIVE Manager Bildschirm sind.
Seite 69
Freigeben und Streamen von Inhalten Freigeben und Streamen von Inhalten Übertragung des Headsets auf einen Webbrowser Sie können teilen, was Sie in VR sehen, indem Sie Ihr Headset auf einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät übertragen. § Ihr Headset und der Computer oder das Mobilgerät müssen mit demselben Wi-FiNetzwerk verbunden sein.
Seite 70
Freigeben und Streamen von Inhalten Steuerung Beschreibung Stummschalten oder Ton des Headsets aktivieren Ein Bildschirmfoto aufnehmen Bildschirmaufnahme starten oder stoppen Wechseln Sie zwischen dem Seitenverhältnis 16:9 und 1:1 Zwischen Vollbild und der ursprünglichen Fenstergröße wechseln Um die Übertragung zu stoppen, klicken Sie im Browser auf Trennen oder wählen Sie Übertragung stoppen auf Ihrem Headset.
Seite 71
Freigeben und Streamen von Inhalten Übertragung des Headsets auf Ihr Telefon Sie können VIVE Manager verwenden, um das Headset auf Ihr Telefon zu übertragen. § Die Bildschirmübertragung in VIVE Manager erfordert Android 9 oder höher, oder iOS 12 oder höher. ®...
Seite 72
Freigeben und Streamen von Inhalten § Wenn die Steuerungen nicht angezeigt werden, tippen Sie auf den Telefonbildschirm, um sie anzuzeigen. § Aufgenommene Screenshots und Bildschirmaufnahmen werden im internen Speicher Ihres Telefons unter Download\ViveManager (Android) oder Auf meinem iPhone\VIVE Manager(iOS) gespeichert. Spiegeln des Telefonbildschirms auf das VIVE XR Elite Sie können den Bildschirm Ihres Telefons auf das VIVE XR Elite spiegeln, damit Sie Ihr Telefon benutzen können, ohne das Headset abnehmen zu müssen.
Seite 73
Freigeben und Streamen von Inhalten Option Beschreibung Gehen Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. Öffnen Sie den Sprachassistenten Ihres Telefons (zum Beispiel ™ Google Assistant Ändern Sie die Einstellungen für die Telefonspiegelung. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Einstellungen für die Telefonspiegelung auf Seite Schalten Sie die Bildschirmausrichtung zwischen Hoch- und Querformat um.
Seite 74
Freigeben und Streamen von Inhalten Ändern der Größe des Telefonbildschirms 1. Zielen Sie auf einen der Ränder oder eine der Ecken des Telefonbildschirms, damit ein Zeiger für die Größenänderung erscheint. 2. Drücken Sie Daumen und Zeigefinger zusammen oder drücken Sie den Auslöser am Controller, um die Kante oder Ecke zu greifen.
Seite 75
VIVE XR Elite muss auf die Systemversion 1.0.999.248 oder höher aktualisiert werden, um die unten aufgeführten Telefone zu unterstützen. Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten HTC U23 Pro HTC U23 HTC Desire 22 Pro HTC U11 HTC U11+ HTC U12+ HTC EXODUS 1 – HTC U19e –...
Seite 76
Freigeben und Streamen von Inhalten ™ OPPO Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten OPPO A73 5G – OPPO Find X3 – OPPO Reno4 Pro 5G – OPPO Reno5 Pro 5G – OPPO Reno5 Z ™ realme Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten realme 7 5G –...
Seite 77
Freigeben und Streamen von Inhalten Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten Sony Xperia 1 III Sony Xperia 10 II Sony Xperia 10 III Sony Xperia 1 (J9110) vivo Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten vivo V21 5G – vivo X60 –...
Seite 78
Freigeben und Streamen von Inhalten Streaming von PC VR Anwendungen auf das Headset Sie können das Headset über eine USB- oder drahtlose Netzwerkverbindung mit einem PC verbinden und PC VR Anwendungen auf das Headset streamen. Weitere Informationen finden Sie unter VIVE Streaming Support.
Seite 79
Einstellungen Einstellungen Verbindung mit einem Wi-Fi Netzwerk Ihr Headset kann mit 2,4 GHz und 5 GHz Wi-Fi Netzwerken verbunden werden. Das Headset unterstützt außerdem den Wi-Fi 6E Standard. Sie können es in Regionen, in denen das Headset für die Verwendung von Wi-Fi 6E zertifiziert ist, mit drahtlosen 6 GHz Netzwerken verbinden.
Seite 80
Einstellungen Einen Gerätepasscode einstellen Sie können einen Gerätepasscode festlegen, um Ihr Headset vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihr Headset fordert Sie zur Eingabe des Passcodes auf, wenn Sie einen der folgenden Schritte ausführen: § Starten Sie das Headset neu. § Schalten Sie das Headset ein, wenn es ausgeschaltet ist. §...
Seite 81
Einstellungen Nachdem ein Update installiert wurde, wird Ihr Headset automatisch neu gestartet. Zurücksetzen des Headsets (Standardwerte wiederherstellen) Wenn beim Headset ein anhaltendes Problem auftritt, das nicht gelöst werden kann, können Sie das Headset auf die Standardwerte zurücksetzen. Die Wiederherstellung der Standardeinstellungen setzt das Headset in den Anfangszustand zurück—der Zustand, bevor Sie das Headset das erste Mal eingeschaltet haben.
Seite 82
Einstellungen Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen. Wählen Sie Allgemein. Wählen Sie für den Anzeigemodus eine der folgenden Optionen: Modus Beschreibung Normal Zeigt natürlichere Farben an. Dies ist der Standardanzeigemodus. Nacht Stellt die Farbtemperatur auf eine wärmere (gelbliche) Farbe ein, um die Augen zu schonen.
Seite 83
Einstellungen Auswahl eines Verfolgungsmodus Wählen Sie einen Verfolgungsmodus, je nachdem, wo und wie Sie das VIVE XR Eliteverwenden. Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen. Wählen Sie Allgemein. Wählen Sie für den Verfolgungsmodus eine der folgenden Möglichkeiten: Modus Beschreibung Standardmodus Ermöglicht es den Benutzern, das Headset in den von ihnen definierten raumgroßen oder stationären Spielbereichen zu verwenden.
Seite 84
Einstellungen Wählen Sie das Bluetooth Gerät aus, das Sie mit Ihrem Headset koppeln möchten. Wenn Ihr Gerät eine PIN oder einen Code verwendet, geben Sie die PIN ein oder bestätigen Sie den Code. Die gekoppelten Geräte werden auf dem Bluetooth Bildschirm aufgelistet. §...
Seite 85
Einstellungen Einstellung Beschreibung Erlaubte Haupteingänge Wählen Sie zusätzlich zu Controllern andere Eingabetypen aus, die verwendet werden können, wie z. B. Handverfolgung und Eye-Tracking. Tutorials Wählen Sie die Tutorials aus, die nach dem Aufruf des Kiosk-Modus angezeigt werden sollen. Bluetooth-Verbindungen Wenn diese Einstellung eingeschaltet ist, können Benutzer Ihr Headset mit Bluetooth -Geräten verbinden.
Seite 86
Einstellungen Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen. Wählen Sie Konnektivität. Wählen Sie VPN. Wählen Sie VPN hinzufügen und geben Sie dann die VPN Einstellungen gemäß den Anweisungen Ihres Unternehmens, Netzwerkadministrators oder VPN Anbieters ein. Wählen Sie Speichern. Herstellung einer Verbindung zu einem VPN Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen.
Seite 87
Einstellungen § Um ein Element auszuwählen, schauen Sie auf das Element, um es hervorzuheben, und drücken dann Daumen und Zeigefinger zusammen. § Zum Scrollen schauen Sie auf den Bildschirm, durch den Sie scrollen möchten, und ziehen dann mit den Fingern nach oben oder unten. §...
Seite 88
Einstellungen § Ein Element auswählen § Mit Ihrem Finger: Tippen Sie auf ein Element, um es auszuwählen. § Mit einem Controller: Bewegen Sie den Cursor zu einem Element, das Sie auswählen möchten, und drücken Sie dann die Auslösetaste. § Durch den Bildschirm scrollen §...
Seite 89
Einstellungen Zuordnung von Controller-Tasten zu 2D-Apps Um Controller-Tasten zur Interaktion mit 2D-Apps zu verwenden, können Sie sie den App- Schaltflächen zuordnen. Hier zeigen wir Ihnen wie. Die Auslösetaste kann keinen 2D-Apps zugeordnet werden. Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen. Wählen Sie Erweitert Beta-Funktionen aus.
Seite 90
Einstellungen Wählen Sie unter dem 2D-App-Fenster Controller-Tastenzuordnung . Die folgenden Tasten und Schaltflächen werden angezeigt: So ordnen Sie eine Controller-Taste einer App-Schaltfläche zu: a) Wählen Sie b) Richten Sie den Strahl auf eine App-Schaltfläche und drücken Sie dann eine Controller-Taste, um sie der App-Schaltfläche zuzuordnen. Ein halbtransparentes Symbol mit dem Namen der Controller-Taste erscheint über der App-Schaltfläche.
Seite 91
VIVE XR Elite for Business VIVE XR Elite for Business Über VIVE XR Elite for Business Nutzen Sie die vielseitige VIVE XR Elite für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die Vorteile der VIVE Business Werkzeuge und Funktionen zur Verwaltung Ihrer Flotte von VIVE XR Elite Geräten. Weitere Informationen über VIVE Business finden Sie auf der VIVE Business Webseite.
Seite 92
VIVE XR Elite for Business VIVE Business+ VIVE Business+ ist eine sichere, webbasierte Plattform, die es Administratoren ermöglicht, Ihre Flotte von VIVE XR Elite Geräten. VIVE Business+ bietet Ihnen Effizienz und Einfachheit—alles an einem Ort. Optimieren und skalieren Sie Ihren Betrieb mit der Fernverwaltung von Geräten. Maximieren Sie die Fähigkeiten des VIVE XR Elite mit den erweiterten Funktionen von VIVE Business+.
Seite 93
VIVE XR Elite for Business Gehen Sie zu Geräte Anmeldung Android. Wählen Sie das Registrierungsprofil, das Ihren Anforderungen entspricht. § Firmeneigene, benutzereigene Geräte § Firmeneigene, benutzerlose Geräte Klicken Sie auf der entsprechenden Registrierungsseite auf + Profil erstellen.
Seite 94
VIVE XR Elite for Business Geben Sie die Details Ihres Profils an und klicken Sie auf Weiter. Eine Wi-Fi Verbindung ist erforderlich. Sie können sich nicht anmelden, wenn Ihr Gerät nicht mit einem Wi-Fi Netzwerk verbunden ist.
Seite 95
VIVE XR Elite for Business Überprüfen Sie Ihre Profilinformationen und klicken Sie auf Erstellen. Öffnen Sie Ihre Profilseite und klicken Sie auf Token Token anzeigen. Der QR-Code des Registrierung-Token wird angezeigt. Halten Sie diese Seite geöffnet, da Sie den QR-Code mit Ihrem Headset scannen müssen, um es zu registrieren und für Microsoft Intune einzurichten.
Seite 96
VIVE XR Elite for Business Registrieren des Headsets und Einrichten für Microsoft Intune Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Headset bei Microsoft Intune. § Scannen eines QR-Codes § Hochladen einer Mobile Device Management (MDM)-Lösung Sobald Sie die Anmeldung Ihres Headsets abgeschlossen haben, können Sie es einrichten. Wenn das Headset derzeit bei einer MDM-Lösung registriert ist oder zuvor registriert war, führen Sie vor dem Einrichten des Headsets eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen durch.
Seite 97
VIVE XR Elite for Business "android.app.extra.PROVISIONING_DEVICE_ADMIN_PACKAGE_DOWNLOAD_LOCATIO N" herunterladen. 4. Klicken Sie unter Konfigurationsdatei für Anmeldeinformationen (.json) auf Durchsuchen und laden Sie die JSON-Datei für die Geräteregistrierung hoch. 5. Klicken Sie auf Hinzufügen. 6. Erstellen Sie eine Gruppe, für die Manager-Lösung zuweisen ausgewählt ist, und weisen Sie Ihr Headset zu.
Seite 98
VIVE XR Elite for Business Das MDM Einrichtung Fenster wird angezeigt. Der Microsoft Intune Agent wird dann das Headset automatisch registrieren. Wenn die Anmeldung abgeschlossen ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung des Headsets zu beenden. Was Sie als Nächstes tun, hängt von dem Anmeldeprofil ab, das Sie bei der Erstellung des Geräteregistrierung-Token ausgewählt haben.
Seite 99
VIVE XR Elite for Business Wenn das Headset während der Einrichtung neu startet oder die Einrichtung aus einem anderen Grund unterbrochen wird, können Sie die Einrichtung über die Bibliothek wieder aufnehmen. Gehen Sie zunächst zur Bibliothek, wählen Sie die Filter Schaltfläche wählen Sie dann 2D Apps.
Seite 100
VIVE XR Elite for Business VMware AirWatch Einrichten des VMware AirWatch Agent und Registrieren des VIVE XR Elite mithilfe eines QR-Codes Sie können einen QR-Code erstellen und verwenden, um Wi-Fi automatisch einzurichten, den ® VMware AirWatch Agent von einer bestimmten URL zu installieren und das VIVE XR Elite zu registrieren.
Seite 101
Geräte mit dem Anmeldekonfigurations- Assistenten vorbereiten. § enroll_script.sh: Skript zum Registrieren von VIVE XR Elite im VMware AirWatch Agenten. Sie können das Skript von https://dl4.htc.com/Web_materials/Manual/ Vive_Focus3/enroll_script.sh herunterladen. Klicken Sie auf Hinzufügen. Erstellen Sie eine Gruppe, für die Manager-Lösung zuweisen ausgewählt ist, und weisen Sie Ihr Headset zu.
Seite 102
Lösungen und FAQs Lösungen und FAQs Allgemein Wie bereite ich das Headset vor, bevor ich es zur Reparatur einsende? Bevor Sie das VIVE XR Elite Headset zur Reparatur einschicken, entfernen Sie das folgende Zubehör vom Headset: Zubehör Anweisungen Gesichtspolster Siehe Gesichtspolster auf Seite 22.
Seite 103
Lösungen und FAQs Wie setze ich das Headset nach der Reparatur wieder zusammen? Nachdem Sie Ihr repariertes Headset erhalten haben, bringen Sie das Zubehör wieder an Ihrem Headset an. Zubehör Anweisungen Gesichtspolster Siehe Gesichtspolster auf Seite 22. VIVE Gesichtsdichtung 2.0 Siehe VIVE Gesichtsdichtung 2.0 für die XR-Serie auf Seite...
Seite 104
Lösungen und FAQs In welchen Regionen kann Wi-Fi 6E verwendet werden? Unten finden Sie eine Liste von Regionen, in denen Wi-Fi 6E zur Nutzung freigegeben wurde. Der Zertifizierungsstatus des Geräts variiert je nach Region. Lokale Gesetze und Vorschriften können die Verfügbarkeit und Nutzung von Wi-Fi 6E beeinflussen. §...
Seite 105
§ Verwendung von Anwendungen oder Webseiten von Drittanbietern. § Anwendungen oder Webseiten von Drittanbietern können persönliche Daten sammeln. HTC kann die Genauigkeit von Anwendungen oder Webseiten von Drittanbietern bei der Messung des IPD nicht garantieren. Schätzung Ihres IPD in einem Spiegel Sie können Ihren IPD mit einem Lineal und einem Spiegel schätzen.
Seite 106
Lösungen und FAQs Überprüfen Sie die Millimetermarkierung auf dem anderen Auge. Möglicherweise müssen Sie das erste Auge schließen, um eine genaue Messung zu erhalten. 0 10 20 30 40 50 Notieren Sie Ihre IPD Messung. Sie sollten sie eventuell mehrmals überprüfen, um sicherzustellen, dass die Messung genau ist.
Seite 107
Lösungen und FAQs § Stellen Sie sicher, dass die Controller aufgeladen sind. Eine blinkende rote LED zeigt einen niedrigen Akkustand an. Wenn der Akkustand der Controller niedrig ist oder sie nicht reagieren, versuchen Sie, sie zu laden. Weitere Informationen finden Sie unter VIVE Controller für XR Serie auf Seite 8.
Seite 108
Lösungen und FAQs 3. Wenn Sie bereits Headsets gekoppelt haben, tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um das Dropdown-Menü Geräte zu öffnen, und wählen Sie das Headset aus, das Sie überprüfen möchten. 4. Tippen Sie auf Verbinden. Sie sehen dann den Akkustand und den Verbindungsstatus Ihres Headsets und Ihrer Controller.
Seite 109
Lösungen und FAQs Wenn die Aktualisierung der Akkufirmware erfolgreich war, wird der Akkuprozentwert korrekt angezeigt. Warum schaltet sich mein Headset aus, wenn es an eine Powerbank angeschlossen ist? Das Headset schaltet sich möglicherweise aus, wenn die Powerbank nicht genug Strom hat oder sich nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch abschaltet.
Seite 110
Im Folgenden finden Sie einige der Namen, die in kompatiblen Telefonen verwendet werden: Telefonhersteller So finden Sie die Einstellung für die Bildschirmspiegelung § HTC U11, HTC U11+, HTC U12+ und HTC EXODUS 1: Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Verbundene Geräte Bevorzugte Verbindung HTC Connect.
Seite 111
Lösungen und FAQs Warum stoppt die Übertragung, wenn ich den Kiosk-Modus aufrufe? Die Übertragung stoppt, wenn die Wi-Fi oder Bluetooth Verbindung des Headsets getrennt wird. Wenn die Übertragung beim Aufrufen des Kiosk-Modus stoppt, überprüfen Sie die Einstellungen des Kiosk-Modus, um festzustellen, ob die Wi-Fi und Bluetooth Verbindungen aktiviert sind. Halten Sie die Einschalttaste des Headsets gedrückt, bis ein Menü...
Seite 112
Lösungen und FAQs Wie kann ich 360° Videos auf dem VIVE XR Eliteanzeigen? Sie können VIVE Video aus dem VIVEPORT Store—oder aus dem VIVE Business AppStore für Unternehmensanwender herunterladen—und die App zum Öffnen und Anzeigen von 360° Videos verwenden. System Was kann ich tun, wenn das Headset keine Systemaktualisierungen empfängt? Befolgen Sie die Schritte unter System- und Firmwareaktualisierungen installieren...