Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HTC VIVE XR Elite

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Installieren von Systemaktualisierungen über VIVE Manager VIVE Manager mit einem neuen Headset koppeln Einrichten des Kiosk-Modus über VIVE Manager Freigeben und Streamen von Inhalten Übertragen des Headsets auf einen externen Bildschirm Übertragung des Headsets auf Ihr Telefon Spiegeln des Telefonbildschirms auf das VIVE XR Elite...
  • Seite 3 Inhalte Mit VIVE XR Elite kompatible Telefone Streaming von PC VR Anwendungen auf das Headset Einstellungen Verbindung mit einem Wi-Fi Netzwerk Einen Gerätepasscode einstellen System- und Firmwareaktualisierungen installieren Zurücksetzen des Headsets (Standardwerte wiederherstellen) Einstellen der Netzfrequenz Auswahl eines Anzeigemodus Audioeinstellungen anpassen Passagiermodus aktivieren Bluetooth Geräte koppeln...
  • Seite 4 Über dieses Handbuch Über dieses Handbuch Wir benutzen die folgenden Symbole, um nützliche und wichtige Informationen hervorzuheben: Dies ist ein Hinweis. Es enthält detaillierte Informationen zur Einrichtung, allgemeine Fragen und was in bestimmten Situationen zu tun ist. Dies ist ein Tipp. Er zeigt Ihnen eine Alternative zur Ausführung eines bestimmten Schrittes oder Vorganges, die Sie vielleicht nützlich finden werden.
  • Seite 5 Übersicht Übersicht Was ist im Lieferumfang enthalten? Das VIVE XR Elite Paket enthält die folgenden Artikel: § Headset (mit abnehmbarem Gesichtspolster und Bügeln) § Mikrofaserbeutel § VIVE Akkuschale für die XR Serie § Objektivschutzkarte § VIVE Controller für XR Serie (×2) §...
  • Seite 6 Übersicht Decken Sie die Lüftungsöffnung (Nr. 2) nicht ab und stecken Sie keine Gegenstände hinein, da dies den Luftstrom blockieren und zu einer Überhitzung des Headsets führen kann. Innen- und Unteransicht 1.Abnehmbare Bügel 6. IPD Schieberegler 2.Kabelaussparung 7.Mikrofon ® 3.Erweiterter USB Typ-C Stromanschluss 8.Annäherungssensor 4.Lautsprecher...
  • Seite 7 Übersicht VIVE Akkuschale für die XR Serie 1. Anpassungsrad 2. Betriebsanzeige-LED 3. USB Typ-C-Anschluss 4. Erweitertes USB Typ-C Kabel Der USB Typ-C Anschluss an der Akkuschale kann für den Anschluss von PCs und externen Speichergeräten verwendet werden. VIVE Controller für XR Serie Die ausbalancierten Controller liegen bequem in der Hand und sind für eine einfache Eingabe und Navigation während langer VR-Sitzungen konzipiert.
  • Seite 8 Übersicht 1.Griff Taste 3.USB Typ-C Ladeanschluss 2.Auslöser 4.Handschlaufe 1.Controller LED 6.Daumenauflage 2.Thumbstick 7.Y Taste 3.VIVE Taste 8.X Taste 4.B Taste 9.Menü Taste 5.A Tasten Steuerungen Um... Tun Sie dies Controller einschalten Drücken Sie die VIVE Taste auf dem rechten Controller und die Menü...
  • Seite 9 Übersicht Controller LEDs Die LED an jedem Controller zeigt den aktuellen Status an. Controller Status Rot blinkend Akkustand ist unter 15% Orange Controller wird aufgeladen Blinkt blau Controller befindet sich im Kopplungsmodus Blau Controller verbindet sich mit dem Headset Grün Controller ist mit dem Headset verbunden Blinkt abwechselnd blau und rot Die Firmware des Controllers wird gerade aktualisiert...
  • Seite 10 Erste Schritte Erste Schritte Anbringen der Akkuschale und Aufladen des Akkus Die Akkuschale enthält einen Akku, der das Headset mit Strom versorgen kann. Montieren Sie die Akkuschale auf einer ebenen Fläche, z.B. einem Tisch, um Beschädigungen des Headsets und der Akkuschale beim Anbringen oder Abnehmen der Komponenten zu vermeiden.
  • Seite 11 Erste Schritte Bringen Sie die Akkuschale am Headset an, indem Sie die Schlitze am Bügel verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Entriegelungstasten ausgerichtet sind und die Verschlüsse vollständig in die Schlitze der Bügel eingesteckt sind. Schließen Sie das verlängerte USB-Kabel der Akkuschale an den verlängerten USB- Anschluss des Headsets an.
  • Seite 12 Erste Schritte Status Weiß Akku ist voll geladen Der Akku kann aufgeladen werden, ohne die Akkuschale am Headset zu befestigen. Aufsetzen des Headsets (mit angebrachter Akkuschale) So setzen Sie das Headset auf und passen den Sitz an, wenn die Akkuschale angebracht ist: Brillen passen nicht in das Headset.
  • Seite 13 Erste Schritte Verwenden des Headsets ohne die Akkuschale Sie können die Akkuschale abnehmen und das Headset an eine Stromquelle - z.B. eine Powerbank - anschließen, um es besser transportieren zu können. Brillen passen nicht in das Headset. Wenn Sie eine Brille tragen, nehmen Sie sie ab, bevor Sie das Headset aufsetzen.
  • Seite 14 Erste Schritte Ziehen Sie beide Schieber zur Mitte des Kopfbandes, um es zu verlängern. Nehmen Sie die Bügel oder die Akkuschale vom Headset ab und befestigen Sie dann die Gummienden des Kopfbandes an beiden Seiten des Headsets. Bringen Sie die Bügel oder die Akkuschale wieder an Ihrem Headset an. Setzen Sie das Headset auf, positionieren Sie das Kopfband und passen Sie es an.
  • Seite 15 Ein- und Ausschalten des Headsets auf Seite 15. Starten Sie VIVE Manager auf dem Telefon. Tippen Sie auf dem Willkommen Bildschirm auf VIVE XR Elite. Wählen Sie Controller und Akkuschale, wenn Sie über dieses Zubehör verfügen, und tippen Sie dann auf Weiter.
  • Seite 16 Erste Schritte Tippen Sie auf Start, um mit dem Einrichten des Headsets zu beginnen. Melden Sie sich mit Ihrem HTC Konto an, oder tippen Sie auf Konto erstellen, um ein neues Konto mit Ihrer E-Mail Adresse oder Telefonnummer zu erstellen.
  • Seite 17 Erste Schritte Wenn eine Systemaktualisierung verfügbar ist, installieren Sie sie, um die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu erhalten. Tippen Sie nach der Installation der Systemaktualisierung im VIVE Manager auf Neustart, um das Headset neu zu starten. Tippen Sie auf dem Bildschirm Scharf stellen auf Bestätigen. Setzen Sie dann Ihr Headset auf und fahren Sie mit der Einrichtung fort.
  • Seite 18 Erste Schritte Halten Sie das Headset mit beiden Händen fest, während Sie die Dioptrienzahlen einstellen. Drehen Sie die Einstellräder nacheinander, bis die grünen Linien auf dem Bildschirm scharf sind. Die grünen Linien werden nur angezeigt, wenn Sie das Headset zum ersten Mal einrichten oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
  • Seite 19 Erste Schritte Entfernen und Wiederanbringen des Gesichtspolsters Halten Sie die Oberseite des Gesichtspolsters fest und ziehen Sie es vorsichtig nach § außen, um es vom Headset zu lösen. Fassen Sie das Gesichtspolster nur von oben an, wenn Sie es vom Headset entfernen, um es nicht zu beschädigen.
  • Seite 20 Erste Schritte Vermeiden Sie es, die Mitte des Gesichtspolsters gegen das Headset zu drücken, wenn Sie es wieder anbringen. Dadurch könnte die vordere Lasche beschädigt werden, wenn sie nicht an der Kerbe des Headsets ausgerichtet ist. IPD am Headset einstellen Der Pupillenabstand (IPD) ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten Ihrer Augen.
  • Seite 21 Erste Schritte Die Controller koppeln Wenn Sie den VIVE Manager verwenden, um Ihr Headset und die Controller einzurichten, werden Sie von der App aufgefordert, die Controller einzuschalten. Ihr Headset kann automatisch die Controller erkennen und koppeln, die im Lieferumfang enthalten sind. Einzelheiten finden Sie unter Erstmalige Einrichtung Ihres Headsets auf Seite 15.
  • Seite 22 Ansicht, die Bodenposition, die Sicherheitsbegrenzung und andere Begrenzungseinstellungen neu zu konfigurieren. Einrichtung mehrerer Spielbereiche Mit VIVE XR Elite sind Sie nicht nur auf einen einzigen Spielbereich beschränkt. Mit dem Headset können Sie bis zu drei Spielbereiche definieren. Befolgen Sie die Schritte unter...
  • Seite 23 Erste Schritte Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den zweiten Spielbereich zu definieren. Wenn Sie fertig sind, wiederholen Sie die obigen Schritte, um den dritten Spielbereich zu definieren. Es kann immer nur ein aktiver Spielbereich vorhanden sein. Stellen Sie vor dem Wechsel zu einem anderen Spielbereich sicher, dass Sie das Headset zunächst im Standbymodus versetzen, indem Sie die Headset Taste drücken.
  • Seite 24 Erste Schritte § Auswählen von Elementen in Menüs oder auf Bildschirmen. § Kneifen Bewegen Sie Ihre Hand mit der Handfläche nach außen, um den Cursor zu positionieren, und drücken Sie anschließend Ihren Zeigefinger und Ihren Daumen zusammen, um auszuwählen. § Zusammendrücken und ziehen Drücken und ziehen Sie Ihre Handfläche nach außen, um Seiten zu blättern oder Schieberegler zu bewegen.
  • Seite 25 Erste Schritte Das VIVE Menü Das VIVE Menü ist ein universelles Menü, über das Sie auf die Funktionen und Einstellungen des Headsets zugreifen können. So öffnen Sie das VIVE Menü: Handgesten: Richten Sie Ihre Handfläche nach innen. Wenn das VIVE Symbol §...
  • Seite 26 Erste Schritte Kategorie Beschreibung VR-Apps Zeigt Ihre VR-Apps an. Sie können die Liste der Apps weiter einschränken, indem Sie eine der folgenden Unterkategorien auswählen: § Installiert: Zeigt VR-Apps an, die Sie auf dem Headset verwenden können. § Nicht installiert:Zeigt VR-Apps an, die heruntergeladen und auf dem Headset installiert werden können.
  • Seite 27 Sie können den Passthrough Modus auch ein- oder ausschalten, indem Sie die VIVE Taste auf dem rechten Controller zweimal drücken. Reinigung und Desinfektion des VIVE XR Elite Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, das VIVE XR Elite sauber und hygienisch zu halten. Erlaubt...
  • Seite 28 Erste Schritte § Befeuchten Sie ein Tuch mit einer neutralen, nicht säurehaltigen Reinigungslösung und wischen Sie damit die harten Oberflächen des Headsets und der Controller sauber, insbesondere die Stellen, die Sie häufig mit den Händen berühren. § Die Verwendung eines UVC-Reinigers ist eine effektive und empfohlene Methode zur Dekontaminierung von VR Headsets und Controllern.
  • Seite 29 § Verwenden Sie niemals Reinigungslösung auf den Linsen. Verwendung des VIVE Case für XR Serie Das VIVE XR Elite wird mit einem Mikrofaserbeutel geliefert, in dem Sie das Headset transportieren können, wenn Sie die Akkuschale nicht verwenden. Zusätzlich können Sie das VIVE Case für XR Serie erwerben, eine Hartschalentasche für das Headset.
  • Seite 30 Erste Schritte Klappen Sie die linke Seite des Gesichtspolsters nach unten und klappen Sie dann den rechten Bügel um. Klappen Sie den linken Bügel um, und platzieren Sie dann den erweiterten USB-Anschluss und den Kopfbügel in den Bereich zwischen Bügel und Gesichtspolster. Legen Sie das Headset in den Mikrofaserbeutel und schließen Sie den Beutel, indem Sie den Kordelzug festziehen.
  • Seite 31 Erste Schritte Legen Sie den Beutel mit dem Headset in das Case. Wenn er nicht leicht hineinpasst, drücken und drehen Sie ihn dabei vorsichtig, bis er vollständig hineinpasst. Wickeln Sie den Kordelzug um die Oberseite des Beutels. Wickeln Sie das USB-C auf USB-C Kabel ein und legen Sie es in die Kappe, sodass es fest hinter den Einkerbungen sitzt.
  • Seite 32 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Screenshots und Bildschirmaufnahmen anfertigen Sie können Screenshots und Videos von dem, was Sie auf dem Headset sehen, aufnehmen, um sie später zu teilen oder anzusehen. Ihr Headset ermöglicht auch die Bildschirmaufnahme und Aufnahme im Passthrough Modus.
  • Seite 33 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps § Sie können auch während der Videoaufnahme Screenshots erstellen. § Die Bildschirmaufnahme wird automatisch angehalten, wenn Sie auf bestimmte Arten von Dialogfenstern zugreifen, z.B. Passwortfenster. § Die Aufnahme von Bildschirminhalten ist in einigen Anwendungen eventuell nicht möglich. §...
  • Seite 34 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Das Headset an einen Computer anschließen Sie können das Headset an Ihren Computer anschließen, um Dateien zwischen den beiden Geräten zu übertragen. Wenn die Akkuschale an Ihrem Headset angebracht ist, schließen Sie die Akkuschale mit §...
  • Seite 35 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Screenshots und Bildschirmaufnahmen auf Ihren Computer übertragen Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Screenshots und Bildschirmaufnahmen von Ihrem Headset ® auf einen Windows PC übertragen: Schließen Sie Ihr Headset an Ihren PC an. Weitere Informationen finden Sie unter Headset an einen Computer anschließen auf Seite 34.
  • Seite 36 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Durchsuchen und Anzeigen von Dateien Sie können Dateien durchsuchen, Bilder anzeigen und Videos abspielen, die auf Ihrem Headset oder auf einem externen Speichergerät gespeichert sind. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Dateien zu durchsuchen: Methode Schritte Nur Screenshots und...
  • Seite 37 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Anschließen eines externen Speichermediums an das Headset Wenn Sie ein externes Speichergerät, z.B. ein USB-Flashlaufwerk, mit Ihrem Headset verbinden möchten, muss die Akkuschale angebracht sein. Stellen Sie vor dem Anschließen eines externen Speichergeräts sicher, dass das Gerät mit FAT32, ext4 oder exFAT formatiert ist.
  • Seite 38 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Führen Sie einen dieser Schritte aus: § Öffnen Sie den Ordner Aufnahmen, um Screenshots und Bildschirmaufnahmen auszuwählen, die mit dem Headset aufgenommen wurden. § Öffnen Sie das USB Laufwerk, um Dateien von einem externen Speichergerät auszuwählen.
  • Seite 39 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps APK Dateien auf dem Headset installieren Sie können VR-Apps und mobile Android Apps mit APK Dateien auf Ihrem Headset installieren. Apps, die mit APK Dateien installiert werden, laufen möglicherweise nicht richtig, wenn sie nicht mit Ihrem Headset kompatibel sind. So übertragen und installieren Sie eine APK Datei: Übertragen Sie die APK Datei mit einer der folgenden Methoden auf das Headset: Methode...
  • Seite 40 Verwalten von Bildschirmfotos, Dateien und Apps Apps deinstallieren Zum Freigeben von Speicherplatz auf Ihrem Headset können Sie Anwendungen deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können nur Anwendungen deinstallieren, die Sie aus dem VIVEPORT Store heruntergeladen haben. So deinstallieren Sie eine App: Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen.
  • Seite 41 VIVE Manager ist eine Mobil-App, mit der Sie Ihr Headset einrichten und verwalten können. VIVE Manager erfordert Android 9 oder höher oder iOS 12 oder höher. Sie können die App herunterladen, indem Sie die VIVE XR Elite Setup Seite aufrufen oder im Google Play Store oder App Store nach der App suchen.
  • Seite 42 VIVE Manager verwenden Wenn Sie bereits Headsets gekoppelt haben, tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um das Dropdown-Menü Geräte zu öffnen, und wählen Sie das Headset aus, das Sie aktualisieren möchten. . Tippen Sie auf Verbinden. Wenn Sie sehen, dass es ein verfügbares System-Update gibt, tippen Sie auf System- Update Update.
  • Seite 43 Wenn Sie bereits Headsets gekoppelt haben, tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um das Dropdown-Menü Geräte zu öffnen, und wählen Sie Neues Headset koppeln. Wählen Sie auf dem Willkommen Bildschirm VIVE XR Elite und richten Sie Ihr neues Headset ein.
  • Seite 44 VIVE Manager verwenden Einrichten des Kiosk-Modus über VIVE Manager Sie können den Kiosk-Modus für Ihr Headset mit VIVE Manager einrichten. Hier zeigen wir Ihnen wie: Starten Sie VIVE Manager auf dem Telefon. Tippen Sie auf die Registerkarte Geräte. Wenn Sie bereits Headsets gekoppelt haben, tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um das Dropdown-Menü...
  • Seite 45 Freigeben und Streamen von Inhalten Freigeben und Streamen von Inhalten Übertragen des Headsets auf einen externen Bildschirm ™ Sie können das, was Sie in VR sehen, mit Miracast Geräten wie Fernseher drahtlos in Echtzeit teilen. Ihre Ansicht in VR wird auf dem von Ihnen gewählten Gerät angezeigt, so dass Sie Ihr VR Erlebnis mit anderen teilen können.
  • Seite 46 Freigeben und Streamen von Inhalten Übertragung des Headsets auf Ihr Telefon Sie können VIVE Manager verwenden, um das Headset auf Ihr Telefon zu übertragen. § Die Bildschirmübertragung in VIVE Manager erfordert Android 9 oder höher, oder iOS 12 oder höher. ®...
  • Seite 47 Telefons unter Downloads\ViveManager gespeichert. Spiegeln des Telefonbildschirms auf das VIVE XR Elite Sie können den Bildschirm Ihres Telefons auf das VIVE XR Elite spiegeln, damit Sie Ihr Telefon benutzen können, ohne das Headset abnehmen zu müssen. Sie können auf Ihrem Telefon navigieren, mobile Apps starten und Fotos und Videos in VR ansehen.
  • Seite 48 Freigeben und Streamen von Inhalten Option Beschreibung Öffnen Sie den Sprachassistenten Ihres Telefons (zum Beispiel ™ Google Assistant Ändern Sie die Einstellungen für die Telefonspiegelung. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Einstellungen für die Telefonspiegelung auf Seite Schalten Sie die Bildschirmausrichtung zwischen Hoch- und Querformat um. Nach dem Wechsel ins Querformat sehen Sie in der Symbolleiste die Schaltfläche Gebogener Bildschirm .
  • Seite 49 Freigeben und Streamen von Inhalten Ändern der Größe des Telefonbildschirms 1. Zielen Sie auf einen der Ränder oder eine der Ecken des Telefonbildschirms, damit ein Zeiger für die Größenänderung erscheint. 2. Drücken Sie Daumen und Zeigefinger zusammen oder drücken Sie den Auslöser am Controller, um die Kante oder Ecke zu greifen.
  • Seite 50 Mit VIVE XR Elite kompatible Telefone Zur Übertragung des Headsets auf Ihr Telefon Mit der VIVE Manager Mobil-App können Sie das VIVE XR Elite auf jedes Telefon mit Android 9 oder höher oder iOS 12 oder höher übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Übertragung des Headsets auf Ihr Telefon...
  • Seite 51 Freigeben und Streamen von Inhalten Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten OPPO Find X3 – OPPO Reno4 Pro 5G – OPPO Reno5 Pro 5G – OPPO Reno5 Z realme ™ Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten realme 7 5G – realme 8 5G –...
  • Seite 52 Freigeben und Streamen von Inhalten Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten Sony Xperia 10 III Sony Xperia 1 (J9110) vivo Modell Telefonspiegelung Streaming von DRM Inhalten vivo V21 5G – vivo X60 – vivo X50e – vivo X50 Pro 5G –...
  • Seite 53 Freigeben und Streamen von Inhalten Streaming von PC VR Anwendungen auf das Headset Sie können das Headset über eine USB- oder drahtlose Netzwerkverbindung mit einem PC verbinden und PC VR Anwendungen auf das Headset streamen. Weitere Informationen finden Sie unter VIVE Streaming Support.
  • Seite 54 Einstellungen Einstellungen Verbindung mit einem Wi-Fi Netzwerk Ihr Headset kann mit 2,4 GHz und 5 GHz Wi-Fi Netzwerken verbunden werden. Das Headset unterstützt außerdem den Wi-Fi 6E Standard. Sie können es in Regionen, in denen das Headset für die Verwendung von Wi-Fi 6E zertifiziert ist, mit drahtlosen 6 GHz Netzwerken verbinden.
  • Seite 55 Einstellungen Einen Gerätepasscode einstellen Sie können einen Gerätepasscode festlegen, um Ihr Headset vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihr Headset fordert Sie zur Eingabe des Passcodes auf, wenn Sie einen der folgenden Schritte ausführen: § Starten Sie das Headset neu. § Schalten Sie das Headset ein, wenn es ausgeschaltet ist. §...
  • Seite 56 Einstellungen Zurücksetzen des Headsets (Standardwerte wiederherstellen) Wenn beim Headset ein anhaltendes Problem auftritt, das nicht gelöst werden kann, können Sie das Headset auf die Standardwerte zurücksetzen. Die Wiederherstellung der Standardeinstellungen setzt das Headset in den Anfangszustand zurück—der Zustand, bevor Sie das Headset das erste Mal eingeschaltet haben.
  • Seite 57 Einstellungen Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen. Wählen Sie Allgemein. Wählen Sie für den Anzeigemodus eine der folgenden Optionen: Modus Beschreibung Normal Zeigt natürlichere Farben an. Dies ist der Standardanzeigemodus. Nacht Stellt die Farbtemperatur auf eine wärmere (gelbliche) Farbe ein, um die Augen zu schonen.
  • Seite 58 Einstellungen Bluetooth Geräte koppeln Sie können Bluetooth Geräte wie Kopfhörer, Tastaturen und anderes Zubehör mit Ihrem Headset koppeln. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth Gerät in der Nähe ist und sich im Kopplungsmodus befindet. So koppeln Sie Ihr Bluetooth Gerät mit dem Headset: Wählen Sie auf der Startseite die Option Einstellungen.
  • Seite 59 Einstellungen Hinzufügen einer VPN-Verbindung Fügen Sie VPNs (Virtuelle private Netze) hinzu, so dass Sie auf Ressourcen in einem lokalen Netz, z.B. einem Heim- oder Firmennetz aus der Ferne zugreifen können. Bevor Sie Ihr Headset mit einem VPN verbinden, werden Sie möglicherweise nach Folgendem gefragt: §...
  • Seite 60 Lösungen und FAQs Lösungen und FAQs Allgemein Wie bereite ich das Headset vor, bevor ich es zur Reparatur zurückgebe? Bevor Sie das VIVE XR Elite Headset zur Reparatur einschicken, entfernen Sie das folgende Zubehör vom Headset: § Gesichtspolster § Bügel §...
  • Seite 61 Lösungen und FAQs § Ziehen Sie zum Entfernen der Akkuschale die verlängerten USB-Kabel an der rechten Seite des Headsets und der Akkuschale ab. Drücken Sie dann die Entriegelungstaste an der linken und rechten Innenseite der Akkuschale und nehmen Sie die Akkuschale ab. §...
  • Seite 62 Lösungen und FAQs Wie setze ich das Headset nach der Reparatur wieder zusammen? Nachdem Sie Ihr repariertes Headset erhalten haben, bringen Sie das Zubehör wieder an Ihrem Headset an. § Befolgen Sie zum Wiederanbringen des Gesichtspolsters die Anweisungen im Abschnitt Entfernen und Wiederanbringen des Gesichtspolsters auf Seite 19.
  • Seite 63 § Israel § Vereinigtes Königreich § Japan § Vereinigte Staaten § Stellen Sie sicher, dass Sie die Systemsoftware des VIVE XR Elite auf die neueste Version aktualisieren. § Die Unterstützung für weitere Regionen wird in zukünftigen Softwareaktualisierungen hinzugefügt. Wie groß ist der IPD Bereich des VIVE XR Elite? Das VIVE XR Elite unterstützt einen IPD Bereich von 54-73 mm.
  • Seite 64 Lösungen und FAQs Schätzung Ihres IPD in einem Spiegel Sie können Ihren IPD mit einem Lineal und einem Spiegel schätzen. Stellen Sie sich direkt vor einen Spiegel und halten Sie dann das Lineal an Ihre Augen. Achten Sie darauf, dass das Lineal waagerecht ist. Wenn Sie ein flexibles Lineal verwenden, achten Sie darauf, es nicht zu verbiegen.
  • Seite 65 Lösungen und FAQs Ihren IPD durch Ausprobieren schätzen Sie können Ihren IPD durch Versuch und Irrtum schätzen. Diese Methode ist einfacher als die Verwendung eines Lineals, kann aber weniger genau sein. Konzentrieren Sie sich beim Tragen des VR Headsets auf Text oder Linien in der Mitte der Ansicht.
  • Seite 66 Lösungen und FAQs In VIVE Manager 1. Starten Sie VIVE Manager auf dem Telefon. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Geräte. 3. Wenn Sie bereits Headsets gekoppelt haben, tippen Sie auf den Pfeil nach unten, um das Dropdown-Menü Geräte zu öffnen, und wählen Sie das Headset aus, das Sie überprüfen möchten.
  • Seite 67 Schließen Sie Ihr USB-C Audiogerät an den USB-Anschluss der Akkuschale an. Apps und Inhalte Warum funktioniert die Telefonspiegelung nicht mit meinem Headset? Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Telefon Miracast unterstützt und mit dem VIVE XR Elite kompatibel ist. Siehe Mit VIVE XR Elite kompatible Telefone auf Seite 50.
  • Seite 68 Setzen Sie Ihr Headset wieder auf. Weitere Informationen zur Verwendung der Telefonspiegelung finden Sie unter Spiegeln des Telefonbildschirms auf das VIVE XR Elite auf Seite 47. Warum stoppt die Übertragung, wenn ich den Kiosk-Modus aufrufe? Die Übertragung stoppt, wenn die Wi-Fi oder Bluetooth Verbindung des Headsets getrennt wird.
  • Seite 69 Lösungen und FAQs System Was kann ich tun, wenn das Headset keine Systemaktualisierungen empfängt? Befolgen Sie die Schritte unter System- und Firmwareaktualisierungen installieren auf Seite 55, um nach Systemaktualisierungen zu suchen und diese zu installieren. Damit das Headset Systemaktualisierungen empfangen kann, muss es auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit eingestellt sein.
  • Seite 70 Elite. Wenn Sie an dem Programm teilnehmen, können Sie neue oder experimentelle Funktionen testen und HTC helfen, das VIVE XR Elite besser zu machen, indem Sie uns Ihr Feedback geben. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, bevor Sie am Betaprogramm teilnehmen: §...
  • Seite 71 Lösungen und FAQs Klicken Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld auf Beenden. Wählen Sie Jetzt aktualisieren im angezeigten Systemaktualisierungen verfügbar Dialogfeld, um zu einer offiziellen Softwareversion zurückzukehren.
  • Seite 72 © 2023 HTC Corporation. Alle Rechte vorbehalten. VIVE, das VIVE Logo, HTC, das HTC Logo, VIVEPORT und alle anderen HTC Produkt- und Dienstnamen sind eingetragene oder nicht eingetragene Handelsmarken der HTC Corporation und ihrer Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.