Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIVE Pro HMD Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HTC VIVE Pro HMD

  • Seite 1 VIVE Pro HMD Handbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Der Controller schaltet sich automatisch aus. Was soll ich tun? Mein Controller schaltet sich nicht mehr ein, nachdem ich aus Versehen während der Firmware Aktualisierung getrennt habe. Was soll ich tun? Spielbereich Was ist der Spielbereich? Ihren Spielbereich planen Auswahl des Spielbereichs Erstmalige Einrichtung von VIVE Pro HMD...
  • Seite 3 Inhalte Nur stehen Spielbereich einrichten Ganzes Zimmer als Spielbereich einrichten Den Spielbereich zurücksetzen Überprüfung Ihrer Einrichtung Wie schalte ich das VIVE System nach der Einrichtung ein? Was ist der empfohlene Spielbereich? Kann ich Platz mit Möbeln in den Spielbereich einschließen? Werden VR Apps für Sitzen/Stehen mit der zimmergroßen Einrichtung funktionieren? Wie behebe ich Downloadfehler während der VIVE Einrichtungsinstallation? Ich kann die Zimmereinrichtung nicht abschließen.
  • Seite 4 Über dieses Handbuch Über dieses Handbuch In diesem Handbuch benutzen wir die folgenden Symbole, um nützliche und wichtige Informationen hervorzuheben. Dies ist ein Hinweis. Ein Hinweis gibt oft weitere Informationen darüber, was geschieht, wenn Sie gewisse Aktion ausführen oder nicht ausführen. Ein Hinweis bietet auch Informationen, die möglicherweise nur für einige Situationen zutreffen.
  • Seite 5: Auspacken

    Auspacken Auspacken Was befindet sich im Lieferumfang? Ihr VIVE Pro HMD wird mit den folgenden Komponenten geliefert, mit denen Sie fesselnde VR- Umgebungen erleben können: Hauptkomponente Zubehör Headset § Headset Kabel (angebracht) § Gesichtspolster (angebracht) § Reinigungstuch § Kopfhörerlochkappe (2) Linkbox §...
  • Seite 6: Headset Und Linkbox

    Headset und Linkbox Headset und Linkbox Headset Über das VIVE Pro HMD Das Headset ist Ihr Fenster zur VR Umgebung. Das Headset verfügt über Sensoren, die von den Basisstationen verfolgt werden. Die Sensoren am Headset sind empfindlich. Die Sensorlinsen, einschließlich den Annäherungssensor nicht bedecken oder zerkratzen.
  • Seite 7: Rückseite

    Headset und Linkbox Rückseite Headset Kabelclip Headset Kabel Lautstärketaste Anpassungsrad Kopfpolster Mikrofon stumm Taste Unter- und Innseite Nasenauflage Linsenabstand Taste Mikrofon Pupillenabstand (IPD) Knopf Gesichtspolster Näherungssensor Objektive...
  • Seite 8 Headset und Linkbox Aufsetzen des VIVE Pro HMD Stellen Sie vor dem Aufsetzen des Headset sicher, dass Sie die Schutzfolie von den Linsen abziehen. Lösen Sie den Gurt, indem Sie das Einstellrad gegen den Uhrzeigersinn drehen, und lösen Sie dann den Klettverschluss am oberen Gurt.
  • Seite 9 Headset und Linkbox Drehen Sie das Einstellrad im Uhrzeigersinn, bis das Headset fest sitzt, und befestigen Sie dann den Klettverschluss wieder am oberen Gurt.
  • Seite 10 Headset und Linkbox Passen Sie die Ohrhörer in eine komfortable Position über Ihr Ohr an und drücken Sie anschließend die Ohrhörer in Richtung Ihrer Ohren, bis sie fest sitzen. Stellen Sie sicher, dass das Headset Kabel durch den Kabelclip an der Rückseite des Headset und gerade an Ihrem Rücken herunter läuft.
  • Seite 11 Headset und Linkbox IPD am Headset einstellen Der Pupillenabstand (IPD) ist der Abstand zwischen den Pupillenmitten Ihrer Augen. Eine schnelle Möglichkeit zur Schätzung ist die Ansicht in einem Spiegel mit einem Millimeterlineal an Ihren Augenbrauen. Verwenden Sie diese Messung als Maßstab zur Anpassung des Abstands zwischen den Linsen des Headset, so dass Sie ein besseres Ansichtserlebnis haben werden.
  • Seite 12 Headset und Linkbox Kann ich meine Brille während der Nutzung von VIVE Pro tragen? Die meisten Brillen passen in das Headset. Wenn Sie eine große Brille tragen, passen Sie den Linsenabstand an, um den Platz im Headset zu vergrößern. Stellen Sie sicher, dass kein Teil Ihrer Brille die Headset Linsen zerkratzt. Anpassen des Linsenabstands am Headset Wenn Sie eine große Brille tragen oder lange Augenwimpern haben, müssen Sie möglicherweise den Linsenabstand zu Ihrem Gesicht vergrößern.
  • Seite 13: Das Gesichtspolster Austauschen

    Headset und Linkbox Das Gesichtspolster austauschen Sie können das Gesichtspolster entfernen, um es zu reinigen. Für weitere Einzelheiten siehe Gesichtspolster reinigen auf Seite 26. Um das Gesichtspolster zu entfernen, streifen Sie es von beiden Enden beginnend vom Headset ab. Um das Gesichtspolster auszutauschen, führen Sie die Lasche am Gesichtspolster in die Aussparung am Headset ein und richten Sie anschließend die Klettstreifen aneinander aus.
  • Seite 14 Headset und Linkbox Anschluss eines USB-Geräts an das VIVE Pro HMD Sie können ein USB Typ-C kompatibles Gerät eines Drittanbieters mit einem USB-Kabel an das VIVE Pro HMD anschließen. Ziehen Sie das Gesichtspolster von beiden Seiten ab, bis es sich vom Headset löst.
  • Seite 15 Headset und Linkbox Stecken Sie den Kabelstecker des Geräts in den USB Typ-C Anschluss des Headsets. Richten Sie die Laschen des Fachdeckels aus und schieben Sie sie auf die entsprechenden Löcher. Setzen Sie das Gesichtspolster wieder ein, indem Sie die Lasche in den Schlitz des Headsets einführen und dann die Klettbänder ausrichten.
  • Seite 16 Headset und Linkbox Entfernen der Headset Ohrhörer Bei Bedarf können Sie die Headset Ohrhörer abnehmen. Ziehen Sie die seitlichen Kissen am Gurt in der Nähe der Ohrhörer ab. Verwenden Sie einen Kreuzschraubendreher (PH00), um den Ohrhörer vom Gurt zu lösen.
  • Seite 17 Headset und Linkbox Ziehen Sie vorsichtig an jedem Ohrhörer, bis er sich vom Gurt löst, und legen Sie ihn dann beiseite. Setzen Sie die Kappe wieder auf die zuvor entfernte Schraube. Nachdem Sie die Ohrhörer abgenommen haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie an einem sicheren Ort aufbewahren.
  • Seite 18 Headset und Linkbox Die Headset Ohrhörer austauschen Sie können Ihre eigenen USB Typ-C kompatiblen Audio-Ohrhörer mit dem VIVE Pro HMD verwenden. Wenn Sie kompatible 3,5mm Audio-Ohrhörer verwenden möchten, benötigen Sie einen Typ-C auf 3,5mm Audioadapter. Entfernen Sie zuerst die Ohrhörer des Headsets, da sonst immer noch Ton aus dem Ohrhörer herauskommt.
  • Seite 19 Headset und Linkbox Öffnen Sie die Abdeckung des Fachs an der Klappe und ziehen Sie die Abdeckung heraus, um Zugang zu den Anschlüssen des Headsets zu erhalten. Stecken Sie den Kabelstecker Ihrer Ohrhörer in den USB Typ-C Anschluss.
  • Seite 20 Headset und Linkbox Richten Sie die Laschen des Fachdeckels aus und schieben Sie sie auf die entsprechenden Löcher. Setzen Sie das Gesichtspolster wieder ein, indem Sie die Lasche in den Schlitz des Headsets einführen und dann die Klettbänder ausrichten. Wiederanbringen des Kopfpolsters am Headset Gurt Vergewissern Sie sich immer, dass das Kopfpolster am Headset befestigt ist.
  • Seite 21: Aktualisierung Der Headset Firmware

    Headset und Linkbox Drücken Sie die Laschen an der rechten Seite des Kopfpolsters in die Schlitze am Headset Gurt, um die Laschen zu arretieren. Biegen Sie die Unterseite der linken Seite des Kopfpolsters vorsichtig ab, um die Laschen mit den Schlitzen am Headset Gurt auszurichten. Drücken Sie die Laschen an der linken Seite des Kopfpolsters in die Schlitze am Headset Gurt, um das Kopfpolster vollständig zu befestigen.
  • Seite 22: Linkbox

    Headset und Linkbox Klicken Sie auf Firmware für VR-Headset aktualisieren. Die Firmware Aktualisierung wird automatisch gestartet. Trennen Sie keine Kabel vom Headset, der Linkbox oder Ihrem Computer, bevor die Firmware Aktualisierung nicht abgeschlossen ist. Dies könnte zu einem Firmware Fehler führen. Tippen Sie auf Fertig, wenn die Aktualisierung vollständig ist.
  • Seite 23 Headset und Linkbox Headset Kabel Anschluss Ein-/Aus-Taste Stromanschluss DisplayPort Anschluss USB 3.0 Anschluss Das Headset an einen Computer anschließen Schließen Sie das USB 3.0 Kabel, das DisplayPort Kabel und das Netzteilkabel an die entsprechenden Anschlüsse der Linkbox an. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. Stecken Sie das andere Ende des USB 3.0 Kabels in den USB-Anschluss Ihres Computers.
  • Seite 24 Headset und Linkbox Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um die Linkbox einzuschalten. Um die Linkbox dauerhaft zu befestigen, entfernen Sie die Folien von den Klebefüßen und drücken Sie eine Seite der klebenden Fläche fest auf die Unterseite der Linkbox und bringen Sie die Linkbox anschließend in dem Bereich an, wo Sie sie befestigen möchten.
  • Seite 25: Produktpflege Und Reparatur

    Headset und Linkbox Produktpflege und Reparatur Pflege des VIVE Pro Folgen Sie diesen Hinweisen, um das VIVE Pro richtig zu pflegen. § Halten Sie die Headset fern von scharfen Gegenständen, einschließlich Kabelenden. Dadurch wird ein Zerkratzen der Headset Linsen vermieden. §...
  • Seite 26: Das Gesichtspolster Reinigen

    Headset und Linkbox Das Gesichtspolster reinigen Entfernen Sie das Gesichtspolster vor der Reinigung zuerst aus dem VIVE Pro Headset. Für weitere Einzelheiten siehe Das Gesichtspolster austauschen auf Seite 13. Achten Sie bei der Reinigung des Gesichtspolsters auf Folgendes: § Feuchten Sie ein sauberes und weiches Tuch mit kalten Wasser an und wischen Sie vorsichtig über den Bereich, den Sie reinigen möchten.
  • Seite 27 Headset und Linkbox Wie bereite ich das Headset vor, wenn ich es zur Reparatur zurückgebe? Entfernen Sie das folgende Zubehör und bewahren Sie es auf, bevor Sie das Headset zur Reparatur zurückgeben: Gesichtspolster Fachabdeckung Headset Kabel Gehen Sie wie folgt vor, um das Zubehör vom Headset zu lösen: Ziehen Sie das Gesichtspolster von beiden Seiten ab, bis es sich vom Headset löst.
  • Seite 28 Headset und Linkbox § Ziehen Sie das Headsetkabel ab. Nach dem Entfernen des Zubehörs sollte das Headset, das zur Reparatur zurückgeben, wie folgt aussehen:...
  • Seite 29 Headset und Linkbox Wie setze ich das Headset nach der Reparatur wieder zusammen? Bringen Sie das Zubehör nach dem Erhalt Ihres reparierten Headsets richtig an, bevor Sie das Headset wieder verwenden. § Schließen Sie das Headsetkabel wieder an. 1. Drücken und halten Sie die Linsenabstand Taste am Headset und ziehen Sie dann das Visier in die weiteste Position heraus.
  • Seite 30 Headset und Linkbox 5. Schleifen Sie das Kabel um das Band des daneben liegenden Gurtes. Der Stopper am Headsetkabel sollte vor der Nut positioniert werden. Vergewissern Sie sich, dass das Headset Kabel durch die Nut und den Kabelclip an der Rückseite des Headsets geführt wird.
  • Seite 31: Problembehebung

    Headset und Linkbox § Bringen Sie das Gesichtspolster wieder an. Setzen Sie die Nase am Gesichtspolster in die Nut am Headset ein und richten Sie anschließend den Haken und die Riemen aus. Problembehebung Was kann ich tun, um Fehler am Headset zu beheben? Probieren Sie diese Vorschläge zur Fehlerbehebung.
  • Seite 32: Überprüfen Sie Die Kabelverbindungen

    Headset und Linkbox Option Beschreibung Überprüfen Sie die § Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabelverbindungen fest an beiden Kabelverbindungen Enden angeschlossen sind. § Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Kabel an der entsprechenden Seite der Linkbox angeschlossen sind. § Schließen Sie das DisplayPort Kabelende an den DisplayPort Anschluss an der Grafikkarte des Computers an, an die auch der Monitor angeschlossen ist.
  • Seite 33 Headset und Linkbox Was kann ich machen, wenn die Statuslampe am Headset einen Fehler anzeigt? Wenn die Statuslampe rot leuchtet, versuchen Sie diese Methoden, um das Problem zu beheben: § Trennen Sie das Headset Kabel von der Linkbox und schließen Sie es wieder an. §...
  • Seite 34: Systembericht

    Headset und Linkbox Überprüfen Sie, ob die Kabel zwischen der Linkbox und Ihrem Computer richtig angeschlossen sind. Trennen Sie die Kabel ggf. ab und schließen Sie sie wieder an. Starten Sie die Linkbox neu, indem Sie die Ein/Aus-Taste drücken, um sie auszuschalten, und drücken Sie dann die Ein/Aus-Taste erneut, um sie wieder einzuschalten.
  • Seite 35 Telefons enthalten sind? Typ-C USB-Ohrhörer wie z.B. vom HTC U11 sind mit Vive kompatibel. Allerdings funktioniert HTC-Zubehör wie der Typ-C auf 3,5 mm Adapter derzeit nur mit Smartphones. Gibt es eine Möglichkeit, auch am Computer zu hören, was in der VR los ist? Sie können Audio von VIVE Pro auch auf Ihrem Computer wiedergeben.
  • Seite 36 Headset und Linkbox Um sicherzustellen, dass es sich um das VIVE Pro Gerät handelt, klicken Sie auf die Registerkarte Details und bestätigen Sie dann, dass der VID/PID-Wert die Zeichenfolge 0BB4/030E enthält. Klicken Sie auf den Reiter Energieverwaltung und deaktivieren Sie anschließend die Option Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.
  • Seite 37: Basisstationen

    Basisstationen Basisstationen Über die VIVE Basisstationen Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. § Die Basisstationen leiten Signale an das Headset und die Controller weiter. Decken Sie die Vorderseite nicht ab. § Wenn die Basisstationen eingeschaltet sind, könnten sie in der Nähe befindliche Infrarotsensoren wie z.B.
  • Seite 38: Installation Der Basisstationen

    Basisstationen Installation der Basisstationen Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Entscheiden Sie vor der Installation der Basisstationen zuerst, ob Sie einen Spielbereich in Zimmergröße oder nur für Sitzen/Stehen einrichten möchten. Siehe Ihren Spielbereich planen auf Seite 54.
  • Seite 39 Basisstationen Verschieben oder ändern Sie die Winkel der Basisstationen nicht nach dem Einschalten, da dies die Verfolgung unterbrechen könnte. Anderenfalls müssen Sie den Spielbereich erneut einrichten.
  • Seite 40: Tipps Für Die Einrichtung Der Basisstationen

    Basisstationen Tipps für die Einrichtung der Basisstationen Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/ product/ gekauft werden. Sie können die Basisstationen in einer Weise einrichten, die für Ihren Standort geeignet ist. Für optimale Ergebnisse achten Sie auf die folgenden Empfehlungen: §...
  • Seite 41: Verwendung Des Montagesets

    Basisstationen Verwendung des Montagesets Bringen Sie die Basisstationen am besten mit einem Montageset an. Wenn Sie bereits Hardware der ersten Generation VIVE gekauft haben, wird das Montageset mitgeliefert. Andernfalls können Sie ein ähnliches Montageset separat bei einem Drittanbieter erwerben. Sie benötigen einen Schraubendreher oder Bohrer, um die Halterungen zu installieren. Bitten Sie einen Fachmann um Hilfe, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden.
  • Seite 42: Aktualisierung Der Basisstation Firmware Über Kabelverbindung

    Basisstationen Neigen Sie die Basisstation in Richtung des Spielbereichs. Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen den Basisstationen befinden. Jede Basisstation deckt ein Sichtfeld von 120 Grad ab. Sie sollten zwischen 30 und 45 Grad nach unten gerichtet werden. Um den Winkel der Basisstation zu fixieren, ziehen Sie den Klemmring an der Rückseite Bringen Sie das Stromkabel an jeder Basisstation an.
  • Seite 43: Aktualisierung Der Basisstation Firmware Über Bluetooth

    Wählen Sie Basisstationen in Standbymodus versetzen, wenn VR nicht verwendet wird. Wenn die Basisstationen nicht in den Standbymodus wechseln, wenn VIVE Pro HMD nicht verwendet wird, schalten Sie die Basisstationen aus und anschließend wieder ein. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: §...
  • Seite 44: Was Bedeutet Die Statuslampe An Den Basisstationen

    Basisstationen Was bedeutet die Statuslampe an den Basisstationen? Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Die Statuslampe bedeutet: § Grün, wenn sich die Basisstation im normalen Modus befindet. § Blau, wenn die Basisstation auf Stabilisierung wartet. Wenn Sie in diesem Zustand bleibt, überprüfen Sie, ob sie sicher befestigt ist oder sich auf einer Oberfläche befindet, die nicht vibriert.
  • Seite 45: Welche Vive Hardware Ist Mit Meinen Basisstationen Kompatibel

    Basisstationen Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Nein, sie sind nicht kompatibel. SteamVR Tracking 2.0 Basisstationen haben eine andere Methode der Synchronisation. Verwenden Sie nur die gleichen Versionen der Basisstationen in Ihrem Spielbereich, damit Ihr Setup korrekt funktioniert. Welche VIVE Hardware ist mit meinen Basisstationen kompatibel? Verwenden Sie nur die gleichen Versionen der Basisstationen.
  • Seite 46: Sind Die Basisstationen Von Der Garantie Gedeckt, Wenn Sie Versehentlich Beschädigt Werden

    Basisstationen Sind die Basisstationen von der Garantie gedeckt, wenn sie versehentlich beschädigt werden? Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Bitte folgen Sie den empfohlenen Einrichtungsschritten für die Basisstationen, da die Produktgarantie keine versehentlichen Schäden abdeckt. Verwenden Sie die Basisstationen nicht, wenn sie beschädigt sind, insbesondere wenn die Vorderseite gebrochen ist.
  • Seite 47: Controller

    Controller Controller Über die VIVE Controller Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Verwenden Sie die Controller, um mit Gegenständen in der VR Welt zu interagieren. Die Controller verfügen über Sensoren, die von den Basisstationen verfolgt werden. Die Sensoren an den Controllern sind empfindlich.
  • Seite 48: Aufladen Der Controller

    Controller Trigger Griff Taste Aufladen der Controller Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Sie können den Akkustand der Controller überprüfen, wenn keine Apps ausgeführt werden, oder wenn das System Dashboard angezeigt wird. Wenn der Akku fast leer ist, wird die Anzeige einen einzelnen roten Punkt anzeigen.
  • Seite 49: Anbringen Der Handschlaufen An Die Controller

    Controller Anbringen der Handschlaufen an die Controller Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Die Verwendung der Schlaufen kann dabei helfen, dass die Controller nicht versehentlich fallengelassen werden. Schleudern oder werden Sie die Controller dennoch nicht herum, da die Schlaufe reißen könnte.
  • Seite 50: Was Bedeutet Die Statuslampe An Den Controllern

    Controller Was bedeutet die Statuslampe an den Controllern? Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Die Statuslampe bedeutet: § Grün, wenn sich der Controller im normalen Modus befindet § Blinkt rot, wenn der Akku fast leer ist §...
  • Seite 51: Was Kann Ich Machen, Wenn Das Trackpad Des Controllers Zu Empfindlich Ist

    Controller Was kann ich machen, wenn das Trackpad des Controllers zu empfindlich ist? Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Überprüfen Sie, ob ein Firmware Update für Ihre Controller zur Verfügung steht. Rekalibrieren Sie danach die Controller wie folgt: Öffnen Sie die SteamVR App auf Ihrem Computer.
  • Seite 52: Was Soll Ich Tun, Wenn Sich Mein Controller Nicht Einschaltet

    Controller Was soll ich tun, wenn sich mein Controller nicht einschaltet? Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Probieren Sie diese Vorschläge zur Fehlerbehebung: § Halten Sie die Systemtaste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt und überprüfen Sie, ob sich der Controller einschaltet.
  • Seite 53: Mein Controller Schaltet Sich Nicht Mehr Ein, Nachdem Ich Aus Versehen Während Der Firmware Aktualisierung Getrennt Habe. Was Soll Ich Tun

    Controller Mein Controller schaltet sich nicht mehr ein, nachdem ich aus Versehen während der Firmware Aktualisierung getrennt habe. Was soll ich tun? Die Hardware kann separat auf der Registerkarte Zubehör auf www.vive.com/product/ gekauft werden. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Controller wieder in den Bootloader Modus zu versetzen. Verbinden Sie den Controller mit einem micro-USB Kabel mit einem der USB-Anschlüsse Ihres Computers.
  • Seite 54: Spielbereich

    Spielbereich Spielbereich Was ist der Spielbereich? Der Spielbereich stellt die virtuellen Grenzen von VIVE Pro ein. Ihre Interaktion mit VR Objekten geschehen innerhalb des Spielbereich. VIVE Pro ist für die zimmergroße Einrichtung geeignet, kann aber auch für die Anwendung im Stehen oder Sitzen verwendet werden.
  • Seite 55: Auswahl Des Spielbereichs

    Spielbereich Für Einrichtungen im Sitzen und Stehen gibt es keine Platzanforderungen. Beispiele für Einrichtung im Sitzen/Stehen: Auswahl des Spielbereichs Suchen Sie einen Bereich, den Sie als Spielbereich festlegen möchten. Gehen Sie für optimale Ergebnisse wie folgt vor: § Entfernen Sie Möbel und andere Hindernisse (auch Haustiere) aus dem Spielbereich. §...
  • Seite 56: Erstmalige Einrichtung Von Vive Pro Hmd

    Spielbereich Erstmalige Einrichtung von VIVE Pro HMD Bevor Sie VIVE Pro HMD das erste Mal verwenden können, müssen Sie den Einrichtungsvorgang durchführen, welcher die Installation der VIVE und SteamVR Software, Einrichtung der Hardware und die Festlegung des Spielbereichs umfasst. Um die Einrichtung zu starten, laden Sie die Einrichtungsdatei von der folgenden Adresse auf Ihren Computer: www.vive.com/setup/vive-pro-hmd/...
  • Seite 57: Ganzes Zimmer Als Spielbereich Einrichten

    Spielbereich Ganzes Zimmer als Spielbereich einrichten Wählen Sie die Einrichtung eines zimmergroßen Spielbereich, um sich frei bewegen und vollständig in das VR Erlebnis eintauchen zu können. Öffnen Sie die SteamVR App auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf und wählen Sie anschließend Zimmereinrichtung ausführen Ganzes Zimmer.
  • Seite 58: Überprüfung Ihrer Einrichtung

    Spielbereich Überprüfung Ihrer Einrichtung Wenn Sie den VIVE Einrichtungsvorgang abgeschlossen haben, können Sie jetzt das Headset aufsetzen und die Controller halten, um die VR zu entdecken. Wenn Sie sich im Spielbereich befinden, sollten das Headset und die Controller mindestens 0,5 m (1 ft 7 in) und nicht weiter als 5 m (16 ft 4 in) von der Basisstation entfernt sein.
  • Seite 59: Was Ist Der Empfohlene Spielbereich

    Spielbereich Setzen Sie das Headset auf. Für Einzelheiten siehe Aufsetzen des VIVE Pro HMD auf Seite Greifen Sie Ihre Controller. Drücken Sie auf einem der Controller auf die System Taste, um das System Dashboard anzuzeigen. Was ist der empfohlene Spielbereich? Bewegung innerhalb eines Diagonalbereichs von bis zu 5 m (16 ft 4 in) wird unterstützt.
  • Seite 60: Wie Behebe Ich Downloadfehler Während Der Vive Einrichtungsinstallation

    Spielbereich Wie behebe ich Downloadfehler während der VIVE Einrichtungsinstallation? Downloadfehler werden meistens von falschen Netzwerkeinstellungen verursacht. Zum Beispiel könnte die Download Serveradresse wegen eines falschen DNS von Host nicht aufgelöst werden. Einige Netzwerkziele könnten nicht erreichbar sein, selbst wenn die Verbindung mit anderen Webseiten normal sein könnte.
  • Seite 61: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Audioeinstellungen Was sind die Audioeinstellungen? Übernehmen Sie die Kontrolle darüber, wie Sie Klang erleben, während Sie in VR sind. Ändern Sie den Audiomodus entsprechend Ihrem Kontext. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen. Standard Wählen Sie diese Option, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren.
  • Seite 62: Verbesserung Der Klangqualität Von Ohrhörern Von Drittanbietern

    Einstellungen Verbesserung der Klangqualität von Ohrhörern von Drittanbietern Aktivieren Sie Klangverstärkung, um die Tonausgabe zu verbessern, während Sie hochohmige Ohrhörer von Drittanbietern mit dem Headset verwenden. § Entfernen Sie die eingebauten Ohrhörer aus dem Headset, bevor Sie Ihre eigenen Ohrhörer verwenden.
  • Seite 63: Die Standard Hintergrundanzeige Ändern

    Einstellungen Wählen Sie den Stil der gewünschten Kollisionsgrenzen. Ziehen Sie an den Reglern, um die Farbe und Transparenz zu ändern. Um eine ständige visuelle Referenz des Bodens in der VR anzuzeigen, wählen Sie Bodengrenzen immer an. Die Standard Hintergrundanzeige ändern Wenn Sie das VIVE System einschalten, werden Sie als erstes eine Standard Hintergrundanzeige sehen.
  • Seite 64: Telefonbenachrichtigungen

    Einstellungen Telefonbenachrichtigungen Herunterladen und Installation der VIVE Telefon App Stellen Sie vor dem Herunterladen der VIVE App bitte sicher, dass das Telefon den Systemanforderungen auf der Download-Seite der VIVE App entspricht. Öffnen Sie den Play Store oder App Store Apps. Suchen Sie nach Vive.
  • Seite 65: Ihre Benachrichtigungen Überprüfen

    Einstellungen Benachrichtigungen in der VR erhalten Machen Sie sich keine Sorgen über verpasste wichtige Benachrichtigungen. Wenn Sie sich in der VR App befinden, wird bei einem eingehenden Anruf, einer Nachricht oder einem anstehenden Kalenderereignis eine Benachrichtigung angezeigt. Um Benachrichtigungen in der VR zu erhalten, müssen Sie das Telefon zuerst mit VIVE Pro koppeln.
  • Seite 66: Steamvr

    Einstellungen Kopplung des Telefons aufheben VIVE Sie können jeweils nur ein Telefon mit VIVE Pro verwenden. Heben Sie die Kopplung des aktuellen Telefons zuerst auf, wenn Sie ein anderes Telefon mit VIVE Pro koppeln möchten. Öffnen Sie die VIVE App auf Ihrem Telefon. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: §...
  • Seite 67: Nach Firmware-Updates Suchen

    Einstellungen Klicken Sie auf und wählen Sie anschließend Einstellungen Kamera. Wählen Sie Kamera in Dashboard erlauben. Nach Firmware-Updates suchen Firmware-Updates enthalten verbesserte Funktionen und Fehlerbehebungen. Gehen Sie auf Ihrem Computer folgendermaßen vor: § Fahren Sie mit der Maus im SteamVR Statusfenster über eines der Hardware Symbole, um zu überprüfen, ob die Firmware nicht mehr aktuell ist und wählen Sie anschließend die Aktualisierung der Software.
  • Seite 68 Einstellungen Wie behebe ich SteamVR Fehler 208? Wenn der SteamVR Fehler 208 (Monitor nicht gefunden) auftritt, überprüfen ob die Details zur Fehlerbehebung unter Was kann ich tun, um Fehler am Headset zu beheben? Seite 31 das Problem lösen können. Wenn Sie Windows 8 oder später verwenden, könnte das Problem mit den Verbesserungen der Energieverwaltungseinstellungen zusammenhängen.
  • Seite 69: Handelsmarken Und Copyrights

    © 2018 HTC Corporation. Alle Rechte vorbehalten. VIVE, das VIVE Logo, HTC, das HTC Logo und alle anderen HTC Produkt- und Dienstnamen sind eingetragene oder nicht eingetragene Handelsmarken der HTC Corporation und ihrer Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.
  • Seite 70: Index

    Index Index - IPD anpassen - Linsenabstand anpassen Audiomodus - Produktpflege Basisstationen Klangverstärkung - Einrichtungstipps - Info - Installation - Montage mit dem Set Linkbox - Anschluss des Headset - Info Controller - aktivieren oder deaktivieren - Handschlaufen anbringen Schutzsystem - Info Spielbereich - Kopplung mit dem Headset...

Inhaltsverzeichnis