von Glas und Kohlenstofffasern muss darauf geachtet werden, dass keine
Einstellungen kombiniert werden, die eine Laserintensität erzeugen, die ausreicht,
um die strukturelle Integrität der Fasern ihrer Komponenten zu zerstören, was zu
verschwommenen Markierungen führen würde. Persönliche Schutzausrüstung sollte
getragen werden, um zu vermeiden, dass Augen, Nase, Mund und Haut durch die
Verwendung jeglicher Art von Materialien dem Staub ausgesetzt werden,
insbesondere bei sich wiederholenden industriellen Anwendungen. Kleidung, die bei
der Arbeit mit Glasfaser getragen wird, sollte anschließend separat gewaschen
werden.
METALL .
CO2-Lasergravurmaschinen sollten nicht zum Markieren, Gravieren oder Schneiden
von Metall verwendet werden. Sie eignen sich am besten zum Bearbeiten von
Beschichtungen, die auf Metallsubstrate aufgetragen wurden. Dabei muss darauf
geachtet werden, dass nicht versucht wird, das darunterliegende Metall selbst zu
bearbeiten. Es sind verschiedene Beschichtungen speziell für die CO2-Gravur
erhältlich. Benutzer sollten die bereitgestellten Anweisungen befolgen, da die
Parameter je nach Produkt und Metall variieren. Im Allgemeinen sollte die Arbeit an
der Aluminiumbeschichtung bei geringerer Leistung schneller erledigt werden,
während die Arbeit an der Stahlbeschichtung bei höherer Leistung langsamer
erledigt werden kann.
KUNSTSTOFFE .
Der zum Gravieren verwendete Kunststoff ist in vielen verschiedenen Farben und
Stärken sowie in vielen verschiedenen Beschichtungen und
Oberflächenausführungen erhältlich. Die meisten verfügbaren Kunststoffe lassen sich
gut mit Lasern gravieren und schneiden. Kunststoffe mit mikroporösen Oberflächen
scheinen die besten Ergebnisse zu liefern, da weniger Oberflächenmaterial entfernt
werden muss. Beim Gravieren von Kunststoffen werden im Allgemeinen
Einstellungen mit niedriger Leistung und hoher Geschwindigkeit verwendet. Beim
Markieren und Gravieren mit zu hoher Leistung oder zu niedriger Geschwindigkeit
kann sich zu viel Energie am Kontaktpunkt konzentrieren, wodurch der Kunststoff
schmilzt. Dies kann unter anderem dazu führen, dass
führen zu schlechter Schnitzqualität, giftigen Dämpfen und sogar Bränden. Gravuren
- 46 -