Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildformat Wählen; Über Das Bildformat - BenQ MS524E Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS524E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wiederholen Sie die Schritte 2 – 4 im obigen Abschnitt
Wenn Sie alternativ das Bedienfeld des Projektors verwenden, fahren Sie mit
folgenden Schritten fort.
4.
Drücken Sie wiederholt
vergrößern.
5.
Um das Bild zu navigieren, drücken Sie MODE/ENTER, um in den Schwenkmodus
zu wechseln, und drücken Sie die Richtungspfeile ( ,
navigieren.
6.
Navigieren Sie das Bild mit den Richtungspfeilen ( ,
auf der Fernbedienung.
7.
Wenn Sie das Bild verkleinern möchten, drücken Sie MODE/ENTER, um zur
Vergrößern/Verkleinern-Funktion zurückzukehren, und drücken Sie dann AUTO,
um die ursprüngliche Größe des Bildes wiederherzustellen. Sie können auch
wiederholt
Das Bild kann nur navigiert werden, nachdem es vergrößert wurde. Sie können das Bild weiter
vergrößern, um noch mehr Details anzuzeigen.
Bildformat wählen
Das Bildformat beschreibt, in welchem Verhältnis die Breite und die Höhe des Bildes
zueinander stehen. Die meisten analogen TV-Geräte und Computers zeigen im Bildformat
4:3 an, während digitale TV- und DVD-Geräte normalerweise im Bildformat 16:9 oder
16:10 anzeigen.
Dank digitaler Signalverarbeitung sind digitale Anzeigegeräte wie dieser Projektor in der
Lage, das Bild dynamisch zu dehnen und zu skalieren und dadurch ein Bildformat zu
erzeugen, das von dem des Eingangssignals abweicht.
Bildformat des projizierten Bildes ändern (unabhängig vom Bildformat der Quelle):
Fernbedienung verwenden
1.
Drücken Sie Aspect, die aktuelle Einstellung anzuzeigen.
2.
Durch wiederholtes Drücken von Aspect wählen Sie ein zum Videosignal und zu
Ihren Vorlieben passendes Bildformat.
OSD-Menü verwenden
1.
Drücken Sie erst MENU/EXIT und dann
hervorgehoben ist.
2.
Drücken Sie
3.
Drücken Sie
und Ihren Anzeigebedürfnissen entspricht.
Über das Bildformat
1.
Auto: Skaliert ein Bild, um die native Auflösung des Projektors in seiner
horizontalen oder vertikalen Breite proportional anzupassen. Diese Funktion eignet
sich für das eingehende Bild, wenn es weder das Format 4:3 noch 16:9 besitzt und Sie
die Projektionsfläche möglichst gut nutzen möchten, ohne das Bildformat zu ändern.
2.
Real: Das Bild wird in seiner ursprünglichen Auflösung projiziert und so in der
Größe geändert, dass es in den Anzeigebereich hineinpasst. Bei Eingangssignalen mit
niedrigeren Auflösungen wird das projizierte Bild kleiner angezeigt als bei einer
Skalierung auf die volle Projektionsgröße. Bei Bedarf können Sie die Zoom-
Einstellung anpassen oder den Projektor näher an die Projektionsfläche heranrücken,
am Projektor, um das Bild auf die gewünschte Größe zu
drücken, bis die ursprüngliche Größe wiederhergestellt wurde.
, um Bildformat hervorzuheben.
/
, um ein Bildformat auszuwählen, das dem Format des Videosignals
„Fernbedienung
,
,
), um das Bild zu
,
,
) am Projektor oder
/
, bis das Menü DISPLAY
verwenden".
Bedienung 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mw526eMx525eTw526e

Inhaltsverzeichnis