Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Mit S-Video-/Composite-Quelle Anschließen; Projektor An Ein Gerät Mit S-Video-/Composite-Quelle Anschließen - BenQ MS524E Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS524E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät mit S-Video-/Composite-Quelle
anschließen
Schauen Sie bei Ihrem Gerät mit Videoquelle nach, ob ein ungenutzter SVideo-/
Composite-Videoausgang zur Verfügung steht:
Sind beide Anschlüsse vorhanden, nehmen Sie bitte den S-Videoausgang für
die Verbindung, da der S-Videoanschluss eine bessere Bildqualität als der
Videoanschluss liefert.
Ist nur einer von beiden Ausgängen vorhanden, können Sie auch mit diesem
Ablauf fortfahren.
Andernfalls müssen Sie neu überdenken, welche Methode für den Anschluss
an das Gerät in Frage kommt.
Projektor an ein Gerät mit S-Video-/Composite-Quelle
anschließen:
1.
Nehmen Sie ein S-Video-/Videokabel zur Hand und verbinden Sie ein Ende mit dem
S-Video-/Videoausgang am Gerät mit Videoquelle.
2.
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem S-Video/Video-Anschluss des
Projektors.
3.
Wenn Sie die Lautsprecher des Projektors in Ihren Präsentationen nutzen möchten,
nehmen Sie ein geeignetes Audiokabel zur Hand und verbinden ein Kabelende mit
dem Audioausgang des Geräts und das andere Ende mit dem AUDIO-Anschluss des
Projektors.
Wird das ausgewählte Videobild nach dem Einschalten des Projektors und der Wahl der
richtigen Videoquelle nicht angezeigt, vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit Videoquelle
eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie auch, ob die Signalkabel
sachgemäß angeschlossen sind.
Verbindungen 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mw526eMx525eTw526e

Inhaltsverzeichnis