de Grundlegende Bedienung
Die glatten Flächen mit Spüllauge und einem Spül-
7.
tuch reinigen.
7 Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten
Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb
▶
der Nullstellung drehen.
a Das Gerät ist eingeschaltet.
7.2 Gerät ausschalten
Den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
▶
a Das Gerät ist ausgeschaltet.
7.3 Heizart und Temperatur einstellen
Die Heizart mit dem Funktionswähler einstellen.
1.
Die Temperatur oder Grillstufe mit dem Temperatur-
2.
wähler einstellen.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
8 Schnellaufheizen
Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei-
zen die Aufheizdauer verkürzen.
Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten
Temperaturen über 100 °C.
Nach dem Schnellaufheizen am besten folgende
Heizarten verwenden:
¡ 3D Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
9 Dampfunterstützung
Wenn Sie die Dampfunterstützung verwenden, entsteht
im Garraum Dampf. So erhält das Lebensmittel eine
knusprige Kruste und eine glänzende Oberfläche. Zu-
dem wird das Lebensmittel zart und saftig im Inneren
und sein Volumen wird nur minimal reduziert.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs erreicht die Wasserschale
hohe Temperaturen.
Nie während des Betriebs die Wasserschale entfer-
▶
nen.
Die Wasserschale erst entfernen, wenn sie abge-
▶
kühlt ist.
10
Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch
8.
oder einer weichen Bürste reinigen.
3.
Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten.
Tipps
¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in
der Heizartenbeschreibung.
¡ Sie können am Gerät Dauer und Ende für den Be-
trieb einstellen.
→ "Zeitfunktionen", Seite 11
Heizart ändern
Sie können die Heizart jederzeit ändern.
Die gewünschte Heizart mit dem Funktionswähler
▶
einstellen.
Temperatur ändern
Sie können die Temperatur jederzeit ändern.
Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur-
▶
wähler einstellen.
8.1 Schnellaufheizen einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die
Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-
raum geben.
Schnellaufheizen
1.
stellen.
Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur-
2.
wähler einstellen.
a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei-
zen.
a Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal
und die Aufheizanzeige erlischt.
Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein-
3.
stellen.
Die Speise in den Garraum geben.
4.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
▶
Kinder fernhalten.
▶
ACHTUNG!
Nur die Wasserschale verwenden, die dem Gerät bei-
liegt.
Nie die Schale während des Garens befüllen.
▶
Die Wasserschale nur verwenden, um mit der Damp-
funterstützung zu kochen.
Bevor Sie andere Funktionen verwenden, zuerst die
▶
Wasserschale entfernen.
mit dem Funktionswähler ein-