WARNUNG! Gefahr einer Verbrennung!
An aufgeheizten Teilen des Projektors können Sie Verbrennungen erleiden.
▶ Lassen das Gerät vor jeder Einrichtung mindestens 10 Minuten abkühlen.
WARNUNG! Gefahr durch op�sche Strahlung!
Die Strahlung kann zu kurzzei�gen oder dauerha�en Schädigungen der Augen führen.
▶ Ak�vieren Sie das Einstell-Projek�onslicht und blicken Sie niemals direkt in den Lichtstrahl.
8.5. Scharfstellen des Mo�vs
1. Lösen Sie die Rändelschraube.
2. Verschieben Sie das Objek�v innerhalb der Aufnahme,
bis das Mo�v scharf abgebildet wird.
3. Ziehen Sie die Rändelschraube fest.
8.6. 360°-Drehung des Projek�onskopfs
Um eine Beschädigung der Kabel zu vermeiden, hat die
Drehachse des Projek�onskopfs einen mechanischen An-
schlag. Diesen Anschlag können Sie umsetzen, um jede
mögliche Posi�on in der Drehung zu erreichen:
1. Lösen Sie die Zylinderkopfschrauben der Feststell-
einrichtung (siehe 5.2) um maximal eine Umdrehung.
2. Drehen Sie den Projek�onskopf in die hier abgebildete
Posi�on und verändern Sie diese nicht bis der An-
schlag wieder fest mon�ert ist.
3. Lösen und en�ernen Sie die beiden Zylinderkopf-
schrauben des Anschlags.
4. Drehen Sie das Anschlagstück um 180°.
5. Befes�gen Sie das Anschlagstück mit den beiden Zylin-
derkopfschrauben.
20
Einrichtung und Bedienung
Derksen Lich�echnik