Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHOS 160:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PHOS 160
Nutzungsinforma�onen
Informa�on for Use

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Derksen PHOS 160

  • Seite 1 PHOS 160 Nutzungsinforma�onen Informa�on for Use...
  • Seite 2 Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Technische und op�sche Änderungen vorbehalten. Bei weiteren technischen Fragen wenden Sie sich bi�e an unseren Kundenservice: info@derksen.de Copyright and reproduc�on no�ce: Any reproduc�on of this document, including extracts of it, is permi�ed only with the wri�en consent of Derksen Lich�echnik GmbH.
  • Seite 3 4. Sicherheit beim Einrichten eines RG3-Projektors ..............11 4.1. Sicherheitshinweise zum Einrichten des RG3-Projektors ............11 4.2. Einstell-Projek�onslicht ......................11 5. Der PHOS 160 im Überblick ...................... 12 6. Häufig verwendete Begriffe ..................... 13 7. Montage und Installa�on ......................14 7.1.
  • Seite 4 9. Reinigung ..........................31 10. Entsorgung ..........................31 10.1. Entsorgung des Verpackungsmaterials ................... 31 10.2. Entsorgung des Projektors ...................... 31 11. Technische Daten ........................32 11.1. Abmessungen ......................... 63 11.2. Fotometrische Daten ......................64 12. Konformitätserklärung ......................67 Derksen Lich�echnik...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise 1. Sicherheitshinweise 1.2. Bes�mmungsgemäßer Gebrauch PHOS 160 ist ein LED-Projektor (im Folgenden als „Projek- 1.1. Allgemeines Sicherheitsverständnis tor“ bezeichnet) zur Abbildung von Grafiken und Texten durch Lichtprojek�on. Dieser LED-Projektor ist sicher konstruiert und entspricht den gesetzlichen Anforderungen an die Produktsicherheit.
  • Seite 6 Oberfläche oder Konstruk�on verbunden sein. Beachten Sie die örtlichen Verordnungen zur Sicherheit von Bauwerken, insbesondere die Versammlungsstä�enverord- nung: • Bauordnung der Länder: Sicherheit von Baustelle und Bauwerk • Versammlungsstä�enverordnung (VStä�V(O)) • Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten (Sonderbauverordnung – SbauVO) Derksen Lich�echnik...
  • Seite 7 Anschauen der Sonne. • Für Projektoren der Risikogruppe 3 (RG3) müssen Be- treiber die potenziellen Gefahren, die vom Projek�ons- licht ausgehen, kennen und die Installa�onsrichtlinien und die Sicherheitshinweise befolgen, welche in die- sem Dokument aufgeführt sind. PHOS 160...
  • Seite 8 RG3 IEC EN 62471–5:2015. Hazard distance: consult safety instruc�ons. ATTENTION ! Ne regarder pas le faisceau du projecteur. L'exposi�on directe des yeux au faisceau lumineux n'est pas autorisée. RG3 IEC EN 62471-5:2015. Distance de sécurité : consulter le manuel de sécurité. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 9 Bei diesen Werten handelt es sich um Mindestwerte, die auf den Richtlinien von IEC 62471-5:2015, Abschni� 6.6.3.5, basie- ren. Bei der Trennungshöhe (SH) wird die Oberfläche berücksich�gt, auf der andere Personen als der Betreiber und geschul- tes Servicepersonal stehen dürfen. PHOS 160...
  • Seite 10 Gefährdungsabstand (HD) Sperrzone (RZ) Sperrzone (RZ) Horizontale Projek�on (Aufsicht): Sichere Installa�on durch Einrichten einer seitlichen Sperr- zone (RZ) bei zu geringer Installa�onshöhe Aufsicht Trennungsbreite (SW) >= 1,0 m Sperrzone (RZ) Gefährdungsabstand (HD) Sperrzone (RZ) Trennungsbreite (SW) >= 1,0 m Derksen Lich�echnik...
  • Seite 11 Einrichtung zu vermeiden. Stellen Sie vor der ersten Instal- Projek�on mit dem Schalter am Gerät ak�viert werden. la�on sicher, das sich der Schalter am Gerät in der rich�gen Erst, wenn das Einstell-Projek�onslicht ak�viert ist, darf der Posi�on befindet. � PHOS 160...
  • Seite 12 Geräte-Überblick 5. Der PHOS 160 im Überblick ① Montagepla�e ⑨ Trockenmi�elhalter ② Befes�gungsschrauben der Montagepla�e ⑩ Hülse ③ Befes�gungsschrauben des Gerätedeckels ⑪ Gerätebasis ④ Gerätedeckel ⑫ Schalter Einstell-Projek�onslicht ⑤ Kühlkörper ⑬ Wasserdichter Kabelverbinder ⑥ Gobohalter ⑭ Netzkabel Wasserdichtes Belü�ungselement ⑦...
  • Seite 13 Kleine Brennweite: breiter Lichtkegel, große Brennweite: schmaler, konzentrierter Lichtkegel Das Verhältnis von der En�ernung zum Durchmesser des Lichtkegels. Beispiel: Das Projek�- Projek�onsverhältnis onsverhältnis 2,13 : 1 gibt an, dass das projizierte Mo�v bei einer En�ernung von 2,13 m ei- nen maximalen Durchmesser von 1 m erreicht. PHOS 160...
  • Seite 14 120°. 4. Befes�gen Sie die Gerätebasis mit den vier Zylinder- kopfschrauben und Spannscheiben an der Montage- pla�e. 7.2. Anschluss an Spannungsversorgung 1. Schrauben Sie die einzelnen Bestandteile des Kabel- verbinders auseinander. 2. Entnehmen Sie den Anschlussblock. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 15 Projektor der Schutzklasse 1 entspricht. 6. Verschließen Sie den Kabelverbinder mit den Gewin- destücken der Verschraubungen mit dem angegebe- nen Drehmoment. 2,5 Nm SW 24 7. Ziehen Sie die Überwurfmu�ern mit dem angegebe- nen Drehmoment fest. 2,5 Nm SW 24 PHOS 160...
  • Seite 16 8. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der in den technischen Daten vorgegebenen Eingangsspannung des Projektors entspricht (100 – 240 V AC, 50 / 60 Hz) und Ihre Zuleitung mit einem Schutzleiter ausgeführt ist, weil der Projektor der Schutzklasse 1 entspricht. 9. Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 17 Hinweis: Das Einstell-Projek�onslicht ist im Auslieferungs- zustand des Projektor ak�viert, um ein Risiko bei der ersten Einrichtung zu vermeiden. Hinweis: Das Einstell-Projek�onslicht blinkt im Abstand von wenigen Sekunden, damit Nutzer einfach erkennen können, dass das Einstell-Projek�onslicht ak�viert ist. PHOS 160...
  • Seite 18 Halter sitzt. A. Spiegelseite: Die beschichtete Seite des Gobos. Die Spiegelseite ist der Lichtquelle zugewandt. B. Dunkle Seite: Durch das Glas ist der dunkle Teil der Beschichtung sichtbar. Die dunkle Seite ist dem Objek- �v zugewandt. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 19 Innensechskant- schlüssel maximal eine Umdrehung. Vorsicht! Neigen Sie den Projek�onskopf nicht, ohne vorher die Feststelleinrichtung zu lösen. 4. Drehen Sie den Projek�onskopf in die gewünschte Po- si�on. 5. Ziehen Sie die Zylinderkopfschrauben der Feststellein- richtung wieder fest. PHOS 160...
  • Seite 20 Posi�on und verändern Sie diese nicht bis der An- schlag wieder fest mon�ert ist. 3. Lösen und en�ernen Sie die beiden Zylinderkopf- schrauben des Anschlags. 4. Drehen Sie das Anschlagstück um 180°. 5. Befes�gen Sie das Anschlagstück mit den beiden Zylin- derkopfschrauben. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 21 2. Die Dichtung muss frei sein von Öl, Schmiermi�eln und anderen Verunreinigungen. 3. Befes�gen Sie den Schutzleiter an der Klemme. 4. Mon�eren Sie den Deckel mit den vier Zylinderkopf- schrauben. Ziehen Sie die Schrauben an, bis Deckel und Gehäuse spal�rei aufeinander liegen. PHOS 160...
  • Seite 22 Standard 85 mm �� Extra-Weitwinkel 45 mm �� Tele 135 mm Extra-Tele 150 mm 1. Schrauben Sie die Hülse vom Projek�onskopf ab. 2. Lösen Sie die Schraube vom Trockenmi�elhalter. 3. Ziehen Sie den Trockenmi�elhalter vorsich�g vom Ob- jek�v ab. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 23 6. Falls erforderlich: Lösen Sie die 2 Innensechskant- schrauben und en�ernen Sie den Objek�vhalter vom Op�ksatz. 7. Falls erforderlich: Befes�gen Sie den Objek�vhalter an der vorgesehenen Posi�on am Op�ksatz (im Beispiel ist die Posi�on für das Extra-Teleobjek�v 150 mm ab- gebildet). PHOS 160...
  • Seite 24 Achten Sie darauf, dass der Trockenmi�elhal- ter bündig mit dem Objek�v abschließt. 12. Schrauben Sie die Hülse mit mindestens 6,0 Nm auf den Projek�onskopf, um die Dich�gkeit zu gewährleis- ten. Beachten Sie auch die Informa�onen zum Verschließen des Projek�onskopfs unter Punkt 8.8. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 25 LED und ein Teil der Verdrahtung offen. Schützen Sie diesen Bereich vor Fremdkörpern und Feuch�gkeit. Vorsicht! Auf dem Gewinde des Op�ksatzes befindet sich möglicherweise ein Distanzring. En�ernen Sie den Distanzring und bewahren Sie ihn für die spätere Verwendung auf. PHOS 160...
  • Seite 26 6. Lösen Sie die Rändelschraube am Objek�vhalter. 7. En�ernen Sie das Objek�v aus dem Objek�vhalter. Montageposi�onen des Objek�vhalters und Verwendung des Distanzrings Posi�on Distanzring Extra-Weitwinkelobjek�v 45 mm erforderlich Standardobjek�v 85 mm erforderlich Teleobjek�v 135 mm ohne Extra-Teleobjek�v 150 mm ohne Derksen Lich�echnik...
  • Seite 27 (im Beispiel ist das Extra-Teleobjek�v 150 mm abgebil- det). 11. Schieben Sie den Trockenmi�elhalter vorsich�g auf das Objek�v. 12. Ziehen Sie die Schraube vom Trockenmi�elhalter an. Achten Sie darauf, dass der Trockenmi�elhal- ter bündig mit dem Objek�v abschließt. PHOS 160...
  • Seite 28 15. Verbinden Sie die Steckverbindung des Lü�erkabels. 16. Schrauben Sie die Hülse mit mindestens 6,0 Nm auf den Projek�onskopf, um die Dich�gkeit zu gewährleis- ten. Beachten Sie auch die Informa�onen zum Verschließen des Projek�onskopfs unter Punkt 8.8. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 29 Sie es durch ein neues: Ersetzen des Trockenmi�els im Projek�onskopf: 1. Lösen Sie die Schraube von dem Trockenmi�elhalter. 2. Ziehen Sie den Trockenmi�elhalter vorsich�g von dem Objek�v ab. 3. En�ernen Sie den Silikonring und entnehmen Sie das Trockenmi�el. PHOS 160...
  • Seite 30 Objek�v und ziehen Sie die Schraube wieder fest. Achten Sie darauf, dass der Trockenmi�elhal- ter bündig mit dem Objek�v abschließt. Ersetzen des Trockenmi�els in der Gerätebasis: • Lösen Sie das Trockenmi�el vorsich�g aus der Halte- rung und ersetzen Sie es durch ein Unverbrauchtes. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 31 – WEEE) gibt den Rahmen für eine EU-weit gül�ge Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Mit dem na�onalen Elek- tro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG wurde diese Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Die Derksen Lich�echnik GmbH ist gemäß ElektroG als Hersteller bei der deutschen Registrierungsstelle Elektroaltgeräte Register – EAR registriert.
  • Seite 32 Technische Daten 11. Technische Daten PHOS 160 Gehäusematerial Aluminium / Edelstahl, pulverbeschichtet Schutzart des Gehäuses IP65 Schutzart gegen mechanische Beanspruchung nach IEC 62262:2002: IK02 Gewicht mit Objek�v 7,60 kg / 7,50 kg / 7,55 kg / 7,55 kg 45 mm / 85mm / 135 mm / 150mm...
  • Seite 33 4. Safety when se�ng up an RG3 projector ................. 41 4.1. Safety instruc�ons for se�ng up the RG3 projector .............. 41 4.2. Safety projec�on light ......................41 5. The PHOS 160 at a glance ......................42 6. Frequently used terms ......................43 7. Moun�ng and Installa�on ......................44 7.1.
  • Seite 34 9. Disposal ........................... 61 9.1. Disposal of Packaging ......................61 9.2. Disposal of the projector ......................61 10. Cleaning ..........................61 11. Technical Specifica�ons ......................62 11.1. Dimensions ..........................63 11.2. Photometric data ........................64 12. Declara�on of conformity ......................67 Derksen Lich�echnik...
  • Seite 35 Safety instruc�ons 1. Safety instruc�ons 1.2. Intended use PHOS 160 is an LED projector (hereina�er referred to as 1.1. General understanding of safety ‘projector’) for displaying graphics and text by light projec- �on. This LED projector is safely constructed and complies with the legal requirements for product safety.
  • Seite 36 • Building regula�ons of the federal states: Safety of construc�on sites and buildings • Regula�ons on places of assembly • Regula�on on the construc�on and opera�on of spe- cial buildings (Special Construc�on Regula�on) Derksen Lich�echnik...
  • Seite 37 �mes lower than when looking directly at the sun. • For Risk Group 3 (RG3) projectors, owners must be aware of the poten�al hazards associated with projec- �on light and follow the installa�on guidelines and safety instruc�ons provided in this document. PHOS 160...
  • Seite 38 RG3 IEC EN 62471–5:2015. Hazard distance: consult safety instruc�ons. ATTENTION ! Ne regarder pas le faisceau du projecteur. L'exposi�on directe des yeux au faisceau lumineux n'est pas autorisée. RG3 IEC EN 62471-5:2015. Distance de sécurité : consulter le manuel de sécurité. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 39 These values are minimum values based on the guidelines of IEC 62471-5:2015, sec�on 6.6.3.5. The separa�on height (SH) takes into account the surface on which persons other than the owner and trained service personnel are allowed to stand. PHOS 160...
  • Seite 40 Safe installa�on by se�ng up a lateral restric�on zone (RZ) if the installa�on height is too low Aufsicht Separa�on width (SW) >= 1.0 m / 3.3 � Restric�on zone (RZ) Hazard distance (HD) Restric�on zone (RZ) Separa�on width (SW) >= 1.0 m / 3.3 � Derksen Lich�echnik...
  • Seite 41 Only appliance is in the correct posi�on. when the safety projec�on light is ac�vated may the pro- jector be switched on to set up the projec�on! � PHOS 160...
  • Seite 42 The PHOS 160 at a glance 5. The PHOS 160 at a glance Derksen Lich�echnik...
  • Seite 43 The ra�o of the distance to the diameter of the light cone. Example: The projec�on ra�o Projec�on ra�o 2.13 : 1 indicates that the projected mo�f reaches a maximum diameter of 1 metre at a dis- tance of 2.13 metres. PHOS 160...
  • Seite 44 120°. 4. Fasten the device base to the moun�ng plate using the four cylinder head screws 7.2. Connec�ng to power supply 1. Unscrew the components of the cable connector. 2. Remove the terminal block. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 45 1. 6. Tighten the cable connector with the screw connec- �ons to the specified �ghtening torque. 2.5 Nm SW 24 7. Tighten the union nuts to the specified torque. 2.5 Nm SW 24 PHOS 160...
  • Seite 46 (100 - 240 V AC, 50 / 60 Hz) and that your supply cable has a protec�ve earth conductor because the projector complies with protec�on class 1. 9. Tighten the cable gland. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 47 Note: The safety projec�on light is ac�vated when the pro- jector is delivered to avoid any risk during ini�al setup. Note: The safety projec�on light flashes at intervals of a few seconds so that users can easily recognise that the safety projec�on light is ac�vated. PHOS 160...
  • Seite 48 A. Mirror side: The coated side of the gobo. The mirror side must face the light source. B. Dark side: The dark side of the coa�ng can be seen through the glass. The dark side faces the projec�on lens. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 49 Cau�on! Do not �lt the projector head without releasing the locking mechanism first. 4. Tilt the projec�on head to the desired posi�on. 5. Re�ghten the cylinder head screws of the locking mechanism. PHOS 160...
  • Seite 50 3. Loosen and remove the two cylinder head screws of the stop. 4. Rotate the stop by 180°. 5. Fasten the stop with both cylinder head screws. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 51 2. The seal must be free of oil, lubricants and other con- taminants. 3. A�ach the grounding conductor to the terminal. 4. Fit the cover using the four cylinder head screws. Tighten the screws un�l the cover and housing fit to- gether without any gaps. PHOS 160...
  • Seite 52 Ultra wide angle 45 mm �� Telephoto 135 mm Extra telephoto 150 mm 1. Carefully remove the shell from the projec�on head. 2. Loosen the screw on the desiccant holder. 3. Carefully pull the desiccant holder off the lens. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 53 7. A�ach the lens holder to the intended posi�on on the op�cal assembly (the posi�on for the 150 mm extra telephoto lens is shown here as an example). PHOS 160 pole mount...
  • Seite 54 Ensure that the desiccant holder is flush with the lens. 12. Screw the shell onto the projec�on head with at least 6.0 Nm to ensure �ghtness. Please also note the informa�on on closing the projec�on head in sec�on 8.8. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 55 LED and parts of the wiring are exposed. Protect this area from debris and moisture. Cau�on! There may be a spacer ring on the thread of the op�cal assembly. Remove the spacer ring and keep it for later use. PHOS 160 pole mount...
  • Seite 56 Moun�ng posi�ons of the lens holder and use of the spacer ring Posi�on Spacer ring Ultra wide angle lens 45 mm required Standard lens 85 mm required Telephoto lens 135 mm none Extra telephoto lens 150 mm none Derksen Lich�echnik...
  • Seite 57 11. Push the desiccant holder back carefully onto the lens. 12. Re�ghten the screw on the desiccant holder. Ensure that the desiccant holder is flush with the lens. PHOS 160 pole mount...
  • Seite 58 15. Reconnect the plug of the fan cable. 16. Screw the shell onto the projec�on head with at least 6.0 Nm to ensure �ghtness. Please also note the informa�on on closing the projec�on head in sec�on 8.8. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 59 If the desiccant is used up, replace it with a new one: Replacing the desiccant in the projec�on head: 1. Loosen the screw on the desiccant holder. 2. Carefully pull the desiccant holder off the lens. 3. Remove the silicone ring and remove the desiccant bag. PHOS 160...
  • Seite 60 5. Push the desiccant holder back onto the lens and re�ghten the screw. Ensure that the desiccant holder is flush with the lens. Replacing the desiccant in the device base: • Carefully remove the desiccant from the holder and re- place it with a fresh one. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 61 Our products are manufactured exclusively for the B2B - Business to Business sector and must not be disposed of in household waste or at collec�on points of local public waste disposal facili�es. Please return the projector to Derksen Lich�echnik GmbH at the end of its service life.
  • Seite 62 Technical specifica�ons 11. Technical Specifica�ons PHOS 160 Housing material aluminium / stainless steel, powder coated Housing protec�on class IP65 Protec�on against external mechanical impacts (IEC 62262:2002) IK02 Weight including lens 7.60 kg / 7.50 kg / 7.55 kg / 7.55 kg...
  • Seite 63 11.1. Abmessungen / Dimensions 290 mm | 11.4 " 397 mm | 15.6 " PHOS 160...
  • Seite 64 = Nur in abgedunkelten Räumen empfohlen = recommended only for darkened rooms Extra-Weitwinkelobjek�v / Ultra wide-angle lens, f = 45 mm, 48° Beleuchtungsstärke / Illuminance / puissance d'éclairage [lux] 3,210 Entfernung distance 6.6ft 13.1ft 19.7ft 26.2ft 32.8ft 39.4ft 45.9ft 52.5ft Derksen Lich�echnik...
  • Seite 65 13.1ft 19.7ft 26.2ft 32.8ft 39.4ft 45.9ft 52.5ft Teleobjek�v / Telephoto lens, f = 135 mm, 17° Beleuchtungsstärke / Illuminance / puissance d'éclairage [lux] 25,420 6,350 2,820 1,590 1,020 Entfernung distance 6.6ft 13.1ft 19.7ft 26.2ft 32.8ft 39.4ft 45.9ft 52.5ft PHOS 160...
  • Seite 66 • The projec�on pa�ern is circular and fills the gobo’s image area. Other objects (e.g. rectangles, fonts) are ad- justed to the projec�on area. • The projec�on is directed at a right angle on to the projec�on surface. Derksen Lich�echnik...
  • Seite 67 • PHOS 25 LT • PHOS 160 • PHOS 65 outdoor • PHOS 25 pole mount • PHOS 45 LT • PHOS 160 pole mount • PHOS 85 outdoor • PHOS 45 pole mount • PHOS 65 LT • PHOS 200 •...
  • Seite 68 Derksen Lich�echnik GmbH Johannes-Rau-Allee 4 45889 Gelsenkirchen | Germany phone: +49 209 98070-0 e-mail: info@derksen.de www.derksen.de...

Diese Anleitung auch für:

20853920