Herunterladen Diese Seite drucken

gourmetmaxx AD-835BS Gebrauchsanleitung Seite 8

Multi-zerkleinerer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Die Motoreinheit ist nicht
spülmaschinengeeignet.
Nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen!
Für die Reinigung des Klingen-
einsatzes eine Spülbürste
benutzen, um Verletzungen
zu vermeiden.
Zum Reinigen keine scharfen
oder scheuernden Reinigungs-
mittel oder Reinigungspads
verwenden. Diese können die
Oberflächen beschädigen.
Die Motoreinheit bei Bedarf
mit einem feuchten Tuch
abwischen. Um stärkere Ver-
schmutzungen zu entfernen,
etwas Spülmittel verwenden.
Den Klingeneinsatz, den
Deckel und den Mixbehälter
mit klarem, warmem Wasser
und Spülmittel reinigen.
Deckel und Mixbehälter
können auch in der Spül-
maschine gereinigt werden.
Alle Teile vor dem Verstauen
vollständig trocknen lassen
oder mit einem Geschirrtuch
abtrocknen.
Vor Staub und direktem
Sonnenlicht geschützt, kühl
und trocken außerhalb der
Reichweite von Kindern und
Tieren lagern.
8
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial
umweltgerecht entsorgen
und der Wertstoffsammlung
zuführen.
Das nebenstehende Symbol
(durchgestrichene Mülltonne
mit Unterstrich) bedeutet,
dass Altgeräte nicht in den
Hausmüll, sondern in spezielle
Sammel- und Rückgabesysteme
gehören.
Besitzer von Altgeräten aus
privaten Haushalten können
diese bei den Sammelstellen
der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei
den von Herstellern und Ver-
treibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahme-
stellen unentgeltlich abgeben,
damit sie einer umweltscho-
nenden Entsorgung sowie
einer Wiedergewinnung von
wertvollen Rohstoffen zuge-
führt werden können. Bei einer
unsachgemäßen Entsorgung
können giftige Inhaltsstoffe
in die Umwelt gelangen, die
gesundheitsschädigende
Wirkungen auf Menschen,
Tiere und Pflanzen haben.
Rücknahmepflichtig sind auch
Geschäfte, die Elektro- und
Elektronikgeräte auf dem
Markt bereitstellen.
Die Abfallvermeidung leistet einen
noch wertvolleren Beitrag zum
Umweltschutz. Sofern möglich, ist
daher neben einer weiteren eigenen
Nutzung oder Reparatur auch
die Abgabe an Zweitnutzer eine
ökologisch wertvolle Alternative zur
Entsorgung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

15480