Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 65328 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Das Gerät darf nicht für aggressive, abrasive, ätzende, brennbare oder explosive Fördermedien
verwendet werden, z. B.:
Salzlake
o
sandhaltiges Wasser
o
Lebensmittel
o
Reinigungsmittel
o
Kraftstoffe (z. B. Benzin, Diesel)
o
Öle
o
Fette
o
Petroleum
o
Nitrocellulose-Verdünner
o
Abwasser aus Toiletten- und Urinalanlagen.
o
Das Gerät darf nicht bei Frost verwendet werden.
Unbefugte Änderungen, Umbauten oder bauliche Veränderungen am Gerät sind verboten.
Jeglicher Betrieb, der nicht wie in diesem Handbuch beschrieben erfolgt, ist verboten. Bei Nicht-
beachtung erlöschen alle Haftungs- und Garantieansprüche.
Restrisiken
Arbeiten an den elektrischen Komponenten dürfen nur von einem autorisierten Fachunterneh-
men durchgeführt werden!
Entfernen Sie vor Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose! Halten Sie dabei den
Netzstecker fest.
Gefahren können am Gerät auftreten, wenn es von ungeschulten Personen unsachgemäß oder
unfachmännisch verwendet wird! Beachten Sie die Qualifikationen des Personals!
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Lassen Sie die Verpackung nicht herumliegen. Kinder könnten sie als gefährliches Spielzeug
verwenden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann es beschädigt werden.
Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung des Geräts.
Verhalten im Notfall
Trennen Sie das Gerät im Notfall vom Stromnetz: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
das Stromkabel am Stecker aus der Steckdose.
Schließen Sie ein schadhaftes Gerät nicht wieder an das Stromnetz an.
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einer Überhitzungsschutzabschaltung ausgestattet. Lassen Sie das Gerät abkühlen
und schalten Sie es aus. Versuchen Sie die Ursache der Überhitzung herauszufinden. Sollte das Prob-
lem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte Elektrofachkraft.
Informationen zum Gerät
Die Tauchpumpe für Abwasser eignet sich zum Entleeren, Fördern und Pumpen von Klarwas-
ser mit enthaltenen Schwebstoffen, die eine maximale Partikelgröße von 1 mm nicht überschrei-
ten.
Die Wassertemperatur darf 35 ℃ nicht überschreiten.
Hinweis!
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen das Gerät beispielhaft. Einige Benut-
zungs- oder Bedienfunktionen sind ähnlich oder gleich, jedoch werden einige optische Details vom tat-
sächlichen Gerät abweichen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.wiltec.de
Artikel 65328–65335
Seite 6
07 2024-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

65335