Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Tauchpumpe
65328–65335
Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen
Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise!
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge-
ringfügig abweichen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WilTec 65328

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Tauchpumpe 65328–65335 Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise! Technische Änderungen vorbehalten! Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge- ringfügig abweichen.
  • Seite 2 ändern. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung kopiert oder in sonstiger Form vervielfältigt werden. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die WilTec Wildanger Technik GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in diesem Benut- zerhandbuch oder den Anschlussdiagrammen.
  • Seite 3 Pumpe in leichtem Winkel eintauchen Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Pumpe in einem leichten Winkel ins Wasser eingetaucht werden muss, damit die verbleibende Luft entweichen kann. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 3 http://www.wiltec.de...
  • Seite 4 • Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen, bei Undichtigkeiten im Wassersystem, vor Arbeitspausen oder wenn das Gerät nicht in Ge- brauch ist. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 4 http://www.wiltec.de...
  • Seite 5 Abwasserhebeanlage zur Gebäude- und Grundstücksentwässerung. • Das Gerät ist nicht zur Erhöhung des Drucks bestehender Wasserversorgungsnetze geeignet. • Das Gerät ist nicht zum Pumpen von Trinkwasser geeignet. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 5 http://www.wiltec.de 07 2024-1...
  • Seite 6 Hinweis! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung zeigen das Gerät beispielhaft. Einige Benut- zungs- oder Bedienfunktionen sind ähnlich oder gleich, jedoch werden einige optische Details vom tat- sächlichen Gerät abweichen. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 6 http://www.wiltec.de...
  • Seite 7 Für schmutziges Wasser Drehzahl ( ⁄ 2850 IPX8 Material des Pumpengehäuses (a) Kunststoff; (b) Kunststoff und Edelstahl Länge des Kabels (m) Größe des Schlauchs (″) 1, 1¼, 1½ © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 7 http://www.wiltec.de 07 2024-1...
  • Seite 8 Die Wasserpumpe sollte nicht länger als 2 min ohne Wasser verwendet werden. Wenn sie ohne Wasser betrieben wird, aktiviert sich automatisch der Überhitzungsschutz des Motors. Bitte warten Sie 15 min, bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie ihn erneut verwenden. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 8 http://www.wiltec.de...
  • Seite 9 1. Schrauben Sie das Reduzierstück (6) und das Winkelstück (8) auf den Anschluss mit 1½″ In- nengewinde (siehe Abb. 4). 2. Bei Verwendung eines Schlauchs ohne Gewinde: Bringen Sie eine passende Schlauchklemme am Schlauch an. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 9 http://www.wiltec.de...
  • Seite 10 Überprüfen Sie den Schwimmerschalter (3) in regelmäßigen Abständen auf ordnungsgemäße Funktion. Einschaltpunkt Wasserstand Höhe beim Einschalten etwa 500 mm Höhe beim Ausschalten etwa 250 mm © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 10 http://www.wiltec.de 07 2024-1...
  • Seite 11 Überprüfen Sie die Steckdose auf ihren ordnungsgemäßen Zustand und ausreichende Absi- cherung. • Stellen Sie sicher, dass Feuchtigkeit nicht an den Netzstecker oder die Steckdose gelangen kann. Es besteht Stromschlaggefahr! © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 11 http://www.wiltec.de 07 2024-1...
  • Seite 12 Das Gerät wird ausgeschaltet, wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen wird.. Hinweis! Sobald das Gerät abgeschaltet ist, kann verbleibendes Wasser in der Leitung durch das Gerät zurückfließen. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 12 http://www.wiltec.de 07 2024-1...
  • Seite 13 Überprüfen Sie, ob der verwendete Schlauchdurchmesser zu klein ist. • Überprüfen Sie, ob die Schlauchleitung geknickt oder blockiert ist. Entfernen Sie Knicke und/oder Blockaden. • Überprüfen Sie das Reduzierstück (6) und/oder den Auslass auf Blockaden. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 13 http://www.wiltec.de 07 2024-1...
  • Seite 14 (8) sowie die anderen Verbindungen mit klarem Wasser ab (siehe Abb. 12). • Reinigen Sie den Boden der Pumpe sowie das Laufrad mit einem Wasserstrahl. Abb. 12 © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65328–65335 Seite 14 http://www.wiltec.de 07 2024-1...
  • Seite 15 Mülltonne gekennzeichnet worden. Dieses Symbol besagt, dass dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR hat sich die Firma WilTec Wildanger Technik GmbH unter der WEEE-Registrierungsnummer DE45283704 registrieren lassen. Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektro- nischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der Eu-...

Diese Anleitung auch für:

65335