Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin STRIKER VIVID Benutzerhandbuch Seite 42

Werbung

Austauschen der Sicherung des Netzkabels
1 Öffnen Sie das Sicherungsgehäuse
2 Drehen Sie die Sicherung, und ziehen Sie sie, um sie zu entfernen
3 Setzen Sie eine neue flinke 3-Ampere-Sicherung ein.
4 Schließen Sie das Sicherungsgehäuse.
Mein Gerät erfasst keine GPS-Signale
Wenn das Gerät keine Satellitensignale erfasst, könnte dies verschiedene Gründe haben. Falls mit dem Gerät
seit der letzten Satellitenerfassung lange Strecken zurückgelegt wurden oder falls es mehr als ein paar Wochen
oder Monate ausgeschaltet gewesen war, erfasst das Gerät Satelliten möglicherweise nicht richtig.
• Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Software auf dem Gerät installiert ist. Ist dies nicht der Fall,
aktualisieren Sie die Gerätesoftware
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eine freie Sicht zum Himmel hat, damit die Antenne das GPS-Signal
empfangen kann. Wenn das Gerät in einer Kabine montiert ist, sollte es sich in der Nähe eines Fensters
befinden, damit es das GPS-Signal empfangen kann.
Mein Echolot funktioniert nicht
• Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsring am Kabelstecker des Echolots fest angezogen ist.
• Drücken Sie
, und stellen Sie sicher, dass das Echolot aktiviert ist.
• Wählen Sie die richtige Geberart
Mein Gerät erstellt Wegpunkte nicht an der richtigen Position
Sie können Wegpunktpositionen manuell eingeben, um Daten zwischen Geräten zu übertragen und
auszutauschen. Wenn Sie einen Wegpunkt manuell anhand von Koordinaten eingegeben haben und die
Position des Punkts nicht an der erwarteten Stelle angezeigt wird, wurden bei der Markierung des Wegpunkts
möglicherweise ein anderes Kartenbezugssystem und Positionsformat verwendet, als derzeit vom Gerät
genutzt wird.
Das Positionsformat bestimmt, wie die Position des GPS-Empfängers auf der Seite angezeigt wird. Es wird
gewöhnlich als Breite und Länge in Grad und Minuten dargestellt, wobei es verschiedene Optionen für Grad,
Minuten und Sekunden, nur Grad oder eines von mehreren Gitterformaten gibt.
Das Kartenbezugssystem ist ein mathematisches Modell, das einen Teil der Erdoberfläche darstellt. Breiten-
und Längengrade auf einer gedruckten Karte verweisen auf ein bestimmtes Kartenbezugssystem.
1 Ermitteln Sie, welches Kartenbezugssystem und Positionsformat bei der ursprünglichen Erstellung des
Wegpunkts verwendet wurden.
Wenn der ursprüngliche Wegpunkt auf einer Karte beruht, sollten auf der Karte das Kartenbezugssystem
und Positionsformat aufgeführt sein, mit dem die Karte erstellt wurde. In der Regel befinden sich diese
Informationen in der Nähe der Legende.
2 Wählen Sie Einstell. > Einheiten.
3 Wählen Sie die entsprechenden Einstellungen für das Kartenbezugssystem und Positionsformat.
4 Erstellen Sie den Wegpunkt erneut.
36
.
(Aktualisieren der Software mit der ActiveCaptain App,
(Auswählen der Geberart,
.
Seite 12).
Seite 7).
Anhang

Werbung

loading