®
Temperaturrelais und MINIKA
Strom- und Spannungsrelais
Kurzanleitung Kaltleiterrelais MSR220K
1 Anwendung und Kurzbeschreibung
ZIEHL Kaltleiter-Auslösegeräte arbeiten mit Kaltleiter-Temperaturfühlern nach DIN VDE V 0898-1-401:2016-03. Fühler und
Auslösegerät sind somit austauschbar. Kaltleiter-Fühler eignen sich für den Einbau in Wicklungen, Lagern und Kühlkörpern
sowie für die Überwachung der Temperatur von Kühlmitteln, Luftströmen und Gasen.
Zusammen bilden sie ein schnelles und zuverlässiges Schutzsystem bei:
• blockierendem Läufer, erschwertem Anlauf, Gegenstrombetrieb
• Unterspannung und Phasenausfall
• Erhöhter Umgebungstemperatur und behinderter Kühlung.
2 Technische Daten
Steuerspannung Us:
Toleranz (Spannung)
Toleranz (Frequenz)
Leistungsaufnahme
Kaltleiter-Anschluss:
Anzahl
Abschaltwert
Rückschaltwert
Reset –Eingang (Y1, Y2):
Strom
Spannung
Relais Daten:
Kontaktart
Schaltspannung
Einschaltstrom Schließer
Mindestwerte U/I
Anschlussart:
IP-Schutzart
Betätigungsart
Anzahl der Ebenen
Leiterquerschnitt:
- eindrähtig
- feindrähtig
- Aderendhülse mit Kragen
- Aderendhülse ohne Kragen
Gehäuse:
Abmessungen (B x H x T)
Schutzart
Gewicht
MSR220K
13000-0750-00
Messgeräte MINIPAN
AC/DC 24-240 V
AC/ DC 20,4...297 V
0/40...70 Hz
< 1,5 W / < 4 VA
Nach DIN VDE V 0898-1-401 oder äquivalent
1...6 Kaltleiter (250 Ω) in Reihe
3,3 kΩ...3,65 kΩ...3,85 kΩ
1,7 kΩ...1,8 kΩ ...1,95 kΩ
Potentialfreier Kontakt (no)
1 mA
< 30 VDC
EN 60947-5/IEC 947-5
2 x 1 Wechsler
max. AC 300 V; DC 300 V
AC 15 A 4s 10% ED
(NO)
12 V 10 mA
Push-In Federkraftklemme
IP20
Drücker
1
... 1,5 mm
2
1 x 0,14 mm
... 1,5 mm
2
1 x 0,14 mm
... 0,75 mm
2
1 x 0,25 mm
... 1,5 mm
2
1 x 0,25 mm
Bauart K
22,5 x 75 x 115 mm
IP 40
IK06 1 J Schlagenergie
ca. 150 g
Seite 1 / 4
®
Schaltrelais und Steuerungen
Weitere Info und Hilfe erhalten Sie über den
QR-Code
oder auf ziehl.de unter
Technische Datenblätter, Betriebs- und Kurzanleitungen,
Anschlusspläne, CAD-Daten, Umfangreiche FAQ, Zertifikate.
0/50/60 Hz
/ AWG 28 ... 16
2
/ AWG 26 ... 14
2
2
2
ZIEHL industrie – elektronik GmbH + Co KG
Daimlerstr.13, 74523 Schwäbisch Hall, Germany
+ 49 791 504-0,
info@ziehl.de,
Messumformer
Netz- und Anlagenschutz
Stand: 2024-06-26 / dr
MSR220K
3 Anschlussplan
PTC
Kaltleitersensor
Us
Versorgungsspannung
S1
Aus-Taster
S2
Ein-Taster
S3
Externer Reset
H1
Meldelampe Störung
F1-F4
Sicherungen
K1
Motorschütz
*1
externe Verriegelung
*2
MS-Funktion
3.1
[*2] Automatischer Reset
Werden die Klemmen Y1, Y2 gebrückt, wird die
Speicherfunktion deaktiviert.
Der Gerätetyp MSR arbeitet dann wie der Gerätetyp MS.
Der Gerätetyp MS schaltet selbsttätig wieder ein, wenn
die Temperatur abgekühlt ist.
4 Funktionsdiagramm
A1/A2
3650 ¦
1500 ¦
T1/T2
24
14
21
11
22
12
O N/A larm
GN
RD
GN
Y1
Y2
(Reset)
www.ziehl.deAA
www.ziehl.de
!
GN
RD
GN