Über TÜV Rheinland Eye Comfort 3.0
Das Zertifizierungsprogramm TÜV Rheinland Eye Comfort 3.0 präsentiert ein verbraucherfreundliches
Sternebewertungssystem für die Display-Industrie zur Förderung des Wohlbefindens und Schutzes
der Augen Im Vergleich zu bestehenden Zertifizierungen ergänzt das 5-Sterne-Bewertungsprogramm
umfassende Testanforderungen für alle Eigenschaften zur Augenschonung, wie geringe
Blaulichtemissionen, flimmerfreie Anzeige, Bildwiederholfrequenz, Farbskala, Farbgenauigkeit
und Leistung des Umgebungslichtsensors. Es legt Anforderungsmetriken fest und bewertet die
Produktleistung auf fünf Ebenen. Das raffinierte technische Bewertungsverfahren bietet Kunden und
Läufern Indikatoren zur einfacheren Beurteilung.
Die zu berücksichtigenden Faktoren für das Wohlbefinden der Augen bleiben konstant; allerdings
unterscheiden sich die Standards für verschiedene Sternebewertungen. Je höher die Sternebewertung,
desto strenger die Standards. Die nachstehende Tabelle listet die wesentlichen Anforderungen an
den Augenkomfort an, die zusätzlich zu grundlegenden Augenkomfort-Anforderungen gelten (wie
Pixeldichte, Gleichmäßigkeit der Helligkeit und Bewegungsfreiheit).
Weitere Informationen zur Zertifizierung TÜV Eye Comfort finden Sie auf der Eye-Comfort-Website.
Über Ihren Monitor
8