Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Sinamics S210 Betriebsanleitung Seite 1170

Mit simotics s-1fk2 und s-1ft2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinamics S210:

Werbung

Störungen und Warnungen
18.2 Liste der Störungen und Warnungen
Meldungswert:
Komponente:
Propagierung:
Reaktion:
Quittierung:
Ursache:
Abhilfe:
F07410
Meldungsklasse:
Meldungswert:
Komponente:
Propagierung:
Reaktion:
Quittierung:
Ursache:
Abhilfe:
F07412
Meldungsklasse:
Meldungswert:
Komponente:
Propagierung:
Reaktion:
Quittierung:
Ursache:
Abhilfe:
1168
-
Keine
Global
AUS1
SOFORT
Das Signal "Führung durch PLC" fehlt während des Betriebs.
- Die überlagerte Steuerung hat das Signal "Führung durch PLC" weggenommen.
- Die Datenübertragung über den Feldbus (Controller/Antrieb) wurde unterbrochen.
- Das Signal "Führung durch PLC" überprüfen und eventuell einschalten.
- Die Datenübertragung über den Feldbus (Controller/Antrieb) überprüfen.
Hinweis:
Falls nach Wegnehmen von "Führung durch PLC" der Antrieb weiterfahren soll, muss die Störreaktion auf KEINE
oder der Meldungstyp auf Warnung parametriert werden.
Antrieb: Stromreglerausgang begrenzt
Anwendung/Technologische Funktion gestört (17)
-
Keine
Global
AUS2
SOFORT
Die Bedingung "I_ist = 0 und Uq_soll_1 länger als 16 ms in Begrenzung" steht an und kann folgende Ursachen
haben:
- Motor nicht angeschlossen oder Motorschütz geöffnet.
- Phasenausfall in der Motorzuleitung.
- Keine Zwischenkreisspannung vorhanden.
- Leistungsteil defekt.
- Motor anschließen, Motorzuleitung überprüfen oder Motorschütz überprüfen.
- Zwischenkreisspannung überprüfen (r0070).
- Leistungsteil überprüfen.
Antrieb: Kommutierungswinkel fehlerhaft (Motormodell)
Lage-/Drehzahlistwert fehlerhaft oder nicht verfügbar (11)
%1
Keine
Global
GEBER
SOFORT
Es wurde ein fehlerhafter Kommutierungswinkel erkannt, der zu einer Mitkopplung im Drehzahlregler führen
kann.
Mögliche Ursachen:
- Die Phasenfolge der Ausgangsphasen für den Motor ist falsch (z. B. Phasen vertauscht).
- Der Motorgeber ist falsch auf die Magnetlage justiert.
- Der Motorgeber ist beschädigt.
- Das Drehzahlsignal des Motorgebers ist gestört.
- Der Regelkreis ist wegen fehlerhafter Parametrierung instabil.
- Phasenausfall in der Motorzuleitung.
- Phasenfolge für den Motor prüfen und gegebenenfalls richtigstellen.
- Motorzuleitung überprüfen.
- Falls der Geberanbau verändert wurde, den Geber neu justieren.
- Defekten Motor bzw. Motorgeber tauschen.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 01/2025, FW V6.4, A5E52380168A AD

Werbung

loading