Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Rebound-Bauchtrainers.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
Rebound-Bauchtrainer optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Rebound-Bauchtrainer
• Knieunterlage
• Bedienungsanleitung
Technische Daten
Knopfzelle
LR1130 1,5V
Schutzart
IP20
Maße
46 x 39 x 27 cm
Gewicht
1,5 kg
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800 55 4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Rebound-Bauchtrainer mit Doppelrad
digitaler Timer, Smartphone-Halter
Produktdetails
3
1.
Display
3.
Smartphone-Halterung
2.
Armablage
Display
4
3
2
1.
Start-/Stop-Taste
3.
M-Taste
2.
S-Taste
4.
Display
Bedienungsanleitung – Seite 1
Hinweise zum Training mit dem Rebound-Bauchtrainer
1. Wenn Sie sich in medikamentöser Behandlung befinden und
die Behandlung sich auf die Herzfrequenz, den Blutdruck
oder die Cholesterinwerte auswirkt, konsultieren Sie bitte
einen Arzt, bevor Sie den Rebound-Bauchtrainer verwenden.
2. Kinder unter 10 Jahren, Schwangere und ältere Menschen
dürfen das Gerät nicht benutzen.
3. Achten Sie beim Training immer auf Ihre körperliche
Verfassung. Falsches oder übermäßiges Training ist schlecht
1
für Ihre Gesundheit. Bitte brechen Sie das Training bei
folgenden Symptomen sofort ab: Kopfschmerzen, Engegefühl
in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit,
2
Schwindel und Übelkeit. Setzen Sie das Training mit dem
Rebound-Bauchtrainer erst fort, nachdem die Symptome
ärztlich abgeklärt wurden.
4. Überprüfen Sie Ihren Rebound-Bauchtrainer regelmäßig auf
Beschädigungen. Bitte verwenden Sie Ihren Rebound-
Bauchtrainer nicht weiter, wenn Teile beschädigt oder stark
abgenutzt sind.
5. Wenn bei der Wartung defekte Teile gefunden werden oder
während des Gebrauchs Geräusche auftreten, stoppen Sie
das Training mit Ihrem Rebound-Bauchtrainer bitte sofort und
stellen Sie sicher, dass alle Probleme gelöst sind, bevor Sie
wieder mit Ihrem Rebound-Bauchtrainer trainieren.
6. Drehen Sie Ihren Rebound-Bauchtrainer während des
Trainings nicht um.
7. Wärmen Sie sich vor dem Training gründlich auf, um
Verletzungen zu vermeiden. Übertrainieren Sie sich nicht,
denn Übertraining kann leicht zu Verletzungen führen.
8. Halten Sie während des Trainings nicht den Atem an. Atmen
Sie während der Dehnung aus und atmen Sie während der
Erholung ein.
9. Das Training sollte alle Muskelgruppen einbeziehen, damit
sich die Muskeln ausgewogen entwickeln können.
1
10. Achten Sie beim Training darauf, dass die Kraft beider Hände
koordiniert ist. Zwingen Sie sich nicht zum Training, wenn Sie
nicht stark genug sind.
11. Kombinieren Sie möglichst kein Training für dieselben
Muskelgruppen, damit die trainierten Muskeln genügend Zeit
zum Ausruhen und Erholen haben.
12. Beginnen Sie anfangs mit einem einfachen Training und
steigern Sie die Intensität über die Zeit.
© REV1 – 23.09.2024 – JvdH
CX-2028-675