Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF B59CR3A 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF B59CR3A 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF B59CR3A 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B59CR3A 0 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
[de] Gebrauchs- und Montage-
anleitung
B59CR3A.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B59CR3A 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung B59CR3A.0...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ⁠ ⁠ ........... ⁠ ⁠ 1 6 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 1 8 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Reinigungshilfe "Easy Clean"⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar. de können sich entzünden. Gerätetür vorsichtig öffnen. Nie brennbare Gegenstände im Garraum Kinder fernhalten. aufbewahren. Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Eine beschädigte Isolierung der Netzan- Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- schlussleitung ist gefährlich. tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Ge- der Netzanschlussleitung ziehen oder die Si- räteteilen oder Wärmequellen in Kontakt cherung im Sicherungskasten ausschalten. bringen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor Ende der Garzeit ausschalten. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu garen. wiederverwertbar. Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- sorgen.
  • Seite 6 de Kennenlernen Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Display Richtung Verwendung "Display", Seite 6 Nach rechts navigieren Auf dem Display mit dem   Tasten Finger nach links streichen "Tasten", Seite 6   Werte einstellen 4.2 Display Um eine Einstellung anzupassen, tippen Sie mit dem Finger auf die entsprechende Stelle im Display.
  • Seite 7 Funktionen de Beleuchtung Ihr Gerät hat 4 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- den von unten nach oben gezählt. Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Die Gestelle sind je nach Gerätetyp auf einer oder meh- raum aus. reren Ebenen mit Auszügen ausgestattet. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Die Gestelle können Sie, z. B.
  • Seite 8 de Funktionen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Ober-/Unterhitze 30 - 275 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag. Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten. Circo Therm Sanft 125 - 230 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer...
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Name Verwendung Fernstart Fernstart aktivieren "Home Connect ", Seite 16   5.3 Symbole Hier finden Sie eine Übersicht weiterer Symbole auf dem Display. Symbol Name Verwendung Speichern Einstellung speichern Schließen Meldung schließen Zurücksetzen Dauer zurücksetzen Information Information anzeigen Schnellaufheizen Schnellaufheizung aktivieren oder deaktivieren Home Connect Heimnetzwerk und Home Connect-Server verbunden Anzahl der Linien zeigt Signalstärke des Heimnetzwerks...
  • Seite 10 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Auf den Tag drücken. Das Gerät mit einschalten. "Gerät einschalten", Seite 11 Den Tag mit oder wählen.   Das Datum mit bestätigen. Die Heizart und Temperatur für das Aufheizen einstel- Die erste Inbetriebnahme mit "OK" beenden. len und mit starten.
  • Seite 12 de Zeitfunktionen Den Betrieb mit starten. Die Grundeinstellung "Standby-Anzeige" auf "Ein" ändern. 8.7 Betrieb unterbrechen Die Grundeinstellung "Signalton" auf "sehr kurze Dauer" ändern. drücken. So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf drücken. Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer aus.
  • Seite 13 Gerichte de Den Betrieb mit Dauer mit starten. Eine Heizart und eine Temperatur einstellen. Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer läuft ab. Auf "Dauer" drücken. Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Auf Stunden oder Minuten drücken. Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste Die Dauer mit oder wählen.
  • Seite 14 de Favoriten Einstellempfehlungen Eintopf mit Fleisch Fisch, ganz, braten Bei Einstellempfehlungen ist die optimale Heizart fest Pizza, tiefgekühlt, mit dünnem Boden, 1 Stück voreingestellt. Die eingestellte Temperatur und die Dau- Pizza, tiefgekühlt, mit dickem Boden, 1 Stück er können Sie anpassen. Pommes Frites, tiefgekühlt Backofenkartoffeln, ganz 10.3 Übersicht der Gerichte...
  • Seite 15 Kindersicherung de 11.3 Favoriten ändern Auf "Favoriten" drücken. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern. dern, sortieren oder löschen. Den Betrieb mit starten. Um die Favoriten zu ändern, müssen Sie die Home Connect App verwenden.
  • Seite 16 de Home Connect Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Standby-An- Ein, zeitlich begrenzt zeige Ein (diese Einstellung erhöht den Verstrichene Anzeigen  1 Energieverbrauch) Garzeit Nicht anzeigen  1 Regionale Ge- Alle  1 Digital + Datum richte Europäische Gerichte  1 Digital Gerichte nach britischer Art Analog + Datum Gerichte Alle...
  • Seite 17 Home Connect de Die Bedienung am Gerät hat jederzeit Vorrang. In die- Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen ser Zeit ist die Bedienung über die Home Connect Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. App nicht möglich. ein Smartphone. Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Gerät Die Home Connect App ist auf dem mobilen Endgerät max. 2 W.
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen schlossen zu halten, um eventuell auftretende Flam- – Im ersten Schritt der Download. men zu ersticken. – Im zweiten Schritt die Installation auf Ihrem Gerät. Während des Downloads können Sie Ihr Gerät weiter- Voraussetzungen hin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen in Das Gerät ist ausgeschaltet.
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwen- Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem den. Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ver- Vermischte verschiedene Reinigungsmittel können mit- wenden. einander chemisch reagieren. Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung verwen- Keine Reinigungsmittel mischen.
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungsmit- Hinweise fähigkeit des Geräts wird nicht beeinflusst. Sie können den Belag mit Zitronensäure entfernen. Selbstreinigende Anleitung zu selbstreinigenden Flächen beachten. Flächen "Selbstreinigende Flächen im Garraum regenerieren", Seite 20   Gestelle Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale Edelstahlspirale verwenden.
  • Seite 21 Reinigungshilfe Easy Clean de 17 Reinigungshilfe "Easy Clean" Reinigungshilfe Easy Clean Verwenden Sie die Reinigungshilfe "Easy Clean" zur Den Hinweis mit "OK" bestätigen. Zwischenreinigung des Garraums. Die Reinigungshilfe Die Reinigungshilfe startet. Im Display läuft die Dauer "Easy Clean" weicht Verschmutzungen durch das Ver- dampfen von Spüllauge ein.
  • Seite 22 de Gestelle Die Gerätetür 1-2 Minuten geöffnet lassen, damit der Garraum vollständig trocknet. 1 9 Gestelle Gestelle 19.3 Auszugsschiene aushängen Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reinigen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Ge- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! stelle aushängen. Die Gestelle werden sehr heiß Nie die heißen Gestelle berühren.
  • Seite 23 Gestelle de Die Schiene nach vorne herausziehen. Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- ten führen und beide Halterungen jeweils auf den un- teren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halte- rung den senkrechten Stab umgreifen. Die Auszugsschiene entfernen. PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene nach innen schwenken , bis die Halterung...
  • Seite 24 de Gerätetür 2 0 Gerätetür Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Den Schraubenzieher horizontal halten und die Tür- Gerätetür auseinander bauen. sicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach oben bis zum Anschlag schieben WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Wenn die Scharniere durch nicht vollständige Arretie- rung ungesichert sind, können sie mit großer Kraft zu- klappen.
  • Seite 25 Gerätetür de Die Arretierung auf der rechten Seite gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die Gerätetür ist in der Arretierungsstellung. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und kann Arretierung linke Seite bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen. nicht fixiert Die Gerätetür vorsichtig handhaben. Die Pfeile zeigen nicht Die Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- aufeinander...
  • Seite 26 de Gerätetür 20.3 Türscheiben ausbauen Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben Zur besseren Reinigung können Sie die Türscheiben ausbauen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. Voraussetzungen Einen Schraubendreher bereitlegen. Die Gerätetür ist ausgehängt. "Gerätetür aushängen", Seite 24   Die Gerätetür mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene, weiche und saubere Unterlage legen.
  • Seite 27 Gerätetür de Die Zwischenscheibe im Bereich nach unten WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! drücken und die Halterung schräg einschieben und Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. andrücken, bis sie einrastet. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
  • Seite 28 de Störungen beheben 21 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
  • Seite 29 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com . 22 Entsorgen Entsorgen 22.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der euro- päischen Richtlinie 2012/19/EU über...
  • Seite 30 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-home.com auf der Produktseite Ih- res Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
  • Seite 31 Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu pas- Flaches Gebäck / Backblech senden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage Backen auf mehreren Ebenen Höhe www.neff-home.com . 2 Ebenen Universalpfanne 26.1 Allgemeine Zubereitungshinweise Backblech Beachten Sie diese Informationen beim Zubereiten aller 2 Ebenen...
  • Seite 32 de So gelingt's Am besten eignet sich Geschirr aus Glas. Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Beachten Sie die Herstellerangaben zum Bratge- Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schieben schirr. Sie die Universalpfanne mindestens eine Ebene unter dem Rost ein. Braten in offenem Geschirr Hinweise Verwenden Sie eine hohe Bratform.
  • Seite 33 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 Brot, 750 g Universalpfanne 2. 180-190 2. 25-35 oder  1 Kastenform 1. 210-220 1. 10-15 Brot, 1500 g Universalpfanne 2. 180-190 2. 40-50 oder  1 Kastenform...
  • Seite 34 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Fisch, gedünstet, ganz, 1,5 kg, Geschlossenes Ge- 180-200 55-65 z. B. Lachs schirr Joghurt Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in Tassen oder kleine Gläser. Bereiten Sie Joghurt mit Ihrem Gerät zu. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B.
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Anbrat- Heizart Temperatur in Dauer in dauer in °C Min. Min. Lammrücken, ausgelöst, Offenes Geschirr 30-70  1 je 200 g 26.7 Prüfgerichte Einschubhöhen beim Backen auf 2 Ebenen: – Universalpfanne: Höhe 3 Die Informationen in diesem Abschnitt richten sich an Backblech: Höhe 1 Prüfinstitute, um das Prüfen des Geräts nach EN –...
  • Seite 36 de Montageanleitung Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Toast bräunen Rost  1 27 Montageanleitung Montageanleitung ¡ Einbaumöbel müssen bis 95 °C temperatur- Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts. beständig sein, angrenzende Möbelfronten bis 70 °C.
  • Seite 37 Montageanleitung de 27.4 Einbau unter einer Arbeitsplatte Falle einer Kochinsel ist eine geschlossene Rückwand erforderlich. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist gefährlich. Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach- steckdosenleisten verwenden.
  • Seite 38 de Montageanleitung Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Vollflächen-Induktionskoch- feld Gaskochfeld  1 Elektrokochfeld 27.6 Einbau in einen Hochschrank Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank.
  • Seite 39 Montageanleitung de 27.10 Gerät einbauen Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Eine WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- Die Gerätetür ohne montierten Türgriff und Blenden zu hältlich. öffnen, kann zu Verletzungen führen. Das Gerät nur mit montiertem Türgriff und montierten Blenden betreiben.
  • Seite 40 de Montageanleitung Die Schrauben festdrehen, bis der Türgriff befestigt Die Zwischenleisten links und rechts in die dafür vor- ist. gesehenen Einkerbungen einstecken und nach un- ten schieben Das Gerät ganz einschieben. Das Anschlusskabel nicht knicken, einklemmen oder Die Blenden links und rechts auf Höhe der Befesti- über scharfe Kanten führen.
  • Seite 41 Montageanleitung de 27.11 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen Den Exzenter in das Befestigungselement von hinten mit senkrechter Griffleiste hineindrücken Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Die roten Befestigungselemente oben anbringen . Die grünen Befestigungselemente unten anbringen.
  • Seite 42 de Montageanleitung Das Befestigungselement nach links oder rechts dre- hen, um die Ausrichtung der Blenden anzupassen . Die Blenden wieder aufstecken. 27.14 Türgriff und seitliche Blenden ausbauen ACHTUNG Ungeeignete Hilfsmittel können die Oberfläche des Ge- räts beschädigen. Nur Hilfsmittel aus Kunststoff verwenden. Keine spitzen oder scharfkantigen Hilfsmittel verwen- den.
  • Seite 44 *9001696151* Register your product online neff-home.com BSH Hausgeräte GmbH  (050221) REG25 9001696151 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...