STÖRUNGSANZEIGE IM DISPLAY
Staubbehälter und Filter prüfen.
Bitte leeren falls nötig.
Bodensensoren bitte säubern.
Bürste ist blockiert.
Bumper klemmt.
Zeit nicht eingestellt.
Störungsbehebung
6
STÖRUNGSBEHEBUNG
Warnung! Gefahr eines Stromschlags und Verletzungsgefahr!
• Führen Sie Reparaturen an Ihrem Gerät nie eigenständig aus.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur vom zuständigen
Vorwerk Kundendienst ausgeführt werden.
MÖGLICHE URSACHE UND BEHEBUNG
Der Staubbehälter ist voll.
•
Leeren Sie den Staubbehälter, reinigen Sie den Filter und setzen Sie den
Staubbehälter inkl. Filter wieder in den Saugroboter ein.
•
Reinigen Sie die Bodensensoren mit einem weichen, sauberen Tuch, einem
Wattestäbchen oder einem herkömmlichen Staubsauger.
Staubbehälter und Bodensensoren können von Hand oder mit einem herkömmlichen
Staubsauger gesäubert werden.
Die Rundbürste oder die Seitenbürste hat sich verhakt.
•
Entfernen Sie Flusen, Haare und anderen Schmutz von der Bürste.
•
Entnehmen Sie die Bürste und setzen Sie anschließend wieder ein
(siehe Kapitel „4.3 Die Rundbürste reinigen" auf Seite 40)
Der Bumper/Stoßfänger ist eingeklemmt.
•
Wackeln Sie am Stoßfänger, um diesen zu lösen.
Wenn die Akkus des Kobold VR200 Saugroboters völlig leer sind, schaltet sich der
Saugroboter selbstständig aus. Die Einstellungen des Saugroboters können dabei
verloren gehen und müssen beim nächsten Start wieder vorgenommen werden.
•
Stellen Sie die Zeit ein (siehe Kapitel „3.2.3 Uhr einstellen" auf Seite 24).
45