Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Benni Gebrauchsanweisung Seite 25

Heidelberger stehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Benni:

Werbung

6.6 Kniepelotten
GEFAHR! Alle Einstellungen nur ohne den Patienten durchfüh-
ren! In der stehenden Position muss der Patient sicher fixiert
sein!
GEFAHR! Geräteverwendung ohne fest eingestellte Kniepelot-
ten ist nicht zulässig!
VORSICHT! Es ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten!
VORSICHT! Die maximale Verstellung ist erreicht, wenn die En-
den der Verstellrohre bündig mit den Führungen abschließen!
Die Einstellungen gelten sowohl für die Standard als auch für
anatomischen Kniepelotten.
Bei der Verwendung des „Benni Light" nutzen Sie den Klemmhe-
[3]
bel
zum Aus- und Einbau der Kniepelotten
Die Verstellmöglichkeiten beziehen sich auf die Standard- und 3-Ebe-
nen Halterungen, die bei den U-förmigen und den anatomischen
Kniepelotten verwendet werden.
Für Höhenverstellung
• Flügelschraube
[1]
• Kniepelotten auf die gewünschte Höhe schieben.
[1]
• Flügelschraube
Für Breiten-/ Tiefenverstellung
• Nötigen Klemmhebel
• Kniepelotte anpassen.
• Klemmhebel
[2]
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
Für Winkelverstellung (nur bei 3-Ebenen verstellba-
ren Kniepelotten)
• Nötigen Klemmhebel
• Kniepelotte in der Breite anpassen.
• Klemmhebel
[4]
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
GEFAHR! Ziehen Sie nach jeder vorgenommenen Einstellung
alle Klemmelemente wieder fest!
1023939_1.0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
[2]
[3]
oder
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
[4]
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
3
2
1
2
1
2
4
25 von 56

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Benni light