Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM 3266 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

56
UNCAL (V6)
DC, LF, HF (S19)
DC eingedrtickt
LF eingedritckt
HF eingedriickt
A, B, EXT, MAIN TB (S21)
A eingedriickt
B eingedriickt
EXT eingedriickt
MAIN TB eingedriickt
1 MOhm - 15 pF (X6)
2.2.1.5, Elektronenstrahiréhre Bildteil
INTENS/POWER ON
STORE/WRITE/FAST/ERASE
STORE
WRITE
FAST
ERASE
MEMORY OFF
Signallampe zeigt an dass sich Einsteller CAL nicht in
Kalibrierstellung befindet.
Triggerkoppiung; Drucktastenschalter mit 3 Steliungen.
Triggersignale direkt gekoppelt.
Kopplung Uber Tiefpass fiir Frequenzen bis 30 kHz (fiir
externe Triggerung Uber einen Bandfilter von 7 Hz bis
30 kHz).
Kopplung Uber Hochpass fiir Frequenzen Uber 30 kHz.
Ist keine Taste eingedrickt so gilt Einstellung DC.
Triggerquellen Einstellung und Startpunkt der verzogerten
Zeitablenkung Drucktastenschalter mit 4 Stellungen.
Internes Triggerungssignal von Kanal A nach Verzégerungs-
zeit.
Internes Triggerungssignal von Kanal B nach Verzégerungs-
zeit.
Triggerung auf ein externes Signal tiber angrenzende
1 MOhm-15 pF Buchse.
Die verzdgerte Zeitablenkung startet sofort nach
Verstreichen der Verzdgerungszeit.
Ist keine Taste gedrtickt so gilt Einstellung A.
BNC-Eingangsbuchse fiir externes Triggersignal.
Netzschalter ON/OFF: Wenn das Gerat eingeschaltet ist
leuchtet die LED-Anzeige.
Bei Betriebsart (MAX) WRITE, FAST oder MEMORY OFF:
die Stellung des Knopfes bestimmt die Leuchtdichte der auf
der Speicherschicht der Elektronenstrahlrdhre geschriebenen
Signalform.
Bei Betriebsart STORE: Die Stellung des Knopfes bestimmt
die Heltigkeit der dargestellten Signalform auf dem Bild-
schirm. Bei erhdhter Helligkeit vermindert die Speicherzeit.
Drucktastenschalter fur die Einstellung des Speichersystems.
Gestattet Speicherung registrierter Signalformen iiber jangere
Zeit. Steller INTENS ist wirksam.
Gestattet Registrierung der Signalform bei normaler Schreib-
geschwindigkeit. Steller PERSISTENCE und INTENS sind
wirksam.
Gestattet Registrierung der Signalform bei hoher Schreib-
geschwindigkeit. Die Steller VIEW TIME und INTENS sind
wirksam.
Zur Loschung der auf der Speicherschicht der Elektronen-
strahlrdhre geschriebenen Signalform. Dieses Bedienelement
ist nicht wirksam bei Betriebsart STORE.
Wenn die Drucktasten STORE und WRITE gemeinsam
gedrickt werden, wird die Speicherfunktion der Elektronen-
strahlrohre ausgeschaltet.
Das Gerat arbeitet in STORE wenn eine falsche Tastenkombination gewahit ist.

Werbung

loading