Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PSTDA 20-Li C3 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSTDA 20-Li C3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für fol-
gende Verwendungen bestimmt:
• Sägen von Kunststoff, Holz und
Leichtmetall bei fester Auflage
• Sägen gerader und kurviger
Schnitte sowie Gehrungsschnitte
(nur Holz und Kunststoff) bis 45°
• Betrieb ausschließlich in trockenen
Räumen.
Beachten Sie die Hinweise zu Säge-
blatttypen.
Jede andere Verwendung, die in die-
ser Betriebsanleitung nicht ausdrück-
lich zugelassen wird, kann eine ernst-
hafte Gefahr für den Benutzer darstel-
len und zu Schäden am Gerät führen.
Der Bediener oder Nutzer des Geräts
ist für Unfälle oder Schäden an an-
deren Menschen oder deren Eigen-
tum verantwortlich. Das Gerät ist für
den Einsatz im Heimwerkerbereich
bestimmt. Es wurde nicht für den ge-
werblichen Dauereinsatz konzipiert.
Bei gewerblichem Einsatz erlischt die
Garantie. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch bestimmungs-
widrige Verwendung oder falsche Be-
dienung verursacht wurden.
Das Gerät ist Teil der Serie
X 20 V TEAM und kann mit Akkus der
X 20 V TEAM Serie betrieben wer-
den. Akkus der Serie X 20 V TEAM
dürfen nur mit Ladegeräten der Serie
X 20 V TEAM geladen werden.
Lieferumfang/Zubehör
Packen Sie das Gerät aus und über-
prüfen Sie den Lieferumfang.
Entsorgen Sie das Verpackungsmate-
rial ordnungsgemäß.
• Akku-Pendelhubstichsäge
• 1 × Holzsägeblatt (Swiss made,
sauberer Schnitt)
• 1 × Holzsägeblatt (Swiss made,
hoher Sägefortschritt)
• 1 Metallsägeblatt (Swiss made)
• Parallelanschlag
• Gleitschuh (vormontiert)
• Spanreißschutz (vormontiert)
• Schutzhaube (vormontiert)
• Reduzierstück (vormontiert)
• Innensechskantschlüssel (am Gerät
verstaut)
• Aufbewahrungskoffer
• Originalbetriebsanleitung
Akku und Ladegerät sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Übersicht
Die Abbildungen des Ge-
räts finden Sie auf der
vorderen und hinteren
Ausklappseite.
1 Einschaltsperre
2 Ein-/Ausschalter
3 Handgriff (isolierte Grifffläche)
4 Akku
5 Akku-Halter
6 Absaugstutzen
7 Reduzierstück
8 Rastnase
9 Gleitschuh
10 Schalter (Staubblasfunktion)
11 Innensechskantschraube (nicht
sichtbar)
12 Fußplatte
13 Pendelhubschalter
14 Spannfutter
15 Führungsrolle
16 Metallsägeblatt (Swiss made)
17 Holzsägeblatt (Swiss made,
sauberer Schnitt)
18 Holzsägeblatt (Swiss made, hoher
Sägefortschritt)
DE
AT
CH
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

465574 2404