Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PSTDA 20-Li C3 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSTDA 20-Li C3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Werkstück. Das Sägeblatt (17/18)
berührt das Werkstück nicht.
2. Schalten Sie das Gerät ein. Warten
Sie bis die maximale Hubzahl er-
reicht ist.
3. Drücken Sie das Sägeblatt (17/18)
in das Werkstück, bis die Fußplatte
(12) auf dem Werkstück aufliegt.
4. Sägen Sie weiter entlang der
Schnittlinie.
Akku einsetzen und
entnehmen
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Setzen Sie den Akku erst dann in das
Gerät ein, wenn das Gerät vollständig
für den Einsatz vorbereitet ist.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Fal-
scher Akku kann Gerät und Akku be-
schädigen.
Akku einsetzen
1. Schieben Sie den Akku (4) entlang
der Führungsschiene in den Ak-
ku-Halter (5).
Der Akku verriegelt hörbar.
Akku entnehmen
1. Drücken und halten Sie die Ak-
ku-Entriegelung (32) am Akku (4).
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Ak-
ku-Halter (5).
Ein- und Ausschalten
Einschalten
Sie können die Hubzahl mit dem Ein-/
Ausschalter stufenlos regulieren. Je
weiter Sie den Ein-/Ausschalter drü-
cken, desto höher ist die Hubzahl.
1. Setzen Sie den Akku (4) in das Ge-
rät ein.
2. Drücken Sie die Einschaltsperre
(1).
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
(2).
Das LED-Arbeitslicht (22) leuchtet.
4. Lassen Sie die Einschaltsperre (1)
los.
Ausschalten
1. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter
(2) los.
2. Ziehen Sie das Sägeblatt erst dann
aus dem Schnitt, wenn dieses zum
Stillstand gekommen ist.
3. Entnehmen Sie den Akku (4) aus
dem Gerät, wenn Sie das Gerät
unbeaufsichtigt lassen oder mit
der Arbeit fertig sind.
Transport
Hinweise
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Vergewissern Sie sich, dass alle
sich bewegenden Teile zum voll-
ständigen Stillstand gekommen
sind.
• Entfernen Sie den Akku.
• Entfernen Sie das Einsatzwerk-
zeug.
• Tragen Sie das Gerät immer am
Handgriff (3).
Reinigung, Wartung
und Lagerung
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Schützen Sie sich bei Wartungs- und
Reinigungsarbeiten. Schalten Sie das
Gerät aus und entfernen Sie den Ak-
ku (4). Lassen Sie Instandsetzungs-
arbeiten und Wartungsarbeiten, die
nicht in dieser Anleitung beschrieben
sind, von unserem Service-Center
durchführen. Verwenden Sie nur Ori-
ginal-Ersatzteile.
DE
AT
CH
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

465574 2404