Herunterladen Diese Seite drucken

Shimano STEPS E6000 Serie Händlerbetriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E6000 Serie:

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beherzigen:
• An den nicht verwendeten Anschlüssen müssen Blindstopfen angebracht werden�
• Wenden Sie sich wegen Einbau und Einstellung des Produkts an einen Händler�
• Die Komponenten sind wasserbeständig und für die Nutzung bei Regenwetter ausgelegt� Allerdings sollten Sie es nicht absichtlich in Wasser tauchen�
• Reinigen Sie Ihr Rad nicht mit einem Hochdruckreiniger� Falls Wasser in die Komponenten eindringt, könnte dies zu Funktionsproblemen oder Rost führen�
• Behandeln Sie die Komponenten sorgfältig und vermeiden Sie, diese starken Erschütterungen auszusetzen�
• Stellen Sie das Rad nicht auf den Kopf� Dadurch könnten Display oder Schalthebel beschädigt werden�
• Auch wenn das Fahrrad immer noch als normales Fahrrad funktioniert, wenn der Akku entfernt wurde, leuchtet das Licht nicht auf, wenn es
eingeschaltet wird� Wenn das Fahrrad ohne Akku gefahren und auch keine separate Lichtanlage verwendet wird, entspricht es nicht mehr der StVZO
und darf somit nicht auf öffentlichen Wegen/Straßen genutzt werden
• Wenn Sie das Fahrrad in einem Auto transportieren, entfernen Sie den Akku und legen Sie das Rad auf eine stabile Oberfläche im Auto�
• Stellen Sie sicher, dass sich im Stecker für den Anschluss des Akkus kein Wasser angesammelt hat, bevor Sie den Akku anschließen�
• Wenn Sie einen am Rad montierten Akku laden, achten Sie bitte auf Folgendes:
- Überprüfen Sie vor dem Laden, dass sich im Steckverbinder der Akkuhalterung oder im Ladestecker des Ladegeräts keine Feuchtigkeit angesammelt hat�
- Überprüfen Sie, dass die Akkuhalterung vor Beginn des Ladevorgangs verriegelt ist�
- Entfernen Sie den Akku nicht während des Ladevorgangs aus der Akkuhalterung�
- Fahren Sie das Rad nicht mit angeschlossenem Ladegerät�
- Schützen Sie immer die Buchse der Akkuhalterung mithilfe der Abdeckung, wenn der Akku nicht geladen wird�
• Unter Umständen lässt sich das Display (SC-E6010) nicht einschalten, falls es längere Zeit bei niedriger Temperatur verwendet oder gelagert wurde�
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter des Akkus, um es wieder einzuschalten� Falls es sich nicht aktivieren lässt, müssen Sie sich an den Händler wenden�
• Einige wichtige Informationen in dieser Händlerbetriebsanleitung sind auch auf den Geräteetiketten zu finden�
• Die auf dem Akkuschlüssel zu findende Nummer ist notwendig, um zusätzliche Schlüssel zu kaufen� Bewahren Sie sie sorgfältig auf�
• Verwenden Sie ein feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch, wenn Sie den Akku und die Kunststoffabdeckung reinigen�
• Bei Fragen zur Verwendung und Wartung des Produkts wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie es gekauft haben�
• Für Aktualisierungen der Produktsoftware wenden Sie sich bitte an den Händler� Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der Website von
Shimano� Für genauere Informationen siehe den Abschnitt „Anschließen und Datenaustausch mit dem PC"�
• Gewöhnlicher Verschleiß und der Alterungsprozess eines Produkts durch normale Verwendung werden nicht durch die Garantie abgedeckt�
Lithium-Ionen-Akku
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der EU
Dieses Symbol ist nur innerhalb der EU gültig�
Befolgen Sie bei der Entsorgung von gebrauchten Akkus die örtlichen Vorschriften� Wenn Sie
nicht sicher sind, wenden Sie sich an die Verkaufsstelle oder einen Fahrradhändler�
„Für Montage und Wartung des Fahrrads zu beachtende Punkte
• Verwenden Sie für die Reinigung der Komponenten keine Verdünner oder andere Lösungsmittel� Solche Mittel könnten die Oberfläche beschädigen�
• Sie sollten die Ritzel regelmäßig mit einem neutralen Reinigungsmittel reinigen� Die Reinigung mit einem neutralen Reinigungsmittel und die
anschließende Schmierung kann die Verwendbarkeit von Ritzeln und Kette effektiv verlängern�
• Die richtige Unterstützung ist nur dann gewährleistet, wenn die Einstellungen korrekt vorgenommen wurden (Montage der Kurbel in der richtigen
Position, entsprechende Einstellung der Kettenspannung usw�)� Achten Sie vor allem bei dem mit Rücktrittbremsen kompatiblen DU-E6010 auf die
richtigen Einstellungen�
Das tatsächliche Produkt kann sich von der Abbildung unterscheiden, da dieses Handbuch primär dazu dient, die Verwendung
des Produktes zu erläutern�
Hinweise
7

Werbung

loading