Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HE278GB 4 Serie Montageanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE278GB 4 Serie:

Werbung

Den Garraum mit einem weichen Tuch trocknen.
4.
17 Gerätetür
Gerätetür
Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die
Gerätetür auseinander bauen.
Hinweis: Weitere Informationen:
17.1 Gerätetür aushängen
Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter-
schiedlich.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öffnen
und Schließen der Tür und Sie können sich klemmen.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie mit
großer Kraft zuschnappen.
Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz zuge-
klappt sind, bzw. beim Aushängen der Gerätetür ganz
aufgeklappt.
Die Gerätetür ganz öffnen .
1.
Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier auf-
2.
klappen.
Sperrhebel aufgeklappt
Sperrhebel zugeklappt
Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind
gesichert und können nicht zuschnappen.
Das Scharnier ist gesi-
chert und kann nicht zu-
schnappen.
Die Gerätetür ist gesichert
und kann nicht ausge-
hängt werden.
Wenn der Garraum ausreichend gereinigt ist:
5.
Um den Garraum schnell zu trocknen, das Gerät
bei geöffneter Tür ca. 5 Minuten mit 3D Heißluft 
und 50 °C aufheizen.
Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen
3.
rätetür mit beiden Händen links und rechts umgreifen
und nach oben herausziehen
Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche legen.
4.
17.2 Gerätetür einhängen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
1.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür
ohne Widerstand auf die Scharniere schieben.
Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag
2.
schieben.
. Die Ge-
.

Werbung

loading