AccuManager
Ìîùíîñòè
Ìîæíî çàðÿäàòü âñå îáùåïðèíÿòûå ìîùíîñòè ðàçìåðîâ ÀÀÀ è ÀÀ.
Çàðÿäíîå óñòðîéñòâî àâòîìàòè÷åñêè ñîãëàñóåòñÿ ñ íóæäàìè
àêêóìóëÿòîðà, òàêèì îáðàçîì îíî ðåãóëèðóåò ïðîäîëæèòåëüíîñòü
çàðÿäêè, à òàêæå ðîä è âûñîòó çàðÿäíîãî òîêà.  ñëó÷àå, åñëè íà
ðûíêå ÿâÿòñÿ àêêóìóëÿòîðû ðàñïîëàãàþùèå ìîùíîñòüþ 2800
ìà.÷àñ è áîëüøå, ìîæíî çàðÿäèòü òàêæå è èõ áåç ïðîáëåì, òîëüêî
ìîæåò áûòü, ÷òî âðåìÿ çàðÿäêè ïðîäëèòñÿ ñîîòâåòñòâåííî.
Çàïîìèíàþùèé ýôôåêò,
ïðåæäå âñåãî ïðè NiCd-àêêóìóëÿòîðàõ, à òàêæå, óìåíüøåíî, ïðè
NiMH-àêêóìóëÿòîðàõ, ïðåäîòâðàùàåòñÿ ó âñåõ òèïîâ àêêóìóëÿòîðîâ
çà ñ÷¸ò ðàçâèòîé òåõíîëîãèè çàðÿäêè AccuManager èëè æå
óñòðàíÿåòñÿ ó ñòàðûõ òèïîâ âî âðåìÿ ïðîöåññà çàðÿäêè. Òàêèì
áðàçîì, íå ïîçäíåå ÷åì ÷åðåç 3-4 öèêëà ðåãåíåðèðóþòñÿ òàêæå
ñòàðûå àêêóìóëÿòîðû, ïîñëå ýòîãî îíè ðàñïîëàãàþò ñâîåé ïîëíîé
ðàáîòîñïîñîáíîñòüþ, ïî ýòîìó ðàçðÿäêà áîëüøå íå íóæíà.
Ïîääåðæàâèþùàÿ çàðÿäêà
ïðîèçâîäèòñÿ àâòîìàòè÷åñêè ïîñëå îêîí÷àíèÿ ïðîöåññà çàðÿäêè. Çà
ñ÷¸ò ïîääåðæèâàþùåé çàðÿäêè ýëåêòðîäû ïðèîáðåòàþò
îïòèìàëüíóþ íàñûøåííîñòü. Àêêóìóëÿòîðû ìîãóò îñòàòüñÿ â
çàðÿäíîì óñòðîéñòâå òàêæå íà äîëãîå âðåìÿ.
Ñòðàíèöà 7:
Îïèñàíèå ïðîáëåì:
Ñîîòâåòñòâåííûé ñâåòîäèîä íå çàñâåòèëñÿ:
Âîçìîæíî, ÷òî ñîîòâåòñòâåííûé àêêóìóëÿòîð ãëóáîêî ðàçðÿæåí.
Ïðîñüáà ðàçúåäåíèòü óñòðîéñòâî îò òîêîïèòàíèÿ, à ÷åðåç íåäîëãîå
âðåìÿ ñíîâà ïðèñîåäèíèòü åãî, ïðè ýòîì îñòàâèòü àêêóìóëÿòîð â
óñòðîéñòâå.
Òåïåðü âêëþ÷àåòñÿ òàê íàçûâàåìàÿ âñïîìîãàòåëüíàÿ ïóñêîâàÿ
ñèñòåìà ïðîäîëæèòåëüíîñòüþ ïðèáëèçèòåëüíî 3 ñåêóíä, à
ñâåòîäèîä ñâåòèò íåïðåðûâíî. Åñëè ïðîöåññ çàðÿäêè
îñóùåñòâëÿåòñÿ íîðìàëüíî (âñåòîäèîä ìèãàåò), òî ÿ÷åéêà áûëà
çàðÿæåíà ãëóáîêî è îíà, âåðîÿòíî, â ïîðÿäêå. Åñëè ñâåòîäèîä îïÿòü
ãàñíóë, ðåêîìåíäóåòñÿ ñíîâà ââåñòè â äåéñòâèå âñïóìîãàòåëüíóþ
ïóñêîâóþ ñèñòåìó. Åñëè íåñìîòðÿ íà ïîâòîðíûé ïóñê ñèãíàë çàðÿäêè
íå âêëþ÷èëñÿ (ñâåòîäèîä ìèãàåò), òî àêêóìóëÿòîð äåôåêòåí.
41
AccuPower
10
10
AccuManager
Problembeschreibung:
Entsprechende LED leuchtet nicht:
Eventuell ist der betreffende Akku tiefentladen. Daher bitte Gerät von
der Stromversorgung trennen und kurz darauf wieder anschliessen, den
Akku dabei eingelegt lassen. Jetzt erfolgt für etwa 3 sec. eine
sogenannte Starthilfe, die LED´s leuchten permanent. Wenn der
Ladevorgang normal verläuft (LED blinkt), war die Zelle tiefentladen und
ist vermutlich in Ordnung. Wenn die LED wieder erlischt, eventuell die
Starthilfe mehrfach wiederholen. Sollte dennoch kein Ladesignal (LED
blinkt) erfolgen, so ist der Akku defekt.
Ladeproblematik beim ersten Ladevorgang:
Wenn Sie NiMH Akkus erstmalig laden, kann es vorkommen, dass diese
auch nach mehreren Stunden kein Vollsignal erreichen. Dies liegt daran,
dass manche NiMH Akkus eine sogenannte Formatierungsphase
benötigen, d.h. sie müssen 2-4 mal geladen werden, um ihre volle
Leistungsfähigkeit und ihr typisches -deltaV Verhalten zu erreichen.
Wenn Sie beim ersten Ladevorgang beobachten, dass die Zellen relativ
heiss (etwa 50°C) werden und dennoch längere Zeit (etwa 1h) kein
Vollsignal erhalten, dann entnehmen Sie bitte die Zellen dem Ladegerät
und führen diese dem normalen Gebrauch zu. Bei den dann folgenden
Ladevorgängen sollte die Vollsignalerkennung wieder normal verlaufen,
da sich die Zelle nun "Formatiert" haben sollte.
.
Ladeprobleme nach mehrfachem Laden / Entladen:
Wenn eine Zelle auch nach mehrmaligem Laden / Entladen dennoch die
oben erwähnten Ladeprobleme aufweisen sollte, sind meist die Kontakte
des Ladegerätes verschmutzt, oder die Zelle ist intern geschädigt. In
diesem Falle bitte das Ladegerät von der Stromversorgung trennen und
die Kontakte mit einem trockenem Tuch reinigen. Sollte der Fehler
weiterhin bestehen, ist vermutlich die Zelle defekt.
AccuPower
10
10
6