Entsorgung
3. Entnehmen Sie vorsichtig den Akku aus dem
Quadrokopter.
4. Schrauben Sie nun mit einem
Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht im Lieferumfang
enthalten) das Gehäuse des Akkus auf und lösen Sie die
Kabel von der Platine.
5. Entsorgen Sie den Akku wie dies im Kapitel „Entsorgung"
auf Seite 52 beschrieben ist.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgung des Geräts
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen
europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte
nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich
dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte
am Ende ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Auf
diese Weise wird eine umwelt- und ressourcenschonende
Verwertung sichergestellt.
Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom Elektro-
oder Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei
52
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertstoff-Sammlung.