Ausklappen der Flugarme ........... 26 Einsetzen der Speicherkarte ..........27 Verwenden des Quadrokopters ........28 Ein- und Ausschalten ............29 Nutzung von zwei QC-710SE WiFi Quadrokoptern gleichzeitig ................30 Starten und Landen (One key Take Off) ......31 Steuerung ................32 Geschwindigkeit Einstellen ..........35 Kunstflugmodus ..............
Seite 7
Inhaltsverzeichnis Headless-Modus ..............43 Fotos und Videos Aufnehmen ..........43 Batterie Status Anzeige ............44 Rotorblätter austauschen ............ 45 Transport ................46 Wartung und Fehlerbehebung ........47 Quadrokopter reagiert nicht ..........47 Quadrokopter reagiert nicht richtig........47 Quadrokopter zeigt keine guten Flugeigenschaften mehr ..................
Vorwort Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen MAGINON Produktes. Sie haben sich für einen modernen Quadrokopter mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, der sich besonders einfach bedienen lässt. Auf den Quadrokopter haben Sie drei Jahre Garantie. Falls der Quadrokopter einmal defekt sein sollte, benötigen Sie die...
Allgemeines Allgemeines Gemäß der EU Richtlinie (EU) 2019/847 sind Betreiber von Quadrokoptern mit eingebauter Kamera verpflichtet sich online zu registrieren. Beachten Sie bitte die geltenden Bestimmungen. Die Registrierung ist kostenpflichtig. Registrierungslink: https://www.lba.de/DE/Drohnen/UAS_ Betreiberregistrierung/UAS_Betreiberregistrierung_node. html Die nach der Registrierung erhaltene UAS-Betreiber-Nummer (e-ID) muss gut sichtbar an allen Drohnen des Betreibers z.B.
Allgemeines Anleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Quadrokopter. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Quadrokopter einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Datenverlust oder Schäden an dem Quadrokopter führen.
Seite 11
Allgemeines VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
Sicherheit Der Hersteller dieses Produktes hat die gesetzlichen Abgaben für die Altstoffverwertung vorab entrichtet. Er ist daher von der gesetzlichen Verpflichtung befreit, Verpackungen kostenlos zurückzunehmen. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieser Quadrokopter ist ausschließlich als Flugmodell konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Seite 13
Sicherheit − Überprüfen Sie vor Benutzung, ob der Quadrokopter vollständig zusammengebaut ist. (siehe Abb. C und D auf Seite 5). WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bewegende Rotoren! Körper, Hände, Finger, Haare und lose Kleidung von den Rotoren fern halten. Nicht in die Rotoren greifen! WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung...
Seite 14
Sicherheit − Tauchen Sie weder den Quadrokopter, die Fernbedienung, noch das Micro USB-Ladekabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf den Quadrokopter oder die Fernbedienung. − Der Quadrokopter und die Fernbedienung sollten nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Seite 15
Sicherheit − Dieses ferngesteuerte Modell ist kein Spielzeug. Geeignet für Personen ab 16 Jahren. Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. − Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den Quadrokopter hineinstecken. − Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren fern. −...
Seite 16
Sicherheit − Der Schraubendreher darf ausdrücklich nur von Erwachsenen benutzt werden und ausschließlich nur für den Austausch der Rotorblätter sowie den Einbau und Wechsel der Batterien der Fernbedienung genutzt werden. Eine anderweitige Benutzung des mitgelieferten Schraubendrehers ist nicht gestattet. − Der Wechsel von Rotorblättern sowie der Einbau und Austausch von Batterien in der Fernbedienung darf ausschließlich nur durch Erwachsene durchgeführt werden.
Seite 17
Sicherheit − Beachten sie beim Einlegen der Batterien, die richtige Polarität (+/-) . Wenn die Polarität nicht beachtet wird kann es zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen. − Batterien, die ausgelaufen sind, niemals ohne entsprechenden Schutz anfassen. Bei Kontakt der Batteriesäure mit der Haut, waschen Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab.
Seite 18
Sicherheit − Batterie- und Akkuentsorgung: Alte oder entladene Batterien und Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetze. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung für Abfälle. − Vor der Entsorgung, müssen Batterien und der Akku zuerst entfernt und separat vom Gerät entsorgt werden.
Sicherheit Umwelt haben. Kleben Sie daher bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. − Nutzen Sie niemals eine Stromquelle mit mehr als 15W Ausgang zum Laden des Gerätes. HINWEIS! Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit der Quadrokopter kann zu Beschädigungen des Quadrokopters führen.
Seite 20
Sicherheit zu erzielen, auf einen ausreichend großen freien Raum (ca. 6 x 5 x 2,5 m) zu achten. Dabei muss der Raum frei von Hindernissen (Lampen, losen Gegenständen, usw.) sein. Außerdem sollte kein Luftzug vorhanden sein. − Fliegen Sie in keiner Umgebung mit mehr als +45 °C und weniger als 10 °C.
Seite 21
Sicherheit wurden, sind keine Garantieschäden und somit kostenpflichtig. − Informieren Sie sich über die jeweils gültige Rechtslage zur Verwendung des von Ihnen erworbenen Quadrokopters in Ihrem Land. − Führen Sie niemals Anbauten am Quadrokopter durch oder überschreiten das maximal erlaubte Höchsabfkuggewicht (siehe technische Spezifikationen).
Start Start Inhalt der Verpackung WARNUNG! Erstickungsgefahr! Halten Sie Plastikfolie und Taschen von Säuglingen und Kleinkindern fern es besteht Erstickungsgefahr. HINWEIS! Gefahr von Schäden! Wenn die Verpackung sorglos mit einem scharfen Messer oder andere Spitze Gegenstände, geöffnet wird kann das Produkt beschädigt werden.
Den Quadrokopter vorbereiten Den Quadrokopter vorbereiten Die Batterien in die Fernbedienung einsetzen Um die Batterien in die Fernbedienung einzulegen, öffnen Sie die Fernbedienung zunächst. Auf der Rückseite der Fernbedienung befindet sich das Batteriefach . Öffnen Sie nun die Schutzabdeckung des Batteriefachs, indem Sie zuerst die Schraube mit dem Schraubendreher aufdrehen und dann den Klemmverschluss an der Oberseite etwas nach...
Zeit nicht zu verwenden, entfernen Sie die Batterien um ein Auslaufen zu vermeiden. Montage und Demontage des Smartphone-Halters Mithilfe der zur Verfügung gestellten App „MAGINON Air” (Seite 37 ff) können Sie den Quadrokopter gleichzeitig mit der Fernbedienung steuern und das Livebild der Kamera verfolgen.
Seite 25
Den Quadrokopter vorbereiten Setzen Sie dann Ihr Smartphone in die Halterung ein, indem Sie das obere Ende des Smartphone-Halters nach oben ziehen bis Ihr Smartphone zwischen die beiden Klemmen der Halterung eingesetzt werden kann. Achten Sie darauf, dass das Display Ihres Smartphones in die Richtung der Bedienelemente der Fernbedienung ausgerichtet ist.
Den Quadrokopter vorbereiten Den Quadrokopter laden Vor Verwendung des Quadrokopters muss der Lithium Polymer-Akku geladen werden. Ebenso sollte der Akku geladen werden, sobald die Flugleistung nachlässt. Laden Sie den Akku vollständig auf. 1. Entnehmen Sie den Akku aus dem Akkufach auf der Unterseite des Quadrokopters, indem Sie den Knopf zum lösen des Akkus drücken und den Akku Pfeilrichtung zu den hinteren Positons-LEDs...
Seite 27
Den Quadrokopter vorbereiten 3. Lösen Sie den Akku vom USB- Ladekabel Schieben Sie den Akku wieder in das Akkufach Quadrokopter. Achten Sie darauf, das der Akku vollständig einrastet. Der Ladevorgang dauert bei vollständig entladenem Akku ca. 120 Minuten. Die Flugzeit bei voll geladenem Akku beträgt ca.
Die fest verbaute Kamera lässt sich in der vertikalen Neigung von 0 – 60° manuell einstellen. Mithilfe der zur Verfügung gestellten App „MAGINON Air” (Seite 37 ff) können Sie u.a das Livebild der Kamera verfolgen und somit den gewünschten Neigungswinkel der Kamera einstellen.
Den Quadrokopter vorbereiten Einsetzen der Speicherkarte Aufnahmen von Fotos und Videos sind nur mit eingelegter Speicherkarte möglich. Setzen Sie daher vor dem Einschalten des Quadrokopters eine Micro SD / SDHC-Speicherkarte in das Speicherkartenfach des Quadrokopters ein. − Legen Sie die Speicherkarte entsprechend der untenstehenden Abbildung ein.
Verwenden des Quadrokopters Verwenden des Quadrokopters Bevor Sie mit dem Quadrokopter fliegen, informieren Sie sich zuerst in dieser Anleitung über seine Steuerfunktionen und führen dann einige Übungen durch. − Starten Sie den Quadrokopter immer vom Boden aus, da sich der Quadrokopter bei jedem Neustart automatisch neu kalibriert.
Verwenden des Quadrokopters Wenn Sie die Grundfunktionen des Quadrokopters beherrschen, können Sie Ihren ersten kontrollierten Flug durchführen. HINWEIS! Achtung! Beachten Sie, dass die Reichweite des Signals der Fernsteuerung ca. 40 Meter beträgt. Sie müssen mit dem Quadrokopter in diesem Bereich bleiben. Sollte der Quadrokopter die Verbindung zur Fernbedienung verlieren, schaltet dieser sofort automatisch in den Landemodus und wird die Höhe kontinuierlich bis zur Landung verringern.
Nutzung von zwei QC-710SE WiFi Quadrokoptern gleichzeitig Halten Sie die folgende Reihenfolge unten genau ein, um zwei QC-710SE WiFi Quadrokoptern gleichzeitig zu steuern. 1. Einschalten von Quadrokopter 1 und dann einschalten von Fernbedienung 1. Auf das Verbinden von Quadrokopter 1 und Fernbedienung 1 warten.
Verwenden des Quadrokopters Wenn Sie nach dem Ausschalten vorhaben die Fernbedienung für längere Zeit nicht zu verwenden, entfernen Sie die Batterien um ein Auslaufen zu vermeiden. Starten und Landen (One key Take Off) Vor jedem Starten stellen Sie den Quadrokopter auf eine ebene Fläche, schalten Sie ihn ein und koppeln Sie die Fernbedienung .
Verwenden des Quadrokopters Landung können Sie mit dem rechten Steuerknüppel die Richtung bestimmen damit Sie an der richtigen Stelle landen. Nach Bodenkontakt schalten sich die Rotoren automatisch aus. Steuerung Nachfolgend erhalten Sie eine Beschreibung für die Steuerung des Quadrokopters. − Steigen: Drücken Sie den linken Steuerknüppel nach oben.
Seite 35
Verwenden des Quadrokopters − Nach Links drehen: Drücken Sie den linken Steuerknüppel nach links. Der Quadrokopter dreht sich auf der eigenen Achse nach links. − Nach Rechts drehen: Drücken Sie den linken Steuerknüppel nach rechts. Der Quadrokopter dreht sich auf der eigenen Achse nach rechts. −...
Seite 36
Verwenden des Quadrokopters − Rückwärts fliegen: Drücken Sie den rechten Steuerknüppel nach unten. Das Heck des Quadrokopters neigt sich nach unten und er fliegt rückwärts. − Nach links fliegen: Drücken Sie den rechten Steuerknüppel nach links. Der Quadrokopters neigt sich leicht nach links und er fliegt nach links.
Verwenden des Quadrokopters Geschwindigkeit Einstellen Sie können drei Geschwindigkeits- Modi einstellen: Anfängermodus, Normalmodus und Fortgeschrittenenmodus. − Anfänger: Nach dem Einschalten des Quadrokopters ist von Werk aus der Anfängermodus aktiviert. − Normal: Drücken Sie die Geschwindigkeitsmodus-Taste (3 Speed Mode) . Die Fernbedienung gibt zwei akustische Signale von sich.
Seite 38
Verwenden des Quadrokopters HINWEIS! Achtung! Wenn Sie ein Manöver im Kunstflugmodus ausführen, sollte der Quadrokopter eine Flughöhe von mindestens 2 Meter haben. − Rolle links: Drücken Sie den rechten Steuerknüppel nach links. Der Quadrokopter macht eine Rolle nach links. − Rolle rechts: Drücken Sie den rechten Steuerknüppel nach rechts.
Verwenden des Quadrokopters Drohne mit der App verbinden Laden Sie sich die kostenlose App „MAGINON Air“ aus dem Google Play Store oder dem iOS App Store herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone. Android Schalten Sie nun die Drohne an und öffnen Sie die Verbindungsoptionen an Ihrem Smartphone.
Verwenden des Quadrokopters Sie die App „MAGINON Air”. Wenn die Drohne mit Ihrem Smartphone verbunden ist, haben Sie keine Internet- Verbindung. ACHTUNG: Ändern Sie aus Sicherheitsgründen vor dem ersten Flug das WLAN-Passwort der Drohne über die App. Bedienung der App Im Startbildschirm können Sie links unten über das Symbol...
Seite 41
Verwenden des Quadrokopters Steuerungsmodus wird geöffnet. Sie sehen das Livebild der Kamera und haben die Steuerelemente über dem Livebild. Die Icons im Bildschirm haben folgende Funktionen: Verlassen des Steuerungsmodus. Der Startbildschirm öffnet sich erneut. Fotoaufnahme tätigen. Aufnahmen werden bei eingelegter Speicherkarte automatisch auf dieser gespeichert.
Seite 42
Verwenden des Quadrokopters Steuerung über Smartphone-Gyroskop. Hiermit können Sie die Flugrichtung der Drohne über das Gyroskop Ihres Smartphone steuern, indem Sie das Smartphone bewegen. Ein-/Ausblenden der Bildschirm-Icons Achtung: Die Bedientasten für Foto und Video auf der Fernbedienung funktionieren nicht, wenn die Icons in der APP eingeblendet sind. Zusätzliche Steuer-Icons auf dem Bildschirm ein- und ausblenden: Drehen des Kamerabildes...
Verwenden des Quadrokopters Aktivierung der 360° Flipfunktion. Nachdem dieses Icon angetippt wurde, steuern Sie den Flip über den rechten Controlstick. Anzeige bei eingelegter Speicherkarte. Anzeige, wenn keine Speicherkarte eingelegt ist. Über den linke Steuerbutton bestimmen Sie die Flughöhe und die Drehung der Drohne um die eigene Achse, der rechte Steuerbutton bestimmt die Flugrichtung.
Verwenden des Quadrokopters Trimmen der Fluglage Je nach Akkustand müssen Sie den Quadrokopter regelmäßig austrimmen um eine stabile Fluglage beizubehalten. Lassen Sie den Quadrokopter ruhig an einer Stelle schweben und beobachten Sie die Veränderungen beim Betätigen der Trimmtasten Zum Trimmen der Fluglage stehen Ihnen vier Knöpfe zur Verfügung: −...
Verwenden des Quadrokopters Headless-Modus Bei dem Headless-Modus handelt es sich um einen sogenannten relativen Steuermodus. Dabei fliegt der Quadrokopter, egal in welcher Ausrichtung er sich befindet, immer in die Richtung, in die der rechte Steuerknüppel gesteuert wird. Egal ob die Frontseite des Quadrokopters sich vorn, hinten, links oder rechts befindet.
Verwenden des Quadrokopters − Bitte beachten Sie, dass die Kamera Videos ohne Ton aufnimmt, da nur das Rotorengeräusch zu hören wäre. − Die Bedientasten für Foto und Video auf der Fernbedienung funktionieren nicht, wenn die App geöffnet ist und die Bildschirm-Icons eingeblendet sind. Blenden Sie die Bildschirm-Icons in der App aus um Foto- und Kameraknopf auf der Fernbedienung zu nutzen.
Verwenden des Quadrokopters Rotorblätter austauschen Zum Austauschen eines defekten Rotorblattes entnehmen Sie aus Sicherheitsgründen zuerst die Batterie aus dem Quadrokopter. Lösen Sie dann von oben die Schraube in der Mitte des defekten Rotorblattes. Nehmen Sie das defekte Rotorblatt ab und setzen Sie das Neue ein.
Transport HINWEIS! Achtung! Die Rotorblätter vorne links und hinten rechts sind mit A1/A2 gekennzeichnet. Die Rotorblätter vorne rechts und hinten links sind mit B1/B2 gekennzeichnet. Im Lieferumfang enthalten sind 2 Rotorblätter mit der Bezeichnung A und 2 Rotorblätter mit der Bezeichnung B. Achten Sie beim Wechsel der Rotorblätter immer darauf, dass nur gleich gekennzeichnete Rotorblätter miteinander ausgetauscht werden dürfen, wobei A1 und A2, sowie B1 und B2 baugleich sind.
Wartung und Fehlerbehebung Wartung und Fehlerbehebung Quadrokopter reagiert nicht • Prüfen Sie, ob der Akku des Quadrokopters und die Batterien der Fernbedienung ausreichend geladen sind. Gegebenenfalls laden Sie den Akku des Quadrokopters auf und/ oder wechseln die Batterien der Fernbedienung. •...
Quadrokopter dreht sich nicht mehr nach links und rechts • Überprüfen Sie, ob der Headless-Flugmodus eingeschaltet ist und deaktivieren Sie diesen gegebenenfalls. Kapitel „Headless-Modus“ auf Seite 43. Ersatzteile Informationen über den möglichen Erwerb von zusätzlichen Ersatzteilen erhalten Sie auf https://shop.maginon.com/de...
Technische Daten Technische Daten Modell: QC-710SE WiFi Quadrokopter: Geschwindigkeiten: Anfänger, Normal, Fortgeschrittene Stromversorgung: Eingang: Micro-USB 5 V 1,2 A Batterie: 3,7 V ; 1200 mAh Lithium-Polymer Akku Flugzeit: ca. 9 - 10 min Ladezeit: ca. 120 min Betriebstemperatur: 10 °C - 35 °C Maße:...
Seite 52
Technische Daten Frequenzbereich: 2417 MHz Betriebstemperatur: 10 °C - 35 °C Einstellbare Kamera- 0 - 60° (manuell einstellbar) Neigung: Maximale Sendefrequenz: 17 dBm Design und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die supra GmbH, dass der Funkanlagentyp „QC-710SE WiFi“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://downloads.maginon.de/downloads/ konformitaetserklaerung/ 2014/53/EU RE-Richtlinie 2011/65/EU RoHs-Richtlinie supra GmbH Denisstraße 28 a 67663 Kaiserslautern...
Reinigung Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Die Quadrokopter wird während des Betriebs heiß! − Lassen Sie die Quadrokopter vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Quadrokopter niemals in Wasser. −...
Akku ausbauen 1. Lassen Sie den Quadrokopter vollständig abkühlen. 2. Wischen Sie die Quadrokopter mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie den Quadrokopter danach vollständig trocknen. Akku ausbauen Vor der Entsorgung des Quadrokopters muss der Akku ausgebaut und separat entsorgt werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 1.
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Quadrokopter einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom...
Seite 60
supra GmbH Denisstr. 28 a 67663 Kaiserslautern Deutschland...