Herunterladen Diese Seite drucken

DeWalt DWE4016 Bersetzung Der Originalanweisungen Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWE4016:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
d ) Bewahren Sie nicht verwendete Elektrogeräte für Kinder
unerreichbar auf und lassen Sie nicht zu, dass Personen
ohne Erfahrung mit dem Elektrogerät oder mit diesen
Anweisungen das Elektrogerät bedienen. Elektrogeräte sind in
den Händen nicht geschulter Personen gefährlich.
e ) Warten Sie die Elektrogeräte. Prüfen Sie, ob bewegliche
Teile verzogen oder ausgeschlagen, ob Teile gebrochen oder
in einem Zustand sind, der den Betrieb des Elektrogerätes
beeinträchtigen kann. Bei Beschädigungen lassen Sie das
Elektrogerät reparieren, bevor Sie es verwenden. Viele
Unfälle entstehen wegen mangelnder Wartung der Elektrogeräte.
f ) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Richtig
gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Klingen blockieren
seltener und sind leichter unter Kontrolle zu halten.
g ) Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör und Einsätze
(Bits) usw. gemäß diesen Anweisungen und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der
Aufgabe. Wenn Sie das Elektrogerät für Aufgaben verwenden,
die nicht bestimmungsgemäß sind, kann dies zu gefährlichen
Situationen führen.
h ) Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von
Öl und Fett. Rutschige Griffe und Oberflächen unterbinden
die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über das Werkzeug in
unerwarteten Situationen.
5) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original‑ Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE BETRIEBSARTEN
Allgemeine Sicherheitshinweise für Schleif- und
Trennarbeiten:
a ) Dieses Elektrowerkzeug ist als Schleif‑ oder
Trennschleifgerät zu verwenden. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und
Daten, die Sie mit dem Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden
Anweisungen nicht beachten, kann es zu elektrischem Schlag,
Feuer und/oder schweren Verletzungen kommen.
b ) Das Elektrowerkzeug ist nicht zum Sandschleifen,
Bürsten und Polieren geeignet. Verwendungen, für die das
Elektrowerkzeug nicht vorgesehen ist, können Gefährdungen und
Verletzungen verursachen.
c ) Bauen Sie dieses Elektrowerkzeug nicht so um, dass es
auf eine Weise arbeitet, die nicht speziell vom Hersteller des
Werkzeugs vorgesehen und angegeben wurde. Ein solcher
Umbau kann zum Verlust der Kontrolle führen und schwere
Verletzungen verursachen.
d ) Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller
nicht speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen
und empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert dies keine
sichere Verwendung.
e ) Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss
mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug
angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller als
zulässig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen.
f ) Der Außendurchmesser und die Dicke des
Einsatzwerkzeugs müssen den Maßangaben Ihres
Elektrowerkzeugs entsprechen. Falsch bemessene
Einsatzwerkzeuge können nicht ausreichend abgeschirmt oder
kontrolliert werden.
g ) Die Abmessungen der Zubehörbefestigung müssen mit
den Abmessungen der Schleifspindel des Elektrowerkzeugs
übereinstimmen. Zubehör, das nicht genau auf die Schleifspindel
des Elektrowerkzeugs passt, dreht sich ungleichmäßig, vibriert sehr
stark und kann zum Verlust der Kontrolle führen.
h ) Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge
wie die Schleifscheibe auf Absplitterungen und Risse,
Schleifteller auf Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung,
Drahtbürsten auf lose oder gebrochene Drähte. Wenn
das Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug
heruntergefallen ist, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist,
oder verwenden Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug.
Wenn Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt
haben, positionieren Sie sich und in der Nähe befindliche
Personen außerhalb der Ebene des rotierenden
Einsatzwerkzeugs und lassen Sie das Gerät eine Minute lang
mit Höchstdrehzahl laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge
brechen meist in dieser Testzeit.
i ) Verwenden Sie eine geeignete Schutzausrüstung.
Verwenden Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz,
Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder
Spezialschürze, die kleine Schleif‑ und Materialpartikel
von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herumfliegenden
Fremdkörpern geschützt werden, die bei verschiedenen
Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske
müssen den bei der Anwendung entstehenden Staub filtern.
Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind, können Sie einen
Hörverlust erleiden.
j ) Halten Sie andere Personen vom Arbeitsbereich
fern. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss
persönliche Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke des
Werkstücks oder gebrochener Einsatzwerkzeuge können
wegfliegen und Verletzungen auch außerhalb des direkten
Arbeitsbereichs verursachen.
k ) Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Schneidwerkzeug verborgene Stromleitungen
oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt des
Schneidewerkzeugs mit einer "spannungsführenden" Leitung kann
auch metallene Geräteteile "unter Spannung" setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
l ) Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht von sich
drehendem Zubehör erfasst werden kann. Wenn Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren, kann das Netzkabel durchtrennt
oder erfasst werden und Ihre Hand oder Ihr Arm in das sich
drehende Einsatzwerkzeug geraten.
m ) Warten Sie stets, bis das Zubehör vollständig zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Gerät ablegen.
Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit der
Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren können.
n ) Tragen Sie niemals ein laufendes Gerät seitlich am
Körper. Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt mit dem
DEUTsch
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dwe4117