Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SHT thermodual TDA 15 Bedienungsanleitung Seite 25

Vollautomatische kombiheizung für pellets und scheitholz 4,5 – 25 kw nennleistung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thermodual TDA 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHT Heiztechnik
aus Salzburg
Die richtige Füllmenge
Legen Sie kein Holz ein wenn Betriebszustand auf dem Display // Startet \\ zeigt,
oder die Meldung „ABKÜHLEN nicht öffnen" erscheint.
Sonst kann zu jeder Zeit Brennholz eingefüllt werden. Auch wenn der Pelletsbrenner gerade
läuft.
Es ist wichtig, dass Sie höchstens so viel Holz Sie einlegen wie die Anlage auch verarbeiten
kann. Ansonsten überhitzt das System.
Achten Sie unter anderem auf die Kesseltemperatur. Liegt diese über 75°C ist das ein Zeichen,
dass der Pufferspeicher schon ziemlich voll ist. Beachten Sie auch die Temperaturen im
Pufferspeicher.
Folgende Faustformel hilft Ihnen bei der Abschätzung der Holzmenge:
Um einen entleerten Puffer aufzuladen (z.B. von 40°C auf 80°C) reichen folgende Mengen aus:
1000l Puffer ca. 41kWh = 1/3 Füllung mit Weichholz (bis ca. 10cm unterhalb der Fülltür)
1500l Puffer ca. 61kWh = 1/2 Füllung mit Weichholz (bis ca. Unterkante Fülltür)
2000l Puffer ca. 81kWh = 2/3 Füllung mit Weichholz (bis ca. Mitte Fülltür)
Besteht eine Wärmeabnahme von den Heizkreisen oder vom Boiler kann entsprechend mehr
Holz eingelegt werden.
Wird Hartholz verwendet, reduzieren Sie die Füllmenge entsprechend, da im Hartholz mehr
Energie steckt.
Solange Sie noch nicht mit der Anlage vertraut sind, müssen Sie besonders auf die Füllmenge
achten.
Sie werden nach wenigen Malen einheizen ein gutes Gefühl für die richtige Füllmenge mit Ihrem
Brennstoff bekommen.
Bedenken Sie auch die saisonalen Unterschiede bei der Wärmeabnahme zwischen Übergangszeit
und Winterzeit.
Mit einer halben Füllung läuft der Brenner ca. 2-3 Stunden, mit einer ganzen Füllung ca. 5-6
Stunden.
Je nach gewählter Betriebsart (siehe Punkt 9) können Sie das Holz nun selbst
anzünden oder über den Pelletsbrenner anzünden lassen.
SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bedienungsanleitung
Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
t
h
e
r
m
o
d
u
a
l
T
D
t
h
e
r
m
o
d
u
a
l
T
D
1
5
/
2
1
5
/
2
J14/HB
Seite 25
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9
A
A
5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermodual tda 25

Inhaltsverzeichnis