Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SHT thermodual TDA 15 Bedienungsanleitung

SHT thermodual TDA 15 Bedienungsanleitung

Vollautomatische kombiheizung für pellets und scheitholz 4,5 – 25 kw nennleistung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thermodual TDA 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TechnischeDokumentation
Bedienungsanleitung
t
h
e
r
m
o
d
t
h
e
r
m
o
d
Vollautomatische Kombiheizung für
Pellets und Scheitholz
4,5 – 25 kW Nennleistung
Herzlichen Dank, dass Sie sich für eines unserer
Produkte entschieden haben. Bitte lesen Sie vor der
Montage und Inbetriebnahme Ihrer Anlage alle
Anleitungen, Montage-, Installationsanleitung und
Bedienungsanleitung für den
sorgfältig durch.
So vermeiden Sie unnötige Schäden, die durch eine
eventuell unsachgemässe Aufstellung oder Bedienung,
hervorgerufen werden.
Ihre SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH
Version J14/HB
u
a
l
T
D
A
1
5
/
u
a
l
T
D
A
1
5
/
t
h
e
r
m
o
d
u
a
l
t
h
e
r
m
o
d
u
a
l
2
5
2
5
T
D
A
1
5
/
2
5
,
T
D
A
1
5
/
2
5
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SHT thermodual TDA 15

  • Seite 1 Produkte entschieden haben. Bitte lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme Ihrer Anlage alle Anleitungen, Montage-, Installationsanleitung und Bedienungsanleitung für den sorgfältig durch. So vermeiden Sie unnötige Schäden, die durch eine eventuell unsachgemässe Aufstellung oder Bedienung, hervorgerufen werden. Ihre SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wiederkehrende Überprüfung ................33 Die wichtigsten Punkte im Überblick ..............34 Kundendienst und Ersatzteile .................35 Ihr Fachbetrieb....................35 SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise Vor Inbetriebnahme Und Bedienung

    Vorschriften und Normen sind einzuhalten. Die Erstinbetriebnahme wird vom werksautorisierten Kunden- dienst bzw. SHT Partnerfirmen angeboten und auf Wunsch durchgeführt. Vor Erstinbetriebnahme des Kessels durch ei- nen Fachmann hat der Betreiber der Anlage für eine betriebsbereite Anlage (d.h. elektrische Verkabelung, hydraulische Anschlüsse, freien und geeigneten Kamin, geeignete Wärmeabfuhr und geeigneten Brennstoff) zu sorgen.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Unterdruck Brennraum Förderung Verbrennungsgase zum Kamin. Der Rohrbündelwärmetauscher wird mittels eingebauter Reinigungsmechanik gereinigt. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Betriebsarten Des T H E R M O D U A L T D A

    Pellets zur Verfügung haben. Der Kessel ist dann so zu bedienen wie ein herkömmlicher Holzvergaserkessel (anzünden, starten, nachlegen, etc.) Informationen über die Umstellung der Betriebsarten finden Sie in Kap. 7.6 und Kap. 9. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 6 Rückbrand-Überwachungsfunktion (auch bei Verbrennungs-Betriebsart „NUR SCHEITE“ aktiv), d.h. die Einschubschnecke fördert das heiße Material aus dem Förderkanal in die Brennkammer zurück. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 7: Systemanforderungen

    Salzburg Seite 7 Systemanforderungen Produkte der SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH werden immer mit anderen bautechnischen Einrichtungen kombiniert und stellen daher für den störungsfreien Betrieb bestimmte Systeman- forderungen. Nachfolgend werden einige besonders wichtige Anforderungen explizit genannt. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
  • Seite 8: Pelletsqualität

    Eine Rücklaufanhebung ist zwingend vorgeschrieben. Die Rücklauftemperatur muss zwischen 55°C und 60°C (Idealwert 55°C) am Rücklaufstutzen des Gerätes betragen, da sonst Versottung und Teerbildung – Folgeerscheinung Korrosion – eintreten kann. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH bietet hierzu spezielle Anschlussgruppen an. Details in der separaten Montage- und Installationsanleitung.
  • Seite 9: Heizen Mit Holz - Unserer Umwelt Zuliebe

    Die Verbrennungsluft wird durch Unterdruck (mittels Saugzugventilator) über die automatischen Primär- und Sekundärluftklappen zugeführt. Erstinbetriebnahme Eine Erstinbetriebnahme kann nur von der SHT Heiztechnik geschultem Personal durchgeführt werden. Folgende Auflistung ist ein Auszug der Punkte die bei der Erstinbetriebnahme vom Techmiker gemacht werden.
  • Seite 10: Pelletsfördersysteme

    Wollen Sie keinen eigenen Lagerraum (muss der ÖNORM 7137 entsprechen) errichten, können SHT Anlagen mit diversen vorgefertigten Lagersystemlösungen kombiniert werden. Stahlblechtank Gewebetank Erdtank www.energiesystempartner.at www.geoplast.at www.geoplast.at SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Bedienung Und Heizbetrieb

    Nur Scheitholzbetrieb, Füllraum ist leer TD15 Kesseltype (15kW oder 25kW) 219°C Aktuelle Brennkammertemperatur // Stoppt \\ Aktueller Betriebszustand SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Menübaum

    // Stoppt \\ = Der Brenner stoppt gerade, da die Taste gedrückt wurde, restlicher Brennstoff wird verbrannt. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Anzeige Während Des Betriebes - Betriebszustand

    Menü Um aus diesen Menüpunkten wieder in die Standardanzeige zu gelangen, betätigen Sie die - Taste. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Betriebsart Ändern

    Taste den Modus bestätigen Wenn Sie die Taste drücken springen Sie wieder in die obere Menüebene „Betriebsart ändern“. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Zeitprogramm Ändern

    Behälter. Wenn Sie die Taste drücken springen Sie wieder in die obere Menüebene „Zeitprogramm ändern“. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Temperaturen Ändern

    Kollektorpumpe abschaltet Wenn Sie die Taste drücken springen Sie wieder in die obere Menüebene „Temperaturen ändern“. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Daten Ansehen

    Anf AUS: Pufferladung EIN/AUS OB>72°C: aktuelles Ein/Ausschaltkriterium Solar (optional) Quelle: Kollektorfühler Pumpe läuft: Zustand Solarpumpe Speicher: aktuelle Speichertemperatur SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Anzeige Während Des Betriebes - Störmeldungen

    WEITERER ZÜNDVERSUCH! Zu wenig Material, weiterer Zündversuch nicht erforderlich, Zündversuch abwarten wird eingeleitet. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 (Steuerung reagiert selbsttätig) Temperatur Einschub KRIT-3 Flammenrückbrand in nicht erforderlich Einschubkanal (Kundendienst informieren falls häufiges Auftreten registriert) SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Sensor oder Verkabelung defekt Kundendienst verständigen Pufferfühler UT KURZSCHLUSS ! Sensor oder Verkabelung defekt Kundendienst verständigen SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Bedienung Reinigungshebel/ Fülltür/Aschetür

    Für die Optimierung auf die beiden Brennstoffe ist nur entscheidend, ob der Hebel waagerecht oder senkrecht steht. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 22: Bedienung Der Fülltür

    1. Türgriff nach oben ziehen. 2. Aschetür öffnen. Aschentür öffnen, wenn Heizkessel außer Betrieb ausgekühltem Zustand ist. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Betriebsarten Des

    Sie eine Reinigung der Pelletsbrennkammer nach Punkt 11.1 durch. Holzreste, Nägel oder andere Fremdkörper können den Kipprost der Pelletsbrennkammer blockieren und müssen deshalb entfernt werden (siehe Punkt 11). SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 24: Anleitung Heizen Mit Scheitholz

    Legen Sie die Scheite so ein, dass diese auch nachrutschen können (nicht verklemmen). Ganze Füllung SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Stunden. Je nach gewählter Betriebsart (siehe Punkt 9) können Sie das Holz nun selbst anzünden oder über den Pelletsbrenner anzünden lassen. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 26 Wenn nicht, dann legen Sie kein Holz nach, sondern warten bis der Puffer weit genug entladen wurde. • Schließen Sie die Füllraumtüre Scheitholz niemals einwerfen, immer einlegen! SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Stb Rücksetzen Und Sicherung Wechseln

    3. Abdeckkappe wieder montieren. STB entriegeln Zum Wechseln der Sicherung müssen Sie die Verschraubung öffnen Sicherung wechseln SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Manueller Betriebsmodus (Kaminkehrer-Messung)

    Zeit noch nicht abgelaufen ist wird Br-Nachlf angezeigt. Ein sofortiger Stopp erfolgt wenn die Taste gedrückt wird. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Reinigung, Wartung Und Pflege

    Die Asche um das mittlere Loch herum darf sich zwischen den Reinigungsintervallen bis zu 10cm aufbauen, lassen Sie ca. 1cm Asche zum Schutz der Brennkammer im Gerät. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 30 Rechts befindet sich die Asche vom Füllraum, links holen Sie die Asche von den Wärmetauscherrohren hervor. Entsorgen Sie die Asche der großen Aschelade. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 31: Jährliche Wartung

    11.2 Jährliche Wartung Jährlich ist eine Wartung von elektrischen und mechanischen Bauteilen am Gerät durchzuführen. Wir empfehlen diese Wartung ausschließlich durch den SHT Kundendienst oder einen qualifizierten Fachbetrieb durchführen zu lassen. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel.
  • Seite 32: Ce-Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung SHT Heiztechnik J14/HB aus Salzburg Seite 32 12 CE-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, die SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer dass gelieferten Heizkessel Modellreihe in den Leistungsgrössen [14,9 und 25 kW] den Bestimmungen der Maschinensicherheitsverordung (MSV, BGBl.
  • Seite 33: Gewährleistung Und Garantie

    Defekte Material Verarbeitung. Voraussetzung für die Garantieleistung ist, dass das Gerät sachgemäß laut den jeweils zum Zeitpunkt des Kaufdatums aktuellen SHT Benutzeranleitungen installiert und in Betrieb genommen wurde. Der Anschluss muss durch einen für derartige Geräte ausgewiesenen Fachmann erfolgen. Ausgenommen...
  • Seite 34: Die Wichtigsten Punkte Im Überblick

    Kesseltüren geschlossen bleiben und es darf kein Wasser abgelassen werden. Die Gewährleistung ist an den fachgerechten Einbau durch einen konzessionierten Installateur (Heizungsbauer) und an einen bestimmungsgemässen Betrieb gebunden. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 35: Kundendienst Und Ersatzteile

    Salzburg Seite 35 16 Kundendienst und Ersatzteile Bei Unklarheiten steht Ihnen der Kundendienst der SHT Heiztechnik unter der Tel.-Nr. +43 (0)662 450 444 jederzeit gerne zur Verfügung. Während der Heizsaison ist an Wochenenden und Feiertagen der Kundendienst unter der Winter –...

Diese Anleitung auch für:

Thermodual tda 25

Inhaltsverzeichnis