Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SHT thermodual TDA 15 Bedienungsanleitung Seite 19

Vollautomatische kombiheizung für pellets und scheitholz 4,5 – 25 kw nennleistung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thermodual TDA 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHT Heiztechnik
aus Salzburg
Störmeldungen am Display
Lagerraum KONTROLLIEREN!
Kessel reinigen
Zwangsstopp
Pellet Brennerstart
Scheite heizen ab 15h Pellet möglich
Lambdasonde prüfen
KEINE Pellets gefördert!
Temperatur Einschub > 80°C
Temperatur Einschub > 110°C
Temperatur Einschub KRIT-3
SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bedienungsanleitung
Ursache
Pellets-Brennstoffnachschub
mangelhaft (Tank leer,
Brückenbildung im Tank,
Staubanteil zu hoch)
Brennstoff-/Luftverhältnis falsch
aufgrund von zunehmender Ver-
schmutzung der Brennkammer
Die Regelung korrigiert zunächst
selbständig
Die Meldung Kessel reinigen wurde
ignoriert. Durch die fortgeschrittene
Verschmutzung läuft der Kessel
nicht mehr an.
Brennerstart
Ein neuer Kessel muss zuerst 15h
Im Pelletsbetrieb laufen, erst danach
wird die Freigabe für Scheitholz erteilt
Die Sonde liefert falsche Werte
Das kann auch nur vorübergehend
sein
Brennstoffnachschub (Pellets)
mangelhaft oder ausgefallen
Flammenrückbrand in
Einschubkanal
Flammenrückbrand in
Einschubkanal
Flammenrückbrand in
Einschubkanal
Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
Abhilfe
Ursache des Pelletmagels beheben.
Meldung mit
quittieren.
0 1
Taste drücken, Anlage füllt sich wieder.
(Dauer bis zu 30 min.) Besteht dann das Problem
immer noch, Kundendienst verständigen.
Reinigungshinweise befolgen, komplette
monatliche Reinigung laut Punkt 11 durchführen
Meldung mit
quittieren
Reinigungshinweise befolgen, komplette
monatliche Reinigung laut Punkt 11 durchführen
Meldung mit
quittieren. Frage: „Wurde der
0 1
Kessel gereinigt?" mit
quittieren
nicht erforderlich, keine Störung,
dient zur Erfassung des Brennerstrarts
Abwarten bis der Betriebsstundenzähler
für Pelletsbetrieb mehr als 15h anzeigt,
Meldung mit
Taste bestätigen
Meldung mit
quittieren
Kessel weiter beobachten,
gegebenenfalls Kundendienst verständigen
Brennstoff-Lagerraum kontrollieren,
ggfs. Kundendienst verständigen
nicht erforderlich
(Steuerung reagiert selbsttätig)
nicht erforderlich
(Steuerung reagiert selbsttätig)
nicht erforderlich
(Kundendienst informieren
falls häufiges Auftreten registriert)
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9
t
h
e
r
m
o
d
u
a
l
T
D
A
t
h
e
r
m
o
d
u
a
l
T
D
A
1
5
/
2
5
1
5
/
2
5
J14/HB
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermodual tda 25

Inhaltsverzeichnis