Verwenden von Monitor-Trenddaten
5. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste ZOOM. Das Zoom-Menü
wird angezeigt.
Drücken Sie Mehrfunktionstaste ZEIT, um die angezeigte
Trendzeitskala mit 48 Stunden, 36 Stunden, 24 Stunden, 12 Stunden,
8 Stunden, 4 Stunden, 2 Stunden, 1 Stunde, 30 Minuten, 15 Minuten,
40 Sekunden und 20 Sekunden zu durchlaufen.
Hinweis: Der 20- und der 40-Sekunden-Trend wird im Tabellenformat
angezeigt. Die Anzeige beginnt im normalen Ansprechmodus (links auf
der Anzeige) und schaltet dann in den schnellen Ansprechmodus um.
Drücken Sie die Mehrfunktionstaste SKALA, um die Trendamplit-
udenskalen-Anzeige mit ±5 Punkten, ±10 Punkten, ±15 Punkten,
±20 Punkten, ±25 Punkten, ±30 Punkten, ±35 Punkten, ±40 Punkten
und ±50 Punkten über und unter dem Datempunkt unter dem Cursor
zu durchlaufen. Die graphische Standardeinstellung der vertikalen
Anzeigeskala für die Sättigung auf dem Monitor liegt zwischen 10 und
100, sofern sich unter dem Cursor keine Daten befinden. Die graphische
Anzeige der vertikalen Skala für die Pulsfrequenz auf dem Monitor liegt
zwischen 5 und 250, sofern sich unter dem Cursor keine Daten befinden.
Wenn Sie auf die Mehrfunktionstaste AUTO drücken, wird die Amplitude
der Kurventrenddaten voreingestellt. Der maximale Trenddatenpunkt
wird auf das nächste Vielfache von 10, das oben in der Kurvenanzeige
angezeigt wird, aufgerundet. Der Mindesttrenddatenpunkt wird auf
das nächste Vielfache von 10 abgerundet. Anschließend wird von der
abgerundeten Zahl 10 subtrahiert. Dieser Wert befindet sich unten in
der Trendkurve.
N-600x-Bedienungsanleitung
75