6.5 Firmware aktualisieren
Die Prozessorkarte kann neben der Programmierschnittstelle auch über die USB-Schnittstelle mit einer Firmware aktualisiert
werden.
Voraussetzungen:
- Ladegerät ist nicht an das Versorgungsnetz angeschlossen.
- Ein formatierter USB-Datenträger steht zur Verfügung.
- Die Firmware-Datei ist im Hauptverzeichnis des USB-Datenträgers abgelegt.
- Der Firmware-Dateiname lautet "image512.hex" (wenn nötig umbenennen, Groß-/Kleinschreibung ist dabei irrelevant).
Vorgehensweise:
- USB-Datenträger im ausgeschalteten Zustand in die USB-Schnittstelle der Bedien- und Anzeigeeinheit einstecken.
- Ladegerät an das Versorgungsnetz anschließen.
- Ladegerät führt Aktualisierung Firmware automatisch durch, sofern die o.g. Voraussetzungen erfüllt sind.
- Aktualisierung wird zusätzlich durch ein LED-Lauflicht von unten nach oben signalisiert.
- Nach Abschluss des Updates (ca. 15-20s) erfolgt ein Neustart. Das optionale Display wird dabei kurz weiß.
Erscheint das LED-Lauflicht nicht und dauert der Prozess nur 1-2s, dann ist zu prüfen, ob:
- ein USB-Stick angeschlossen ist.
- die Datei im Hauptverzeichnis liegt.
- der Dateiname "image512.hex" lautet.
Im Fehlerfall ist ggf. ein anderer USB-Stick zu verwenden.
Alternativ dazu kann auch im eingeschalteten Zustand die Aktualisierung der Firmware über das Menü ausgelöst werden. Dazu ist
der Pfeil am rechten Bildschirmrand zu drücken. Nach anschließender Eingabe des Passwortes 1234 wird über den Menüeintrag
"Software aktualisieren" der Vorgang bei eingestecktem USB-Datenträger ausgelöst. Eine Batterie darf dabei nicht angeschlossen
sein. Der weitere Ablauf ist identisch mit obiger Vorgehensweise.
Serviceanleitung
Einlesen der exportierten Ladehistorie mittels ConVision FileReader
FILON FUTURE
43
© 2021 IEB Industrie Elektronik Brilon GmbH