perfekte Abdichtung der Tür, wenn Sie sie wieder einsetzen.
3. Kippen Sie das Gerät, schrauben Sie die Füße ab und entfernen Sie die 3
Schrauben, die sich im unteren Scharnier befinden. Entfernen Sie dann das
Scharnier.
4. Befestigen Sie das Scharnier mit den 3 Schrauben auf der anderen Seite des
Kühlschranks. Drehen Sie die Füße in die vorgesehenen Öffnungen.
5. Stellen Sie das Gerät anschließend wieder auf die Füße. Danach können
Sie die Tür wieder auf das untere Scharnier setzen. Befestigen Sie die Tür
oben mit dem oberen Scharnier. Schrauben Sie dazu die 3 Schrauben in
die dafür vorgesehenen Öffnungen. Decken Sie das obere Scharnier und
die Schraubenlöcher mit den Abdeckplatten ab. Stellen Sie sicher, dass die
Gummidichtung der Tür gut abdichtet. Setzen Sie nun die Gummiabdeckkappe
in das Loch oben rechts ein.
6. Lassen Sie das Gerät nun 12 Stunden lang in aufrechter Position stehen, bevor
Sie es wieder einschalten. Dies ermöglicht das Absetzen des Kühlmittels.
TEMPERATURREGELUNG
Der Kühlschrank wird über einen Temperaturregler gesteuert, der sich auf der
Rückseite des Geräts, unten links befindet. Stellen Sie diesen Regler auf die
gewünschte Position ein. Je höher die Zahl, desto kälter ist die Temperatur. Stufe 3
wird für den Normalgebrauch empfohlen.
• Das Gerät funktioniert in der Position 0 nicht (das Kühlsystem ist ausgeschaltet),
doch die Stromversorgung ist nicht unterbrochen.
• Die Betriebszeit und die -temperatur werden durch den Ort, an dem der
Kühlschrank verwendet wird, durch die Häufigkeit der Türöffnung und durch die
Temperatur des Raums beeinflusst, in dem sich der Kühlschrank befindet.
• Je höher in Ihrem Gerät, desto wärmer.
• Ein längeres Öffnen der Tür kann die Innentemperatur des Geräts erheblich
erhöhen.
GEBRAUCH
41
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE