Herunterladen Diese Seite drucken

Witt WIF604 FSR Gebrauchs- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Wenn Sie fertig sind, schalten Sie die Kochzone mit der Touchbedienung aus. Andernfalls könnte es zu einem unerwünschten
Betrieb kommen, wenn innerhalb von 3 Minuten versehentlich ein Topf auf die Kochzone gestellt wird. Vermeiden Sie Unfälle!
Sperrfunktion
Mit der Sperrfunktion können Sie die anderen Sensoren, mit Ausnahme des Ein-/Aus-Sensors
Bedienungen zu verhindern. Diese Funktion ist als Kindersicherung nützlich.
Um diese Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Sensor
an, dass das Bedienfeld gesperrt ist. Um die Funktion wieder zu aktivieren, berühren Sie einfach erneut den Sensor (6).
Wird das Gerät bei aktivierter Sperrfunktion über den Ein-/Aus-Sensor
Kochfeldes erst nach Aufhebung der Sperrung möglich.
Stummschalten des Pieptons
Wenn man bei eingeschaltetem Herd
die Touch-Taste
(11) sowie die Verriegelungstaste (6)
jeden Vorgang begleitet, deaktiviert. Die Zeitanzeige (12) zeigt dann „OFF" (AUS) an.
Diese Deaktivierung betrifft nicht alle Funktionen, so bleibt beispielsweise der Piepton für Ein/Aus, für die erreichte Endzeit des Timers bzw.
bei Ver-/Entriegelung der Touch-Tasten stets aktiviert.
Um alle deaktivierten Pieptöne, mit denen
sämtliche Vorgänge angezeigt werden, erneut zu aktivieren, drücken Sie die Touch-Taste
gleichzeitig für drei Sekunden. Die Zeitanzeige (12) zeigt dann „ON" an.
Stop & Go-Funktion
Diese Funktion unterbricht den Kochvorgang. Auch der Timer wird, sofern aktiviert, auf Pause gestellt.
Aktivierung der Stopp-Funktion.
Berühren Sie den Stopp-Sensor
auf den Energieanzeigen erscheint das Symbol, um anzuzeigen, dass der Kochvorgang unterbrochen wurde.
Deaktivierung der Stopp-Funktion.
Berühren Sie erneut den Stop&GoSensor
Kochvorgang wird mit den gleichen Energie- und Timereinstellungen wie zuvor fortgesetzt.
Powerfunktion
Diese Funktion liefert „zusätzliche" Energie, die über den Nominalwert der Platte hinausgeht. Diese Energie ist von der Größe der Platte
abhängig und kann den vom Generator zugelassenen Maximalwert erreichen.
1. Schieben Sie mit dem Finger über den entsprechenden Schieberegler (2), bis die Energieanzeige (3) „9" anzeigt und halten Sie Ihren
Finger 1 Sekunde lang gedrückt oder drücken Sie direkt auf
2. Die Energieanzeige (3) zeigt das Symbol
Angaben zur Maximaldauer der Powerfunktion finden Sie in der Tabelle auf Seite 16. Nach dieser Zeitspanne stellt sich die Energiezufuhr
automatisch wieder auf 9. Ein Piepton ertönt.
Die Aktivierung der Powerfunktion für eine Kochplatte kann sich möglicherweise auf die Leistung der übrigen Platten auswirken und deren
Leistungsstufe senken, was in dem Fall an deren Anzeige (3) zu erkennen ist.
Die Deaktivierung der Powerfunktion vor dem Ablauf der Maximaldauer kann entweder durch Berührung des Schiebereglers zur
Veränderung der Energiezufuhr oder durch Wiederholung von Schritt 3 erfolgen.
Timer-Funktion (Countdown-Uhr)
Diese Funktion erleichtert das Kochen, da Sie in diesem Fall nicht anwesend sein müssen. Sie können den Timer für
eine Platte einstellen, sodass diese sich ausschaltet, sobald die Zeit abgelaufen ist.
Bei diesen Modellen können Sie die einzelnen Platten gleichzeitig für Zeiträume von 1 bis 99 Minuten programmieren.
mindestens eine Sekunde lang. Anschließend zeigt die Lampe (7)
gleichzeitig für drei Sekunden drückt, wird der Piepton, der
(8) für eine Sekunde. Die Kontrollleuchte (9) leuchtet auf und
(8). Die Kontrollleuchte (9) schaltet sich aus, und der
an, und die Platte liefert jetzt zusätzliche Energie.
ausgeschaltet, ist ein erneutes Einschalten des
(11) und die Verriegelungstaste
und halten Sie den Finger eine Sekunde lang gedrückt.
(1), sperren, um unerwünschte
(6)
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wif804 fsr24500003