Abschnitt 2 - Funktionen von NS-Terminals
NS-Serie Programmierhandbuch
Nr.
Einstellung
1
Host- Name
2
Mode
3
Remove
4
Error
Content
Fehlerinformationen
Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über die auf dem Fehlerinformationsbildschirm angezeigten
SPS-Fehlerinformationen. Die Einzelheiten der Anzeige hängen von der jeweiligen SPS ab.
Informationen zur Behebung von SPS-Fehlern finden Sie im Handbuch der jeweiligen SPS.
Art der angezeigten Fehlerinformationen
System error (FALS) (FALS-Systemfehler)
Too many I/O Units (zu viele E/A-Baugruppen)
I/O settings error (Fehler in den E/A-Einstellungen)
I/O bus error*** (E/A-Bus-Fehler, ***: Baugruppenträger-Nummer)
No END instruction (kein END-Befehl)
Memory error (Speicherfehler)
Unit No. Duplication error (Baugruppennummer doppelt vergeben)
Rack No. Duplication error (Baugruppenträgernummer doppelt
vergeben)
INNER board error (Spezialmodulfehler)
I/O points exceeded (zu viele E/A-Punkte)
Cycle time exceeded (Zykluszeit überschritten)
Program error (Programmfehler)
Unit No. Duplication error (Baugruppennummer doppelt vergeben)
CPU Bus Unit error (CPU-Bus-Baugruppenfehler)
PLC link transfer error (SPS-Link-Transfer-Fehler)
Cycle time exceeded (Zykluszeit überschritten)
I/O verification error (E/A-Verifizierungsfehler)
Battery error (Batteriefehler)
System error FAL ***
(Systemfehler FAL, ***: FAL-Nr.)
Interrupt task error (Interrupt-Task-Fehler)
Basic I/O error (Einfacher E/A-Fehler)
PLC Setup error (SPS-Konfigurationsfehler)
Inner Board compatibility error
(Spezialmodul-Kompatibilitätsfehler)
CPU Bus Unit error (CPU-Bus-Baugruppenfehler)
SYSMAC BUS Fehler *** (***: Nr. der Master-Baugruppe mit Fehler)
CPU Bus Unit setting error
(CPU-Bus-Baugruppen-Konfigurationsfehler)
Special I/O setting error
(Konfigurationsfehler in einer Spezial-E/A-Baugruppe)
: Angezeigt, x: Wird nicht angezeigt (oder kann in der entsprechenden SPS nicht auftreten)
Hinweis: Bei den SPS-Systemen der CS- und der CJ-Serie werden die durch *** gekennzeichneten Nummern
nicht angezeigt.
Drücken Sie diesen Anzeigenbereich zur Anzeige des Dialogfelds zur SPS-Auswahl und
wählen Sie dort die SPS. In NS-Designer eingestellte Host-Namen können ebenfalls
gewählt werden.
Durch Drücken auf Mode wird das Dialogfeld Change Mode angezeigt. Dieses bietet die
Möglichkeit, zur spezifizierten SPS-Betriebsart umzuschalten.
Löscht den Fehler mit der höchsten Priorität (erster Listeneintrag) aus der Liste der
aktuellen Fehler. Nach dem Löschen des Fehlers werden die den Fehler betreffenden
Informationen ebenfalls aus der angezeigten Liste gelöscht. Wurde die Fehlerursache
jedoch nicht zuvor behoben, tritt der selbe Fehler sofort wieder in der SPS auf.
Liest die Fehlerinformationen (Informationen zu aktuellen Fehlern) der ausgewählten SPS und
stellt diese in der Reihenfolge ihrer Priorität als Liste dar. Treten während der Anzeige des
Fehlerinformationsbildschirms neue Fehler auf, erfolgt ggf. (wenn noch Platz in der Liste
vorhanden oder die Priorität der neuen Fehler hoch genug ist) eine Aktualisierung der Anzeige.
Details
2-275
2-18 Spezielle Funktionen
SPS-Serie CS
SPS-Serie C
×
×
(Siehe Hinweis.)
×
×
×
(Siehe Hinweis.)
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×