• der Netzadapter oder die daran angebrachten Netzkabel oder
Stecker angeschmort oder beschädigt sind.
Lassen Sie das defekte Netzkabel/Netzadapter gegen Origi-
nalteile austauschen. Auf keinen Fall dürfen diese repariert
werden.
• das Gehäuse des Notebooks beschädigt ist, oder Flüssigkei-
ten hineingelaufen sind.
Lassen Sie das Notebook erst vom Kundendienst überprü-
fen. Andernfalls kann es sein, dass das Notebook nicht sicher
betrieben werden kann. Es kann Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag bestehen!
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Explosionsgefahr des integrierten Akkus.
Werfen Sie das Notebook niemals ins offene Feuer.
5.3. Niemals selbst reparieren
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Bei unsachgemäßer Reparatur besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Notebooks oder
des Netzadapters!
Wenden Sie sich im Störungsfall an das Service Cen-
ter oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
5.4. Aufstellungsort
• Das Notebook darf wegen der verwendeten 5 GHz-WLAN-Tech-
nik nur in Innenräumen verwendet werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche
oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder
Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
10