Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS FST030 Betriebsanleitung Seite 399

Ultraschall-durchflussmessgeräte (modbus)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS FST030:

Werbung

Hinweis
Der COM-Port für Notebooks ist fast immer 1. Da die meisten PCs über zwei COM-
Schnittstellen verfügen, muss in diesem Register angegeben werden, an welchen Port das
Gerät angeschlossen ist.
– Zum Einfügen des Modbus-Geräts wählen Sie im rechten Fenster Objekt Modbus-
– Zum Einstellen der Geräteadresse wählen Sie das eingefügte Modbus-Gerät im rechten
– Geben Sie die gerätespezifischen Daten (Modbus-Adresse 0-247) in Register
– Zum Ändern der Geräteadresse wählen Sie das eingefügte Modbus-Gerät im rechten
– Starten Sie SIMATIC PDM mit Doppelklick auf das neu eingefügte Modbus-Gerät im
Hinweis
Mehrere PCs in einem Projekt
Sind in Ihrem Projekt mehrere PCs vorhanden, so müssen Sie einen davon als den aktuellen
PC auswählen. Klicken Sie dafür auf das gewünschte PC-Objekt im linken Fenster und wählen
Sie dann Menübefehl Optionen → Aktuellen PC festlegen.
SITRANS FST030 (Modbus)
Betriebsanleitung, 12/2019, A5E38147651-AE
Netzwerk und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Im angezeigten Kurzwahlmenü
wählen Sie Neues Objekt einfügen → Objekt. Im Dialogfeld, das angezeigt wird, geben
Sie den Namen des Modbus-Geräts ein.
Fenster und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Im angezeigten Kurzwahlmenü
wählen Sie Befehl Objekteigenschaften.
Kommunikation des Dialogs Eigenschaften für das Modbus-Gerät ein.
Fenster und wählen Sie im Kurzwahlmenü Befehl Objekteigenschaften. Wählen Sie im
Dialog Register Kommunikation und geben Sie die neue Kurzadresse ein.
rechten Fenster. Wählen Sie das Gerät in der Baumstruktur (nur für den ersten Aufruf
erforderlich) und weisen Sie ihm seine Geräteparameter zu.
Bild C-2
COM-Port einrichten
Remote-Bedienung
C.1 Inbetriebnahme mit SIMATIC PDM
399

Werbung

loading