Herunterladen Diese Seite drucken

Zetor Z 6421 Bedienungsanleitung Seite 105

Werbung

AUFHÄNGUNGEN
ANKOPPELUNG DER MASCHINEN AN DIE DREIPUNKTAUFHÄNGUNG
Linke Hebezugstange (2) ist nach dem Abkoppeln des oberen Endes vom Bolzen des Hebear-
mes einstellbar und ist zur groben Einstellung der Lage bestimmt. Die feine Einstellung wird
durch Drehen des Rohres der rechten Hebezugstange (3) mit dem Windeisen vorgenommen.
Die Zugstangenenden (5) können ingesamt, was die Höhe anbelangt, um 200 mm gegenseitig
verstellt werden. Die freie Verbindung des landwirtschaftliches Gerätes mit dem Traktor und das
gegenseitige Verdrehen um die Längsachse sind nach der Verstellung des Zapfens (6) in die
ovale Öffnung (7) der linken Hebezugstange (2) möglich. Die beiden Zugstangenenden können
in diesem Fall gegeneinander, was die Höhe betrifft, um 100 mm bewegt werden. Die Querfü-
hrung des Gerätes wird durch Begrenzungszugstangen (4) gesichert. Die Enden der unteren
Zugstangen beim angekoppelten Gerät der Kategorie II können an jede Seite von der mittleren
Lage ausgeschwenkt werden. Die Seitenausschwenkung der Zugstangen kann durch Blockie-
rung der Begrenzungszugstangen (4) aufgehoben werden.
Bei der Fahrt ohne Geräte ist es notwendig, die unteren Zugstangen (5) mittels Federn
(8) zu verbinden und die obere Zugstange (1) in die flexible Aufhängung zu stecken! Beim
Transport des Gerätes ist es notwendig, die Spanner der unteren Zugstangen (4) so zu
verkürzen, dass keine unerwünschte Seitenbewegung des Gerätes auftritt.
C452
105

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z 6441Z 7421Z 7441Z 8421Z 8441