Herunterladen Diese Seite drucken

Nokia TA-1609 Benutzerhandbuch Seite 23

Werbung

Nokia 230 Benutzerhandbuch
AKKU- UND LADEGERÄTINFORMATIONEN
Akku- und Ladegerätinformationen
Informationen zum Überprüfen, ob der Akku Ihres Telefons entnehmbar ist oder nicht, finden
Sie in der gedruckten Bedienungsanleitung.
Geräte mit herausnehmbarem Akku Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit einem Originalakku.
Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe
der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als normal sind,
ersetzen Sie den Akku.
Geräte mit nicht entfernbarem Akku Versuchen Sie nicht, den Akku zu entfernen. Dies könnte
zu Schäden am Gerät führen. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen
werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-Zeiten
deutlich kürzer als normal sind, bringen Sie das Gerät zum Austausch des Akkus zum nächsten
autorisierten Kundenservice.
Laden Sie Ihr Gerät mit einem kompatiblen Ladegerät auf. Der Stecker des Ladegeräts kann
variieren. Die Ladezeit kann je nach Geräteleistung variieren.
Sicherheitsinformationen über Akku und Ladegerät
Sobald das Laden des Geräts abgeschlossen ist, trennen Sie das Ladegerät vom Gerät und von
der Steckdose. Bitte beachten: Der Akku sollte nicht länger als 12 Stunden ununterbrochen
geladen werden. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit.
Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Halten Sie den
Akku immer bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F und 77°F), um eine optimale
Leistung zu erzielen. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter
Umständen vorübergehend nicht. Beachten Sie, dass sich der Akku bei kalten Temperaturen
schnell entladen kann, wodurch sich das Telefon unter Umständen schon nach einigen Minuten
abschaltet. Wenn Sie sich bei kalten Temperaturen im Freien aufhalten, halten Sie Ihr Telefon
warm.
Befolgen Sie die ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie die Akkus nach Möglichkeit der
Wiederverwertung zu. Entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll.
Setzen Sie den Akku weder extrem niedrigem Luftdruck noch extrem hohen Temperaturen aus
(entsorgen Sie ihn nicht durch Verbrennen). Dies kann dazu führen, dass der Akku explodiert
oder brennbare Flüssigkeiten oder Gase austreten.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des Akkus zu entfernen, den Akku aufzuschneiden, zu
zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder auf andere Weise zu zerstören. Tritt aus einem
Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den
Augen in Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Berührung,
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern, und führen Sie keine Objekte in den Akku ein.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht
Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind.
© 2024 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

230